- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 29
- quinta-feira, 26 de junho de 2025 23:02
- ☁️ 8 °C
- Altitude: 21 m
IslândiaVesturbyggð65°34’38” N 23°9’34” W
Flókalundur - Patreksfjörþur

Vom Biwakplatzl in Flókalundur an der N1-Tanke mit Superpanoramasicht zum Fjord geht's erstmal zum HotPot Hellalaug...10min. zu Fuss. Der liegt direkt am Meer, hat solala 40 Grad, sodass man sich im Meer gleich wieder abkühlen kann. Augen zu und entspannen...wenn man sie wieder aufmacht, kann man die ganze Halbinsel Snæfellsnes in der Ferne erkennen. Traumhaft schön.
Heute die südwestlichen Halbinseln der Westfjorde umrunden !
Die Strasse führt über den Anlegehafen der Fähre, die von Stykkishólmur auf Snæfellsnes rüberkommt und durch wunderschöne Weidelandschaft an der Küste entlang. Da gäbe es in Krosslaug schon wieder einen gratis warmen Pool und dahinter den Naturpool direkt eine handbreit vom Meer entfernt. Lass ich jetzt mal schweren Herzens aus und fahr weiter über die Hochebene Kleifsaheiđi. Da liegt noch reichlich restlicher Altschnee rum. Frühstücksplatzl mit grandioser Aussicht über die Hochebene.
Beim Abzweiger nach Patreksfjörþur überlege ich lange am Wegweiser. Hier ginge es nach Látrabjarg. Der äußerste westlichen Zipfel von Island, der westlichste Punkt Europas...aber vor allem eine grandiose Steilküste voll von Vögeln , die weltgrößte Tordalkenkollonie, zehntausende Papageientaucher, Lummen, Eissturmvögel.
Aber der Weg ins Vogelparadies ist eine 40km lange rumplige grottenschlechte Schotterpiste. Das möchte ich uns eigentlich nicht antun ! Aber Rosa und Reini raunzen so heftig, dass ich keine Chance habe - 2 gegen 1 🙄 - also los. 2 Stunden Schaukelfahrt ...
Schreckliches Waschbrett, aber auch wunderschöne Landschaften an der Küste mit mediteran anmutenden Sandstränden...irre !!! Der äusserste Zipfel mit sooo viel Vögeln, muss man einfach gesehen haben. Am Ende fertig mit den Nerven von der Rüttelei, aber glücklich.
Das kleine Musum Hnjótur ist auch eine Perle...muss man gesehen haben !
Egill Ólafson hat alles gesammelt, was das tägliche Leben an Gegenständen erforderte damals nach der Landnahmezeit und gibt tolle Einblicke in Leben und Arbeit in den südlichen Westfjorden. Schwerpunkt auch der Fischfang und die Seefahrt. Im anderen Saal wird das Schiffsunglück vor Látrabjarg 1947 und die Rettungsaktion dokumentiert. Ein Film darüber wird dort auch gezeigt, leider nur auf isländisch. Aber es gibt ihn auf Youtube auf Deutsch.
Sehr beeindruckend !
Die Rettungsaktion bei Látrabjarg
https://m.youtube.com/watch?v=TxjiZ2uMVaQ
Im Museum ist auch ein kleiner Laden mit allerlei Wollsachen, Kräuter, Bücher usw. dabei und ein kleines nettes Café.
Die Rückfahrt endet für heute erstmal in Patreksfjörþur und die Runde wird dann morgen vollendet.Leia mais
Viajante
Sooo viele schöne badestellen. Und bade nixen 🧜♀️
ViajanteMindestens jeden Tagc2mal baden im soachwoama Wasser...i bin sowas von sauber des glaubst ned 😄