• City of Groningen

    28 czerwca, Holandia ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Nacht war super entspannend, die Temperaturen hatten sich etwas abgekühlt und wir konnten, dank des Fliegengitters das Fenster am Bett die ganze Nacht geöffnet lassen. Dazu war es noch Mucksmäuschen still. Wir haben herrlich geschlafen und das bei der ersten Nacht im fremden Bett.
    Nachdem wir dann in Ruhe wachgeworden sind hieß es auch schon wieder Sachen packen. Da die Unterkunft mit 113,00€ die Nacht ohne Frühstück nicht gerade günstig war haben wir uns auf eine Nacht beschränkt, wir wären aber auch super gerne noch länger geblieben.
    Kurz unter die Dusche... da gab es dann leider nur ein Problem, wir haben das Wasser nicht warm bekommen. Gewartet und gewartet, an allen Knöpfen im Bad und allen Boilern gedreht aber es blieb kalt. Da die Außentemperaturen sommerlich waren war es für eine Frauendusche ohne Haar kein Problem. Mit Haaren wäre es mir dann doch zuuuu kalt gewesen.
    Die wenigen Sachen, die wir für die eine Nacht dabei hatten, waren auch schnell gepackt, und so ging es für uns wieder auf Tour.

    Unser Plan war diesmal etwas außerhalb vom Zentrum zu parken damit wir ein kleines bisschen an den Parkgebühren sparen.
    Also ab zum Parkhaus am Europapark. Das Parkhaus lag direkt an einer Bahnhaltestelle womit der Anlauf von Autos und auch Fahrrädern sehr groß war. Um diese Uhrzeit, es müsste so 09:30h gewesen sein, hatten wir noch eine große Auswahl an Parkplätzen. Zufälligerweise liegt das Parkhaus nur 10. Minuten zu Fuß entfernt vom Stadion des FC Groningen. das passt ja alles wieder... also erstmal direkt das Stadion checken bevor es in die Stadt geht...

    Das Stadion des FC Groningen ist relativ unspektakulär. SO wie das Stadion von Eindhoven wo ja auch ein Fitnessstudio mit integriert ist gibt es in Groningen ein Kino. Direkt nebenan ist ein Schwimmbad und der JUMBO Supermarkt. Ansonsten sind die Gebäude drum rum weitere Firmen oder auch Wohnhäuser. Das Stadion an sich sieht aus wie ein Betonklotz und ist nicht direkt als Stadion zu erkennen wenn man es nicht weiß oder durch den relativ kleinen Schriftzug FC Groningen erkennt.
    Eine Glasfront ließ und etwas in Stadion hineinspähen und man sah das am Spieltag die Glasscheiben weggeschoben werden und man direkt durch ein Drehkreuz in seinen Block kommt, ähnlich wie in den anderen niederländischen Stadien und anders als in Deutschland wo es einen Stadionring gibt.
    Da kein Testspiel oder eine sonstige Veranstaltung für diesen Tag gesetzt war machten wir uns nach ein paar Fotos dann zu Fuß auf in Richtung Stadt.
    Czytaj więcej