• Auf den Roque de Los Mudchachos

    6 Mei, Sepanyol ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Caldera de Taburiente ist ein alter Vulkangrater mit einem Durchmesser von 10 km (!). Der höchste Punkt ist der Roque de los Mudchachos mit 2.426m.
    Da will ich heute rauf 🤗
    Bei ca. 1500m komme ich aus der Hochnebelbewölkung heraus. Das Wolkenmeer ist unter mir und der blitzblaue Himmel über mir.
    Mein Weg führt mich am Rand der Caldera zum Pico de la Cruz.
    Schöne Aussicht hier 🤩...und es blüht schon wieder wie verrückt !
    Das weiss-rosa-lila des Berg-Goldlack neben dem knallgelben Grausenf, dann noch blauer Natternkopf und jaaa...auch der rosa Riesennatternkopf blüht schon.
    Der Berg-Goldlack ( Erysimum scoparium ) gilt in der neueren Forschung sogar als Heilpflanze mit möglicher herzstärkender Wirkung. Aber vor allem sind diese violetten Büsche einfach wunderwunderschön 💚
    Der dottergelbe Drüsenginster steht schon in den Startlöchern, bald wird hier alles in gelb getaucht sein, weiter unten an der Baumgrenze blüht er ja schon.

    Die weissen Kugeln der Observatorien und die Spiegelteleskope passen irgendwie nicht so gut in die Landschaft, aber hier ist der weltbeste Platz, um ins Weltall zu schauen. Ganze 16 Nationen forschen hier zusammen.

    Zurück in Santa Cruz fahre ich noch kurz mit dem Glasaufzug hinauf in die schöne kleine Kirche, die über dem Hafen thront...Nuestra Señora de La Luz. Das passt ja ganz gut, denn heute hatte ich einen sonnig-lichten Tag.
    Mudchas Gracias 🌞
    Zwei ältere Señores spielen Karten auf der Kirchenbank...
    Ich muss an das Lied von Bruce Loe denken: "Das Kartenspiel"
    Baca lagi