Vor Jahren besuchten wir Fátima, den bedeutendsten Wallfahrtsort Portugals, und waren ziemlich beeindruckt vom dortigen Geschehen. Heute gehen wir in Altötting vom Stellplatz aus ein paar hundert Meter und fühlen uns glatt erschlagen von den Wallfahrtsstätten, die sich hier rund um einen zentralen Platz drängen.
"Das Herz Bayerns und eines der Herzen Europas", so nannte der ehemalige Papst Benedikt XVI. den seit mehr als 500 Jahren bedeutendsten Marienwallfahrtsort Deutschlands. 1489 begann das Wallfahrtgeschehen mit zwei Unglücksfällen, denen Kinder zum Opfer fielen, die aber wider Erwarten überlebten. Heutzutage gehört die Gnadenkapelle mit dem Gnadenbild der Schwarzen Muttergottes, dem Gnadenaltar von 1670 und einem Umgang mit über 2000 Votivbildern zu den meistbesuchten Wallfahrtsstätten Deutschlands und Europas. Im Innern der Gnadenkapelle wurden die Herzen bayerischer Herrscher bestattet.Read more