• Höhlenkloster von Göreme

    21. September in Türkei ⋅ ☀️ 25 °C

    Im 4 Jh. n. Chr. siedelten sich hier die ersten Christen an und schufen, versteckt im Tuffstein, die ersten Kirchen. In den darauffolgenden Jahren wurden unzählige weitere versteckte Kirchen aus dem weichen Tuff gehauen und aufwendig mit Malereien ausgeschmückt. Bis 1964, also bis zum Einsetzen des Tourismus, kümmerte sich niemand um die dabei entstandenen Fresken, sodass diese teilweise sehr stark beschädigt sind. Erst nachdem das Kirchental in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurde, kümmern sich kompetente Kräfte um den Erhalt dieses Schatzes. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte .Die Dunkle Kirche verdankt ihren Namen den kleinen Fenstern, die nur wenig Licht einlassen, wodurch die Fresken besonders gut erhalten geblieben sind. Die Apfelkirche zeigt Szenen aus dem Leben Jesu, deren Farben bis heute leuchtend sind.Weiterlesen