• Dumfries und das Wetter

    September 24, 2023 in Germany ⋅ 🌙 17 °C

    Heute haben wir das erlebt wovon alle sprechen. Typisch schottisches Wetter einmal zur Abwechslung. Also die Planung auf etwas kulturelles legen. Was liegt da näher als das nächstgelegene Schloss besichtigen. Schloss Caerlaverock war unser Ziel. Nicht weit entfernt und als Besonderheit ein Schloss mit 3 Seiten. Einzigartig in Schottland. Morgens war es dort noch trocken und wir konnten uns die Ruine entspannt anschauen. Aber zuerst Eintrittskarten kaufen. 6 Pfund pro Nase. Die Frau fragt mich ob wir einen Pass der Organisation haben. Haben wir nicht. Dann möchte Sie 9 Pfund haben. Komisch. 2 x 6 wären 12. Auf der Liste der Eintrittsgebühren kommt dann die Erkenntnis: Personen über 65 Jahren zahlen nur 4,5 Pfund. Entweder war es pure Freundlichkeit gegenüber ausl. Gästen oder Sie hat mein Gesicht für dieses Alter gehalten. Ich habe ich mal für das 1. Entschieden. Die Ruine ist noch gut erhalten und der Führer in Deutsch gibt auch viele Informationen. In diesem Grenzgebiet war es immer wieder in unterschiedlichen Händen: mal Englisch dann wieder Schottisch. Die Hausherren haben sich förmlich nach dem Wind immer wieder gedreht. Macht vielleicht auch Sinn in einem Grenzgebiet. 1946 haben dann die letzten Hausherren aus Norfolk dann das Objekt dem Staat übergeben. In dem dazugehörigem Shop kann man auch wirklich schöne Sachen Kaufen und Kaffee/Tee trinken.
    Nachdem wir hier noch im trockenen herumlaufen konnten hat sich dann das Wetter der Vorhersage entsprechend gedreht. Ordentliche Regenschauer gemischt mit kräftigem Wind. Da haben wir dann ersteinmal in einer Bucht geparkt und abgewartet. Das Handy quälen oder ein Nickerchen machen war da angesagt. Nach dieser Pause haben wir dann ein nettes Kaffee aufgesucht um eine kleine Stärkung einzunehmen. Einen kräftigen Tee passend zum Wetter mit einer wärmenden Suppe und ein Toast. Danach sind wir dann auf unser Zimmer gegangen und schreiben an unserem Blog. Zwischendurch eine Möglichkeit zum Essen gehen im Netz suchen. Ziel sollte heute mal ein Inder sein. Auch etwas typisches für Großbritannien. Aber auch immer wieder auf die Öffnungszeiten der Lokale schauen. Da hier viele am Sonntag schon um 20 Uhr schliessen.
    Grundsätzliches zu englischen Gepflogenheiten: am Sonntag Abend sind die meisten Restaurants bereits um 19 - 19.30Uhr geschlossen. Es wird mittags zum Sunday Roast gegangen, wenn Essen gegangen wird. Im ländlichen unterwegs schließen die Läden bereits um 17 Uhr, bis auf große Lebensmittelgeschäfte und die haben auch Sonntags geöffnet. Eigentlich werden die Inhaber geführten Läden bereits um 17 Uhr geschlossen und sind auch Sonntags nicht geöffnet. Wir sehen den Zusammenhang zwischen Öffnungszeiten von Schule, Kindergarten und der Arbeitszeit. Die Kinder sind versorgt und ab 17 Uhr ist family time. Man sieht Eltern mit Kindern spazieren gehen, Hund ausführen, spielen.
    Nachdem wir uns bei der Suche nach unseren Abendessen Optionen sehr unschlüssig waren, haben wir uns für den nächst liegenden Pub entschieden, in der Hoffnung das er geöffnet ist und Essen anbietet. Das war ein Volltreffer! Ein richtig uriger Pub mit entsprechendem Publikum, zig Taps und der üblichen Sportübertragung. Wir setzen uns so, dass wir nicht auf die Bildschirme schauen müssen. Die Wirtin serviert uns sehr leckere Nudeln in Käsesauce, dazu trinken wir ein Belhaven Ale. Mittlerweile nimmt uns die Aufregung um die Sportübertragung gefangen und wir schielen mit einem Auge auf den Bildschirm. Dann verstehen wir, es ist Rugby WM 2023 in Frankreich. Das Spiel zwischen Wales und Australien wird life im pay TV übertragen. Beide haben wir nie vorher ein Rugby Spiel gesehen und es zieht uns in seinen Bann. Muskelbepackte Männer und Stiernacken gehen aufeinander los. Nasenbluten, Ohren verpflastert .... trotzdem ein faires Spiel. Da können sich die feinen Herren vom Fußball mehrere Scheiben abschneiden. Der Kantersieg von 40:6 gibt den Walisern deutlichen Auftrieb und sie gehen mit erhobenen Häuütern vom Platz und wir Richtung Unterkunft. Halbwegs trockenerrichen wir sie auch.
    Read more