• Öland, Leuchtturm Långe Erik

    July 5 in Sweden ⋅ 🌧 16 °C

    Anschließend haben wir die Idee, uns den Ort Borgholm anzusehen. Das hatten Hunderte andere auch. Im Zentrum scheint ein Fest stattzufinden. Freie Parkplätze gibt es weiträumig nicht mehr. Also drehen wir um und machen noch einen Stopp beim Supermarkt am Stadtrand - die Idee war genauso schlecht. Auch hier drängeln sich die Menschen. Nachdem wir Wasser, Brot und noch ein paar andere Lebensmittel ergattert haben, wenden wir uns dem Norden der 140 Kilometer langen Insel zu.

    Der Leuchtturm Långe Erik - Norra Udde - markiert das nördliche Ende von Öland. Er steht auf einer kleinen schmalen Insel vor der Bucht Grankullaviken, die wir über eine Brücke erreichen. Der aus Kalkstein gemauerte Leuchtturm ist 32 Meter hoch und wurde 1845 in Betrieb genommen. Im Unterschied zu seinem Gegenstück, dem Långe Jan an der Südspitze, ist der Långe Erik sechzig Jahre jünger und fast zehn Meter niedriger. 

    Nun stellt sich wieder die Frage, wo wir die Nacht verbringen wollen. Knapp fünf Kilometer entfernt gibt es einen Wohnmobil-Stellplatz, den wir mal anfahren und wo wir dann auch bleiben. Der Stellplatz liegt in einem ehemaligen Fährhafen, wir stehen mitten auf den früheren Zufahrtswegen mit beidseitigem Meerblick.
    Read more