Schlafplatz in Sangerhausen

Für die Nacht habe ich dann doch noch einmal umgeparkt nach Sangerhausen.
Der eigentliche Stellplatz war zwar gesperrt, aber ich stellte mich einfach zu den anderen Wohnmobilen auf den ParkplatzMeer informatie
Moltkewarte - Harz

Mein erstes Ziel für heute war die Moltkewarte. Hierfür fuhr ich einen abenteuerlichen einspurigen Weg zum Wanderparkplatz hinauf und genoss dann das herrliche Wetter oben auf dem Berg.
DieMeer informatie
Bergbaulehrpfad Wettelrode

Weiter in Wettelrode erkundete ich dann den Bergbaulehrpfad.
Sehr schön und interessant gemacht! Hier kann man verschiedene Abläufe des Bergbaus selber erleben und die Anlagen besichtigen.
DasMeer informatie
Ruine Grillenburg

Nächster Stop: Die Ruine der Grillenburg.
Auf steilen Bergpfaden erklomm ich den Grillenberg durch wunderschöne Bärlauchwiesen. An der Ruine machte ich dann erst einmal eine Pause, bevor ich denMeer informatie
Rund um die Talsperre Wippra

Ich bin mit dem Wohnmobil zum Wanderparkplatz an der Wippra Talsperre gefahren. Das ist wohl theoretisch eine offizielle Straße - in Realität aber eine furchtbare Schotterpiste mit grausamenMeer informatie
Fleißiges Wandern

Auf dem Weg in Richtung Blankenburg machte ich noch weitere kurze wie lange Wanderungen. Ich erkundete die Stahlquelle (HWN 193), blickte von den Uhlenköpfen (HWN 176) auf den Brocken, kletterte hochMeer informatie
Nördlich von Blankenburg

Nach einer etwas lauten Nacht an der Landstraße startete ich gleich morgens meine erste Wanderung für heute. Ich war anfangs noch irritiert, dass Komoot diese Route als "expert" einstufte, aber ichMeer informatie
Endlich "Wanderkönigin"

In einer zweiten Wanderung heute ging es in den südlichen Bereich von Blankenburg.
Erst entlang der Teufelsmauer und dann weiter auf den Berg zur Ruine Luisenburg.
Von dort ging es wieder hinunterMeer informatie
Kloster Michaelstein und weitere

Eigentlich hielt ich hier nur an um den Stempel einzusammeln, aber dann trieb es mich auch noch ins Klostermuseum. Das Kloster selber besteht aus echt schönen Gebäuden, ist aber sonst nicht weiterMeer informatie
Emden

Endlich mal eine längere Fahrt mit meinem Findus!
Heute morgen ging es los nach Emden. Dort kam ich leider zu spät an für einen Platz in der ersten Reihe am Yachthafen, aber der Stellplatz istMeer informatie
Radtour um Emden

Nach einer kleinen Radtour rund um Emden muss ich mein Urteil von heute morgen (Emden ist gar nicht so hübsch) eindeutig revidieren. Alles rund um die Innenstadt ist wunderschön grün und überallMeer informatie
Vom Pilsumer Leuchtturm nach Greetsiel

Ich fuhr aus Emden weiter immer an der Küste entlang über schmale Feldwege bis zum Pilsumer Leuchtturm. Eigentlich wollte ich im Anschluss nach Greetsiel weiter fahren, aber da hier am LeuchtturmMeer informatie
Norddeich

Nach einer kleinen Mittagspause auf dem Stellplatz in Norddeich habe ich den Ort noch ein wenig erkundet. An der Spitze der Mole beobachtete ich ein wenig die einlaufenden Fähren. Dann genoss ich dieMeer informatie
Jever

In Jever parkte ich auf einem kleinen Parkplatz und erkundete dann die Stadt mit dem Fahrrad. Durch kleine Gassen und vorbei an der Kirche mit freistehendem Turm und seltsamem Anbau kam ich zumMeer informatie
Wilhelmshaven

Aus Jever ging es für mich weiter nach Wilhelmshaven. Der Stellplatz hier ist wunderschön, direkt neben dem Schwimmbad Nautimo. Ich fuhr noch einmal mit dem Fahrrad in die Stadt und stellte fest,Meer informatie
Jade-Weser-Port

Ich war heute mal ganz früh auf den Beinen und nutzte gleich morgens um 6 Uhr das Schwimmbad und anschließend die Dusche dort.
Pünktlich zur Öffnung war ich dann am Besucherzentrum desMeer informatie
Klimahaus Bremerhaven

Auf dem Weg in Richtung Norden machte ich noch einen Zwischenstop in Bremerhaven und besuchte das Klimahaus dort. Hier reist man imaginär entlang des Längengrad 8°34min einmal um den Globus. DieMeer informatie
Büsum

Von Bremerhaven aus ging es für mich direkt weiter. Lange Zeit fuhr ich übers platte Land um dann die Fähre zu nutzen, die ich nur aus dem Verkehrsfunk kenne: nach etwa 45 Minuten Wartezeit setzteMeer informatie
Strandtag Sankt Peter-Ording

Nach einer Nacht auf einem "Geheimtipp"-Platz von Park4Night (mit 8 anderen Mobilen als Nachbarn) bin ich gleich morgens in Sankt Peter-Ording auf den Strand gefahren und gabe dort einen Platz inMeer informatie
Weiter in den Norden

Von St. Peter-Ording aus fuhr ich weiter in den Norden. Eigentlich wollte ich mir noch Husum ansehen, hab aber im Vorbeifahren gemerkt, dass es dort gar nicht so besonders ist...
Also genoss ich aufMeer informatie
Deutschlands nördlichstes Festland

Nach einer wunderbaren ruhigen Nacht hinter dem Deich wurde ich morgens von einem Chor aus Schafen und dem Sonnenaufgang geweckt - was kann es Schöneres geben?
Nach einem Kaffee neben den süßenMeer informatie
Entlang der Grenze zur Ostsee

Ich ließ die Nordsee nun hinter mir und folgte immer der deutsch-dänischen Grenze. Ohne dass ich es erwartet hatte, war ich dann auch plötzlich in Dänemark, aber das macht ja zum Glück heutzutageMeer informatie
Flensburg - erster Eindruck

Da heute Sonntag ist, hat in Flensburg selber nicht all zu viel geöffnet. Also nahm ich das Rad um die Stadt schon einmal so zu erkunden. Meine größte Erkenntnis war, dass Flensburg ja ganz schönMeer informatie
Flensburg City

Nach einer ruhigen Nacht auf dem kostenlosen Stellplatz in Flensburg fuhr ich noch einmal mit dem Fahrrad in die Flensburger Innenstadt. Mein erstes Ziel war das Wein- und Rumhaus Braasch. ZunächstMeer informatie
Glücksburg

In Glücksburg machte ich nur einen kurzen Zwischenstop um das Schloss bei diesem malerischen Wetter zu besuchen.
Für die Innenräume hätte ich wegen Überfüllung etwa 1 Stunde warten müssen, alsoMeer informatie