• Monika Pander
  • Ralf Pander

Hacia el Norte de España

Mit einem Tag Verspätung dafür mit neuen Bikes geht es nach Nord Spanien. Erste Etappe ist fast schon Standard: Restaurant Weber in Ettenheim Baca lagi
  • Pyrenäen

    12–14 Mei 2024, Sepanyol ⋅ ☁️ 22 °C

    In meinem Herzen liegt eine kleine Flocke, eben geboren, ein Ei: Sehnsucht nach den Pyrenäen." So hat es der Schriftsteller Kurt Tucholsky formuliert, 1927 in seinem Pyrenäen-Buch. Die Essays spiegeln seine Reisen und Wanderungen in einer damals noch nahezu unerforschten Gebirgswelt von bizarrer Schönheit.
    Für das Val de Ager trifft dies zu.
    Ager ist eine kleine Stadt in Katalonien am Fuß der Pyrenäen. Das Naturerbe der umliegenden Landschaft ist für uns von großem Interesse.
    Baca lagi

  • Congost de Mont-rebei zu den Pasarelas

    13–14 Mei 2024, Sepanyol ⋅ ☀️ 30 °C

    Atemberaubend ist das Wort, das uns spontan einfällt, als wir auf das türkisblaue Wasser in der Schlucht unter uns blicken. Gerade sind wir über die schwankende Brücke geschritten und kämpfen uns ein paar Meter bergauf, um den Wanderweg zu erreichen, der in Congost de Mont-rebei direkt in die Felswand gehauen wurde.
    Im Laufe der Zeit hat der Fluss Noguera Ribagorçana die Serra del Montsec in zwei Teile geteilt: Montsec d'Ares (Katalonien) und Montsec de l'Estall (Aragon). Die Schlucht besteht aus Felswänden mit einem Höhenunterschied von mehr als 500 Metern und Punkten, an denen die Breite nur 20 Meter beträgt.
    Beeindruckend und unvergesslich!
    Weiter nach Süden, erkennen wir eine weitere enge Schlucht – die Seguer Schlucht und dann erhaschen wir auch einen Blick auf unser „Zwischenziel“ die Brücke über diese Schlucht und tatsächlich auch zum weiteren Highlight dieser Wanderung – schwindelerregende Holzstege, die eine Klippe hinaufführen.
    Atemberaubend ist das Wort – das in den Sinn kommt – als wir über die schwankende Brücke schreiten, um den Wanderweg zu erreichen, der zur den Treppen von Montfalco führt, die an die Felswand „gehängt“ wurden.
    Wir stehen auf einem hölzernen Balkon und schauen zur Congost de Mont Rebei und blicken in die Tiefe hinunter - die Wand entlang mit einem Gewirr von Holz und Stahl. Sollen wir hinunter gehen oder nicht?
    Na klar - und schon erklingt das Holz unter den Wanderstiefeln auf den schmalen und niedrigen Stufen, durch die man fast nicht nach unten sehen kann, so eng sind sie zusammengebaut.
    Die Himmelsleiter aus 215 Stufen- in der Luft schweben die Gehwege und Stufen nicht – aber man fühlt sich „wie ein Steinbock“, der einfach fast senkrechte Wände im Gebirge hinauf- und hinunterklettert
    Einzigartig und spektakulär in einer unberührten Natur.
    Baca lagi

  • Spanien ade

    14–15 Mei 2024, Switzerland ⋅ 🌙 8 °C

    Bellver de Cerdanya ist nicht nur die Gemeinde, in der sich der Komplex Cerdanya Mountain Residences befindet, sondern auch eine der charmantesten Städte der Region.
    Schöne Straßen, schöne Steingebäude und eine typische Architektur katalanischer Bergdörfer machen es zu einem idyllischen Ort, der, als ob das nicht genug wäre, der auch noch von Natur und Bergen umgeben ist.
    La Route des Cols ist die Traumstraße im tiefen Süden Frankreichs. Hinter der schönsten Panoramastrecke durch die Pyrenäen steckt Napoleon III. Der französische Kaiser wollte mit seiner Pyrenäen-Thermalstraße den Tourismus in den Kurorten der Pyrenäen neu beleben. 1859 wurde die Badestraße der Berge eingeweiht.
    DER TRAIN JAUNE DE CERDAGNE, EIN KATALANISCHES SYMBOL
    Der gelbe Zug ist ein echtes Wahrzeichen der Region. Seit einem Jahrhundert fährt er durch die Anhöhen der Pyrénées-Orientales und überwindet dabei Höhenunterschiede in Höhe von tausend Metern.
    Der Pic du Canigou (2785 m), der von der gesamten Roussillon-Ebene aus sichtbar ist, ist eines der wichtigsten Symbole der Pyrénées Orientales. Er ist auch als der heilige Berg der Katalanen bekannt. Seine Besteigung ist eine bei Wanderern sehr beliebte Hochgebirgswanderung.
    Baca lagi

  • Allgäu- AlphaVan

    16–19 Mei 2024, Jerman ⋅ 🌫 20 °C

    Wangen im Allgäu-
    Wer die historische Stadt mit seinen zahlreichen Brunnen, den lauschigen Gassen und stillen Winkeln. der gepflegten Gastronomie und der netten Menschen besucht, findet hier ein Stück Heimat auf Zeit.
    Alphavan ist ein innovatives Unternehmen aus Wangen im Allgäu, im Zentrum der Caravan-Industrie, und Alphavan sagt, dass sie ein neues Zeitalter in der Wohnmobil-Industrie einläuten. Das haben wir uns angeschaut
    Baca lagi

  • Tamat perjalanan
    31 Mei 2024