• 4.Tag Taraffal

    21 November 2024, Tanjung Verde ⋅ ☀️ 25 °C

    Früh ging es nach Palmarejo zum ADAD ( ein Institut für Entwicklung und Umweltschutz) Wir bekamen vom Präsidenten und seiner Kollegin einen Einblick in die Tätigkeiten, insbesondere über das Projekt "Planeten retten". Das Projekt wird von der deutschen Botschaft unterstützt, finanzielle Unterstützung erfolgt auch durch die Schweiz. Es geht's hauptsächlich um die Entplastifizierung um Küstenzonen plastikfrei zu halten. Eine Recyclinganlage wird es demnächst geben. Aufgrund der sehr späten Entwicklung des Landes, ist das Thema Umwelt nicht so manifestiert, wie in Deutschland. In den Schulen werden aber pädagogische Maßnahmen zum Thema Umwelt vorgenommen. Es gibt 24% erneuerbare Energie und der Rest wir mittels Öl produziert.
    Danach ging es an der Westküste weiter in Richtung Taraffal. Ca. 2h Fahrt und ein hübscher Küstenblick erwarteten uns. In Taraffal gab es 2h individuelle Pause. Die Männer stürmten ein hübsches Lokal mit Blick auf den Strand, an dem wir baden gehen wollten. Leider wurde die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Das Essen ließ auf sich warten. 3 Bier und 1,5h später wurde das Essen gereicht. Da reichte es nur die Füße ins Wasser zu stecken. Im Rathaus gab es ein Gespräch mit zwei Abgesandten. Der Fokus liegt auf dem Wohnungsbau und Arbeit. Es gab noch diverse Infos zur Mobilität, dem Sozialwesen und Alkoholkonsum.
    Weiter ging es nach Chaõ Bom zum ehemaligen Konzentrationslager. Ein bedrückender Ort....
    Die Rückfahrt zum Hotel ging dann über die Berge. Die Gruppe forderte sich noch einen Grogue Stopp ein. Oben im Nebel kam Lonah dem Wunsch nach und wir wurden zudem mit einem schönen Blick auf den Staumdamm belohnt. Hier tobt der Wahlkampf. Auf dem Heimweg begegnete und ein Konvoi von Autos mit Menschen, lauter Musik und Heibo. Ca. 19Uhr am Hotel angekommen verabschiedeten wir noch unseren zuverlässigen Fahrer. Was für ein Tag 😅
    Baca lagi