Der aktuelle offizielle Name der Stadt, Thành phố Hồ Chí Minh, wurde erstmals 1945 ausgerufen und 1976 endgültig angenommen. Der Name Ho-Chi-Minh-City, abgekürzt als HCMC, gedenkt an Ho Chi Minh, den ersten Führer Nordvietnams. Dieser Name kombiniert einen gebräuchlichen vietnamesischen Nachnamen (Hồ, 胡) mit einem Vornamen, der "erleuchteter Wille" (aus dem Sino-Vietnamesischen, 志 明; Chí bedeutet "Wille" oder "Geist", und Minh bedeutet "Licht") und im Wesentlichen "Lichtbringer" bedeutet. Heutzutage wird "Saigon" immer noch als halboffizieller Name für die Stadt verwendet.
Wir wohnen sehr zentral im Hotel „Fusion Original Saigon Centre“. Das Hotel liegt direkt in einer Shopping Mall.
Der Frühstückstisch wird in der 24. Etage gedeckt und wir können einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen.
In der sechsten Etage ist ein Swimmingpool, wo ich mir dieses Jahr den ersten Sonnenbrand eingefange.
Die Geschichte der traditionellen Vietnamesischen Medizin wird uns im Fito Museum näher gebracht. Sehr interessant sind die indischen und chinesischen Einflüsse dargestellt.
Das Saigon Opera House ist ein prächtiger Bau aus der französischen Kolonialzeit des 19. Jahrhunderts. Hier sehen wir uns die A O Show an. Diese Show ist ein einzigartiger Mix aus BambusZirkus, akrobatischen Vorführungen, Tanz und theatralisch visueller Kunst.
Wie wir den vielfältigen vietnamesischen Kaffee selbst machen können, lernen wir in einem Coffee Workshop.
Zum Abschluss der Zeit in Saigon stoßen wir nach Sonnenuntergang im „SocialClub above Saigon“ an. Die Aussicht über die Millionenmetropole ist beeindruckend.Read more
TravelerSo wundervolle Fotos… Du zeigst immer auf den Punkt, wie schön Eure Ziele sind. Ich liebe es, Euch in diese fremde Welt zu begleiten 😍
TravelerEs freut uns, wenn es Dir gefällt.👍