• Und, wie war nun Japan?

    November 1 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

    Ja, wie war eigentlich Japan? Die Anzahl der Eindrücke war enorm und es war ganz anders, als ich es mir vorgestellt hatte. Insbesondere die Natur war sehr viel wilder und rauer als gedacht. Die Berge sind extrem steil (sind ja meist vulkanischen Ursprungs) und der Wald zum Teil undurchdringlich- das kennt man von unseren Breitengraden so nicht.
    Da man viele Stellen ausmachen konnte, wo es entweder Erdrutsche gegeben hat oder viel Wasser den Berg runter geflossen sein muß, ist es auch schwierig, die Wege zu warten. Einige Wanderwege gab es nur auf der Karte...

    Die Städte waren durchweg modern, aber immer mit einer Prise Spiritualität- Schreine oder Tempel gab es überall. Manchmal war es auch nur ein Heiliger Baum oder großer Stein, wo man beten konnte. Das gehört zum (modernen) Leben überall dazu. Ganz anders als bei uns mit der Kirchen...

    Die Menschen waren zurückhaltend, aber freundlich und sehr hilfsbereit und überaus höflich. Ich weiß nicht, in wie viele Fettnäpfchen ich getreten bin, aber es wurde toleriert oder freundlich übersehen.

    Hier nochmal ein paar Gedanken:

    Positives
    - sehr sicher (alle Türen sind offen, Fahrräder nicht abgeschlossen...)
    - sehr sauber (obwohl oder weil (?) es nirgends Papierkörbe gibt)
    - geniale Toiletten mit beheizten Klobrillen und Poduschen
    - Natur ohne Ende (verschiedene Klimazonen, Berge, Wald, Bären, heisse Quellen, Vulkane )
    - Nahverkehr extrem pünktlich
    - die Menschen sind sehr höflich, zurückhaltend, freundlich
    - Autoverkehr sehr defensiv
    - überall gibt es (sehr saubere, kostenlose) Toiletten, sogar im Wald
    - mit Google Maps kommt man überall hin
    - das Essen ist extrem lecker und gut verträglich
    - keine Graffiti, nirgends!
    - Hang zum Perfektionismus (Ordnung, Sauberkeit)
    - In Konbinis kann man 24h Lebensmittel kaufen

    Negatives
    - das Klopapier ist extrem dünn (einlagig) und löst sich bei Kontakt mit Wasser sofort auf 😳
    - sehr viele Regeln, alles ist irgendwie reglementiert
    - nirgends Abfalleimer
    - extrem viel Verpackungsmüll (alles wird mehrfach verpackt)
    - die Wanderwege sind nur bedingt gewartet
    - Hang zum Perfektionismus (deshalb spricht kaum jemand englisch- entweder perfekt oder garnicht )

    Es gibt sicher noch viel mehr Dinge zu erwähnen, aber das überfordert mein Gehirn gerade ;) Auf jeden Fall ist Japan eine Reise wert und läßt sich auch gut individuell bereisen. Das Preisniveau ist relativ niedrig (hängt sicher mit dem derzeitigen Umtauschkurs zusammen). Lebensmittel und Restaurantkosten sind deutlich günstiger als bei uns und auch die Übernachtungskosten sind bezahlbar. Man kommt mit BOOKING und GOOGLE überall hin und findet auch spontan ein Quartier.
    Der Shinkansen ist relativ teuer, aber dazu gibt es Alternativen: lokale Züge und Nah- und Fernbusse.

    Also: Volle Empfehlung! Traut Euch ;)
    Read more