• Notre Dame du Brandenbusch

    Mariengrotten-Tour

    2. März in Frankreich ⋅ ☀️ 9 °C

    Im April 1799 erschien am Rande eines Weges, der von Hoste durch den Wald nach Cappel führte, die Jungfrau Maria über einer Quelle und versprach Heilungen. Schon im Mai versammelten sich dort täglich 400 bis 500 Personen, Anfang Juni waren es bis zu 4000.

    Es wurden Berichte über die Ereignisse und Heilungen gedruckt und verteilt. In der zu einem Teich gewordenen Quelle wurde gebadet. Die Pilger sammelten das angeblich wundersame Wasser in Krügen und Vasen. Schließlich wurde das Militär eingesetzt, im die Lage zu beruhigen.

    Im 19. Jahrhundert wurde die Wallfahrt in kleinerem Umfang fortgesetzt, die Quelle ausgebaut und eine kleine Kapelle errichtet, die immer noch existiert und inzwischen restauriert wurde. Zwar ist die Erscheinung von 1799 nicht kirchlich anerkannt, aber trotzdem kommen immer noch Pilger und eine jährliche Prozession wird von der Pfarrei organisiert.

    Durch das Geschehen entstanden auch in zahlreichen Orten in der Umgebung Mariengrotten, die für uns zum Bestandteil eines Geocaches wurden. Unsere Aufgabe ist es, die Kapelle in Hoste zu besuchen und zusätzlich Mariengrotten in fünf von zwanzig möglichen Orten drumherum. Dies sollen wir durch Fotos dokumentieren.

    Damit haben wir gestern Nachmittag begonnen und setzen das Ganze heute fort. Gestern wanderten wir zur Kapelle in Hoste und fuhren dann weiter nach Farschviller. In ganz Diebling fanden wir keinen Parkplatz fürs Wohnmobil, bewegten uns deshalb weiter nach Guebenhouse und Woustviller. Heute beginnen wir in Alsting, finden die Grotte in Lixing nicht (die Koordinaten waren falsch angegeben, wie wir später auf der Karte feststellen) und erfüllen unsere Mission schließlich in Etzling.

    Ganz nebenbei führt uns unterwegs ein weiterer Geocache in die Nähe von Grosbliederstroff, wo wir nach einem langen Spaziergang die Notre Dame du Brandenbusch entdecken. Das alles bei wunderschönem Sonnenschein und mindestens elf Grad, wobei es in der Sonne wesentlich wärmer zu sein scheint. Zwischendurch finden wir tatsächlich ein Restaurant, das um 13:30 Uhr noch geöffnet hat und uns mit einem leckeren Mittagessen und einem sehr wohlschmeckendem Dessert verwöhnt.
    Weiterlesen