• Komano Kodo (4)

    October 16 in Japan ⋅ 🌧 25 °C

    Es war eine lange Nacht und es regnete die ganz Zeit + starker Wind bis Mitternacht. Um 3h hatte ich ausgechlafen 😂, konnte aber nochmal einschlafen und um 6h regnete es immer noch. Half ja nix, aufstehen, alles zusammen packen und weiter gehts.

    Innerlich wünschte ich mir nur noch ein trockenes Plätzchen. Und siehe da: einen Berg weiter kam die perfekte Hütte: ein neu gebautes (unbewirtschaftetes) Teehaus mit richtigen Wänden, Tischen und Stühlen, einer Küche und sogar Strom 😍
    Ich zog mich erstmal um (trockene Sachen) und machte mir Frühstück. Das war ein Hochgefühl 😃 Als Zugabe standen hier noch ein paar halbvolle Gaskartuschen, so dass ich meine auffüllen konnte und keine neue mehr kaufen muss 😇

    Der Regenradar sagte freie Fahrt ab 9.30h und ich konnte den Rest des Weges trocken zurück legen. Es ging nochmal über einen Pass und auch sonst immer hoch und runter. Die alten Steine waren bemoost und ziemlich glitschig. Hochwärts ging es noch, aber runter bin ich ganz schön geeiert...

    Gegen 12h kam ich in Nachisan an und besuchte erstmal den Tempel Nachi Taisha, der auch zum Weltkulturerbe gehört. Dort gibt es einen heiligen Riesen-Kampferbaum (fast 1.000 Jahre alt), duch den man hindurchklettern kann. Hab ich natürlich gemacht 😍 Er dient zum Beten... (hab ich nicht gemacht)
    Ganz in der Nähe gab es noch eine sehr schöne 4-stöckige Pagode zu bestaunen und den 133m hohen , 13m breiten gewaltigen Nachi Wasserfall. Wahrscheinlich auch wegen des Regens führte er ordentlich Wasser und machte ganz gut Krach 😃

    Da ich noch Zeit hatte, ass ich was zu Mittag und nahm dann den Bus runter zur Küste. Nun bin ich einmal quer über die Halbinsel Kii gewandert...

    Zusammenfassend wäre zu sagen, dass der Kumano Kodo ein beeindruckender und durchaus anspruchsvoller Weg ist Ein bisschen mehr Infrastruktur für Leute mit Zelt hätte ich mir gewünscht (sowas wie das Teehaus heute 😇) und ein paar mehr Bären könnten sie auch organisieren und nicht immer nur die Schilder aufhängen 😉 Und er steht für ein friedliches Nebeneinander verschiedener Religionen, dem Shintoismus und dem Buddhismus. Also volle Empfehlung!

    Und dann ist mir heute zum wiederholten Male die 3-beinige Krähe untergekommen, also hab ich mal Chatti befragt: sie heisst Yatagarasu und ist ein Sonnensymbol. In der japanischen Mythologie war die dreibeinige Krähe eine Führerin, die dem ersten Kaiser Japans den Weg durch die Berge des Kumano wies, damit er zur Kii-Halbinsel gelangen konnte.  So, Bildungslücke geschlossen 🤓

    In Nachi ging ich zuerst an den Strand und trocknete mein Zelt und Isomatte. Das Wasser ist angenehm warm. Dann war es 15h und ich konnte einchecken. Pension Sora ist ein wunderschönes Haus auf dem Berg mit Blick aufs Meer. Und man spricht Englisch.
    Leider habe ich die nächsten beiden Nächte schon in Nagoya gebucht, sonst könnte man es auch länger aushalten...

    Strecke heute nur 12km, 290m hoch, 870m runter
    Read more