Heute Nacht hat es gewittert. Morgens konnten wir draußen Kaffee trinken und ich bin auf die Düne gelaufen. Das Meer war total glatt. Gegen Mittag sind wir mit den Rädern nach Praila gefahren. Das ist ein kleines Fischerdorf mit der typischen Geschichte hier: es entstand 1850 von Fischerfamilien die Dörfer in unmittelbarer Nähe waren vom Sand der Wanderdünen begraben worden. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden sie durch Bepflanzungen befestigt. Bis 1919 deutsch, gehörte Preil nach dem 1. Weltkrieg als Teil des Memellandes von 1923 bis 1939 zu Litauen und von 1939 bis 1945 wieder zu Deutschland. Nach dem 2. Weltkrieg hieß es Preila und gehörte zur litauischen Sowjetrepublik und 1991 hat Litauen seine Souveränität wieder hergestellt. von den 14 Dörfern, die unter den Dünen begraben waren, konnten wir 3 sehen. Mit 6 m pro Jahr wandern die Dünen heute. Insgesamt war unsere Tour heute 78 km und wir haben diesen wunderschönen weißen Sandstrand gesehen. Zurück in Nida sind wir fein Fischessen gegangen.Läs mer