Schweden 2023

agosto 2023
  • Elke Riecken
  • Ingo Riecken
Auf den Spuren der Wikinger und Astrid Lindgrens Leggi altro
  • Elke Riecken
  • Ingo Riecken

Elenco dei paesi

  • Svezia Svezia
  • Danimarca Danimarca
  • Germania Germania
Categorie
Nessuno
  • 3,3kchilometri percorsi
Mezzi di trasporto
  • Camper374chilometri
  • Traghetto10chilometri
  • Volo-chilometri
  • Camminare-chilometri
  • Hiking-chilometri
  • Bicicletta-chilometri
  • Motocicletta-chilometri
  • Tuk Tuk-chilometri
  • Auto-chilometri
  • Treno-chilometri
  • Autobus-chilometri
  • Caravan-chilometri
  • 4x4-chilometri
  • Nuoto-chilometri
  • Pagaiare/Remare-chilometri
  • Motoscafo-chilometri
  • Barca a vela-chilometri
  • Casa galleggiante-chilometri
  • Nave da crociera-chilometri
  • Cavallo-chilometri
  • Sci-chilometri
  • Autostop-chilometri
  • Cable car-chilometri
  • Elicottero-chilometri
  • A piedi nudi-chilometri
  • 57impronte
  • 24giorni
  • 575fotografie
  • 2Mi piace
  • Jönköping

    12 agosto 2023, Svezia ⋅ ☁️ 20 °C

    Jönköping ist ein alter Handesplatz, der im 13. Jahrhundert die Stadtrechte erhalten hat.
    Später wurde es eine Industriestadt, was sie auch heute noch ist, wie das Stadtbild deutlich zeigt. Die bekannteste Firma hat die bekannten Schwedenhölzer hergestellt. Dazu gibt es auch ein Museum.
    In der (Alt)stadt befindet sich diI Sophia-Kirche. Sie wurde 1888 gebaut und nach der damaligen Königin benannt.
    Leider war die Kirche geschlossen. Von innen soll sie interessant aussehen.
    Jönköping hat ansonsten nicht wirklich Interessantes zu bieten. Alte und neue Häuser stehen nebeneinander, ganz ohne Flair.

    Da uns Jönköping ganz und gar nicht gefällt fahren wir doch noch weiter nach Gränna.
    Ganz entgegen unserer Art, nehmen wir die Autobahn dorthin. Sie führt direkt am Ufer des Vättern Sees entlang. Der Vätternsee liegt im Nebel und es beginnt zu regnen.
    Leggi altro

  • Gränna

    12 agosto 2023, Svezia ⋅ 🌧 19 °C

    Bei Regen kommen wir in Gränna an. Die Fahrt durch den Ort war schon interessant.
    Unseren Stellplatz für die Nacht ist in der Nähe des Fährhafens zur Insel Visingsö.
    Ingo geht noch eine Runde mit Jari und ich beginne zu kochen. Plötzlich wird aus dem leichtem Regen deutlich mehr. Ingo und Jari kommen ziemlich nass zurück.

    Es hat fast die ganze Nacht durch geregnet. Am Morgen ist der Himmel blau. Als ob nichts gewesen wäre.

    Nach dem Frühstück möchte ich mir die Zuckerbäcker anschauen. Gränna ist DIE Zuckerbäckerstadt überhaupt. Es gibt unzählige Läden mit den rot/weißen Zuckerstangen. In zweien kann ich den Zuckerbäcker zusehen. Sie arbeiten mit Hilfen von Spachten aus dem Baumarkt.
    Es gibt auch ein paar Kuchenbäcker. An kleinen Tischen und Stühlen könnte man sich setzen und Kaffee und Kuchen in der Sonne genießen.

    Es ist unheimlich viel los im Ort. Gränna ist wohl das Ausflugsziel schlecht hin.
    Ich gehe etwas weiter und schaue mir die Kirche noch an.

    Da Ingo nicht mit wollte, warteten Jari und er außerhalb von Gränna. Daher rufe ich an und bestelle beide zur Kirche.

    Wir fahren weiter nach Eksjö durch eine fantastische Waldlandschaft. Den Vätterseen können wir noch einige Mal in seiner vollen Größe sehen.
    Leggi altro

  • Gamela Stan Eksjö

    13 agosto 2023, Svezia ⋅ ☀️ 21 °C

    Eksjö erreichen wir bei schönstem Sonnenschein. Da macht der Bummel durch die Altstadt nochmal soviel Spaß.

    Als erstes gehen wir zur Kirche. An diesem Ort hat wohl im Mittelalter schon eine Holzkirche gestanden. Der Turm der heutigen Kirche, ist der älteste Teil der Kirche, von ca.1784. Der Rest wurde 1887 bis 1889 gebaut.

    Anschließend bummel wir durch die Altstadt im Norden der Kirche. Dieser Teil hat ausschließlich Holzhäuser. Diese stammen aus dem 17. Und 18. Jahrhundert.
    Der nördliche Teil von Eksjö blieb von allen Stadtbränden verschont.
    Für diese Altstadt erhielt Eksjö das Europa Nostra Diplom für die gut erhaltene Bausubstanz und den Denkmalschutz.
    Das Schlendern durch die Altstadt geht nur langsam voran. Es gibt so vieles zu sehen. Auch ein kleiner Fluss fließt durch diesen Teil der Stadt.

    Für den südlichen Teil, der nicht ganz so alt ist, fehlt mir die Kraft.

    Wir machen uns auf dem Weg nach Vimmerby, der Stadt mit der Astrid Lindgren Väld. Auf dem Weg dahin finden wir einen Hinweis auf Bullerby......
    Die ersten Spuren von Astrid Lindgren.
    Da biegen wir doch mal ab.
    Leggi altro

  • Camping Krönsgården

    13 agosto 2023, Svezia ⋅ ☀️ 18 °C

    Unser Plan war ein Stellplatz im Centrum von Vimmerby anzufahren. Aber der war voll. Ok, dann eben der Stellplatz an Astrid Lindgren Väld. Platz ist genug und auch schön. Aber der Preis ist zu hoch.
    Also eine Alternative außerhalb suchen.
    Die Anfahrt verlief ohne Schwierigkeiten. Aber den Platz buchen und reservieren per Internet war kompliziert und klappte letztendlich nicht. So das die Betreiberin uns so einen Platz zu wies und das Bezahlen per ec-card zuließ.
    Mit dem geplanten Essen im Restaurant wurde es nichts. Dafür gab es Ingos Lieblingsspagetti Mirakoli.
    Ingo und Jari genießen nach dem Essen den Sonnenuntergang über dem See.

    Am Vormittag unternehmen Ingo, Jari und ich eine Spaziergang durch den Wald am See entlang. Zwischen See und Wald stehen Wochenendhäuser in Toplage. Das könnte uns auch gefallen.

    Bach dem Frühstück geht es zu Astrid Lindgren Näs.
    Leggi altro

  • Astrid Lindgren Näs

    14 agosto 2023, Svezia ⋅ ☁️ 23 °C

    Das Elternhaus, wie auch der gesamte Hof stehen noch. Die Gebäude und der Garten sind von außen ohne Führung zubesichtigen.
    Zu allem steht eine Erklärung, in welcher Geschichten des Erlebten auf dem Hof vorkommen.
    Spannend war für mich, dass die Kindheitsgeschichte ihres Vaters, der Pastor war, sie zu Michel aus Lönneberg inspiriert hat. Übrigens heißt Michel in Schweden Emil.
    Auffallend sind die vielen skurril gewachsen Bäume. In Bullerby haben wir schon solch einen Baum gesehen. Hier gab es auch einige zusehen.

    Statt zum Astrid Lindgren Denkmal in die Stadt zu fahren, entschließen wir uns gemütlich durch die Landschaft zu den Schleusen des Göta-Kanals in Berg zu fahren.

    Die Fahrt hat wieder einmal landschaftlich einiges zu bieten. Die Strecke führt uns durch eine Seenlandschaft. Wir können nicht sagen wie viele Seen wir gesehen haben. Außerdem sind hier einige landwirschaftliche Tierbetriebe. Weiter nördlich wird auch wieder Ackerbau betrieben.

    Auf unserem Weg sehen wir einen extrem dünnen Kirchturm. Das muss ich mir genauer ansehen.
    Leggi altro

  • Kirche in Horn

    14 agosto 2023, Svezia ⋅ ☁️ 24 °C

    Wie schon gesagt, fällt der sehr schlanke Kirchturm auf. Ich schaue in die offene Kirche rein. Sie ist wieder einmal sehr schlicht ohne wirklichen Prunk. Obwohl es von außen eine Steinkirche ist, ist von innen fast alles aus Holz. Es gibt keine Gewölbe. Die Decke ist komplett aus Holz und wirkt wie ein Tunnel. Auch hier ist, wie in anderen Kirchen auch, die Orgel das prunkvollste.

    Weiter geht's!

    Auf der Straße um Linköping herum kommt ein Kreisverkehr nach dem anderen. Meistens kommt nach ca. 600 m der nächste. Gefühlt waren es 100, was aber wohl nicht der Wirklichkeit entspricht.
    Leggi altro

  • Berg Slussar - Göta Kanal

    14 agosto 2023, Svezia ⋅ ☁️ 23 °C

    Puh, die vielen Kreisverkehre sind überstanden und wir kommen tatsächlich in Berg an.
    Auf einem großem Parkplatz ist die letzte Reihe mit Grasflächen für die Wohnmobile gedacht. Dort sind aber schon einige tiefe Spuren im Rasen. Wir stellen uns, wir andere auch schon in die Reihe davor. Was wir wirklich nicht wollen, ist sich mit dem Wohnmobil fest zu fahren.

    Erst einmal sehen wir uns die Schleusen an. Gelesen hatten wir von 11 Schleusen. Sehen können wir aber nur drei. 🤷‍♀️🤷 Wo der Rest ist, werden wir sicher noch rausbekommen.
    Am Ende der Schleusenkammern sehen wir ein offenes Restaurant. Also führt unser Weg erst einmal dort hin. Nach einem Essen und Eis gehen wir an den Schleusen entlang zurück zum Wohnmobil. Wir finden dabei eine Karte auf der zu sehen ist, wo die restlichen Schleusen sind. Nun sind wir schlauer.

    Das bisschen Eis was Jari abbekommen hat, reicht bei weitem nicht aus. Deshalb bekommt Jari jetzt sein "Abendbrot".
    Leggi altro

  • Das Schleusen

    15 agosto 2023, Svezia ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir wachen mit blauen Himmel auf. Juhu! Und mit angenehmen nordischen Temperaturen.
    Ob wir beim Schleusen zusehen können?
    Unser erste Weg führt uns nach unten zur ersten und tiefsten Schleusen von sieben. Wow, das ist ein beeindruckender Blick.
    Wir haben Glück, nach einiger Zeit sehen wir oben den Mast einer Segelyacht. Nun wird es spannend. Wir gehen etwas nach oben und warten auf einer Bank bis die Yacht in der Schleuse vor uns ankommt. Das Wasser rauscht mit viel Druck in die Schleuse davor. Pro Schleusenkammer dauert es ungefähr 10 min. Als die Yacht fast ganz unten ist, beginnt der 2. Schleusenarbeiter die vorherigen Kammern wieder mit Wasser zu füllen. Wir sehen noch ein wenig den aufsteigenden Boten zu und gehen dann zum Wohnmobil zurück.

    Unser weiterer Weg führt uns oberhalb um den Vätternsee herum. Dieses Gebiet wird landwirtschaftlich genutzt. Es gibt wieder mehr Ackerbau. Manchmal bekommen wir den Vättern zu sehen.
    Leggi altro

  • Stjernsunds Slott

    15 agosto 2023, Svezia ⋅ ☁️ 23 °C

    Unser Zwischenstopp führt uns zum Stjernsunds Slott.
    Dort angekommen machen wir erstmal einen Mittagsschlaf. Ein kurzer war vorgesehen. Aber das Wetter mit Starkregen und Gewitter meint, wir sollen 1 1/2 Stunden Mittagsruhe halten.

    Wir suchen das beschriebene Café um uns erstmal zu stärken. Irgendwas gönnt uns den Kaffee und Kuchen nicht. Der Kaffee schwabte mehrmals aus den Tassen. Oh man, wie peinlich. Mit einen Haufen Servietten versuchen wir es nicht ganz sooo schlimm aussehen zu lassen.

    Das Schloss sieht sehr schlicht aus. Nur der Eingangsbereich hat vier Säulen. Dieses Schloss wurde um 1800 gebaut.
    Ein erstes Schloss wurde an dieser Stelle 1664 fertiggestellt, welches zum Gutshof gehörte. Als der Besitzer wechselte, war alles heruntergekommen und musste umfangreich umgebaut werden. Vom alten Schloss blieb nur das Kellergeschoss stehen.

    Zu dem Schloss gehört ein großer Park mit vielen alten Bäumen und auch wieder ungewöhnlichen Baumstämme. Ein terrassenförmiger Blumengarten führt zum Seeufer runter. Der Ausblick ist fantastisch.

    Die Lage ist super, denn das Schloss ist von drei Seiten mit Wasser umgeben.

    Wir sind fast rechtzeitig vor dem nächsten Regen wieder auf der Weiterfahrt. Aus dem Regen entwickelt sich ein Starkregen, der mich in die nächste Parkbucht zwingt. Das Wasser strömt nur so über die Straße.

    Aufgrund all der ungeplanten Verzögerungen beschließen wir eine Planänderung und suchen einen näheren Stellplatz für die Nacht.
    Leggi altro