- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Sunday, June 29, 2025 at 1:04 PM
- ☁️ 8 °C
- Altitude: 347 m
IcelandÞingeyjarsveit65°38’35” N 16°48’19” W
Geothermalgebiet Hverir

Meinen nächsten Stopp konnte ich schon aus einiger Entfernung riechen. Ich fuhr auf ein aktives Geothermalgebiet zu. Um mir den mit knapp 20€ sehr überteuerten offiziellen Parkplatz zu sparen, stellte ich Findus etwas abseits ab und lief den restlichen Weg zu Fuß.
Als ich ankam, war die Erde unter meinen Füßen über 100 Grad heiß. Mal ein paar Zentimeter unter meinen Füßen, mal viele Meter. Um mich herum waren Schlammtöpfe, Fumarolen und Solfataren, dazu blau-weiß-gelbe Muster auf dem orangebraunen Erdboden. Die weite Ebene unterhalb des Bergrückens Námafjall ist als Hverir bekannt, wird aber auch nach dem Bergrücken als Námafjall bezeichnet.
Der völlig kahle, bis zu 482 Meter hohe Bergrücken Námafjall leuchtet in verschiedenen Rot-, Orange- und Brauntönen. Sein Name „Bergwerksberg“ leitet sich vom, bis ins 18. Jahrhundert betriebenen, Abbau von Schwefel für die Produktion von Schießpulver ab.
Man soll auf den markierten Wegen bleiben, Absperrungen beachten. Aber diese Absperrungen sind so gesetzt, dass das gesamte Gebiet sehr weitläufig bleibt. Ich sah schmale Bachläufe, in denen heißes Wasser fließt und wellenartige Strukturen im Boden hinterlässt. Dazu kleine und große Schlammtöpfe voll von zähem bis sehr flüssigem, unablässig blubberndem, blaugrauem Schlamm. Die Steinhaufen, mal kniehoch, mal eineinhalb Meter hoch, produzieren ständig Wolken von Wasserdampf, an den Steinen setzen sich blauweiße und schwefelgelbe Ablagerungen ab. Das sind die oben genannten Fumarolen und Solfatare. Sie stoßen Schwefelwasserstoff, Kohlenstoffdioxid und Wasserdampf aus, der bei Solfataren 100-250 °C heiß sein kann. Fumarolen hingegen können bis zu 800 Grad heiße Gase ausstoßen.
Der Schwefelwasserstoff sorgt für den charakteristischen Geruch nach faulen Eiern, der über dieser Landschaft liegt.
Auf dem Boden sah ich Ablagerungen, die an künstlerische Farben- und Formenspiele erinnern.Read more
TravelerSehr beeindruckend
Traveler
Das sieht wirklich aus wie in einer andere Welt 🫢