• Hyden

    22–24 feb. 2024, Australië ⋅ 🌬 29 °C

    Der Weg nach Hyden führt über zahlreiche „Unnamed Roads“. So behauptet es jedenfalls unser Navi. Um den Weg nicht zu eintönig werden zu lassen, legen wir einen Zwischenstopp am Granite Skywalk, Castle Rock ein.
    Der 2,2 km lange Spaziergang vom Picknickplatz Castle Rock führt durch den Jarrah-, Marri- und Karri-Wald und entpuppt sich für uns als eine zweistündige Wanderung mit etwa 350 Höhenmetern. Um den oberen Lookout zu erreichen, muss man noch durch und über Felsen klettern und eine 6 m lange Leiter erklimmen. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick über den Park und das Ackerland. Diese Aussichten erstrecken sich bis nach Albany an der Südküste, Mount Gardner, Mount Manypeaks im Südosten und die Stirling Range im Norden. Nach dem „Spaziergang“ haben wir erst einmal eine Picknick-Pause verdient.
    Auf der weiteren Fahrt sieht man hauptsächlich Getreidefelder, die zu unserer Reisezeit schon abgeerntet sind.
    Unsere Unterkunft in Hyden besteht aus einem in Reihenhausoptik aufgestellten Container. Aber der erste Eindruck täuscht, denn im Inneren ist alles Notwendige für einen Kurzzeitaufenthalt vorhanden.
    Die Hauptattraktion in Hyden ist der „Wave Rock“. Der Felsen, der 15 Meter in die Höhe ragt und mehr als 100 Meter lang ist, sieht aus wie eine riesige Surfwelle aus mehrfarbigem Granit, die kurz vor dem Moment steht, auf den Busch daneben zu stürzen. Es wird angenommen, dass diese erstaunliche Formation vor mehr als 2.700 Millionen Jahren entstanden ist.
    Meer informatie