• Der Yukon- River of Gold

    September 17, 2023 in Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    Es gibt Namen, die haben irgendwie einen ganz besonderen Klang. Bei den geografischen Bezeichnungen gehört der Name „Yukon River“ ganz sicher zu dieser fast magischen Gruppe. Während des Goldrauschs im 19. Jahrhundert Klondike Gold Rush wurde der Yukon River vor allem als Transportweg genutzt. Der Yukon wurde zu dieser Zeit "River of Gold" genannt. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurde der Klondike Highway fertiggestellt. Yukon bedeutet "großer Strom", was keineswegs übertrieben erscheint. Es wird vermutet, dass die menschliche Besiedlung von Nordamerika vor sehr langer Zeit durch das Tal des Yukon erfolgte. Die Beringsee konnte damals noch über einer Landbrücke (Beringia genannt) von Sibirien aus überquert werden. Five Finger Rapids", war eine enge Durchfahrt und Stromschnellen. Heute einfach zu durchfahren, endete damals zu Zeiten des Goldrausches für zahlreiche Menschen der Traum vom Glück, sie kamen zu Tode, sie ertranken im "River of Gold". Der Klondike ist ein Nebenfluss des Yukons. Heute ist der Strom und das Flussdelta ein schützenswertes Naturparadies.
    Der Yukon nimmt seinen Anfang in der Provinz British Columbia und dessen mehr als 3100 Kilometer lange Reise in der Beringsee im US-Bundesstaat Alaska endet.
    Read more