• Ulrike Dous
  • Kurt Weißmann
maj – aug. 2024

Nordkap

Et 97-dags eventyr af Ulrike Dous & Kurt Læs mere
  • Kloster Munkeby - Steinkjer - Snasavatn

    5. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 6 °C

    Es hat aufgehört zu regnen - wir sind wieder weiter gefahre - erst mal nach Steinkjer. Wir hatten letzte Nacht gefroren und jetzt sind wir mit Skiunterwæsche aus Merinowolle ausgestattet und ich habe wasserdichte Schuhe. Alles gùnstig im Amfi bekommen - Mittel Norwegens größtes Einkaufszentrum.( Es ist nicht nennenswert größer als unser Mercado in Nürnberg) . Dann sind wir auf der E6 weiter gefahren vorbei am Snåsavatnet (großer See). Hinter Vegset haben wir mitten im Wald wieder einen super Platz gefunden. Heute haben wir Koteletts gegrillt und uns gefreut dass es nicht regnet.Læs mere

  • Grong - Norge - Laksforsen - Mosjoen

    7. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute sind wir viel gefahren - zum Ende zu auch wegen starker Regenfælle, die man im Auto unbeschadet übersteht. Letztendlich hat es genau dann aufgehört, als wir an unserem Übernachtungsplatz an einem See namens Luktvatnet angekommen sind. Der ist hinter Hatten, wir sind ein bisschen von der E 6 runter. Mittags waren wir noch in Grong Einkaufen und auf dem Friedhof Wasser holen. Nach über 100 km sahen wir ein Schild "Laksforsen" und haben einen super Wasserfall gesehen. Eigentlich wollte ich ja hinter Grong in das Lachsmuseum - aber das gab es nicht mehr. Da war unser Wasserfall mit Lachstreppe die Entschädigung dafür. Hier in den Flüsen gibt es viele Lachse. Abends waren wir in Mosjoen, einem Städtchen mit einem riesigen Aluminiumwerk. Es gab hier ganz viele Holzhäuser auf Holz- und auch Steinpfählen, in ganz Europa die Straße mit den meisten alten Holzhäusern am Stück.Læs mere

  • Luktvatnet - Elsfjord - Nesna - Ranfjord

    8. juni 2024, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Gestern Nacht war es nach mehreren Regenepisoden richtig kalt und wir waren froh heute bei Sonnenschein aufzustehen. Bin dann vormittags zum Luktvatnet (See) gelaufen. Bevor wir endgültig unseren Berg verlassen haben, sind wir noch auf dessen Hochplateau um die Aussicht zu genießen und zu vespern. Dann sind wir nach Nesna gefahren - das letzte Stück mit der Fähre. Der Ranfjord ist wunderschön. Wir sind auf der 17 den Fjord entlang gefahren und konnten uns an seiner Schönheit und den weißen Bergen im Hintergrund nicht Sattsehen. Auch eine kleine Wanderung zum Sjonfjellet gar gemacht. Unser Übernachtungsplatz ist wieder auf einer Anhöhe mit entsprechenden Ausblick kurz vor Altaren.Læs mere

  • Altaran - Mo I Rana - Krokstranda

    9. juni 2024, Norge ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute sind wir bei strahlenden Sonnenschein aufgewacht. Habe große Wäsche gewaschen und bin auf dem Bergrücken zu einem Waldsee gelaufen. Gegen 16.00 sind wir dann losgekommen und auf der 810 den Ranfjorden entlang bis Mo I Rana gefahren. Dort haben wir am Friedhof Wasser aufgefüllt und wollten eigentlich einen Stadtbummel machen - aber die Innenstadt hat uns nicht wirklich eingeladen. Unseren Platz zum Schlafen haben wir im Wald gefunden an der E 6 kurz vorm Polarrkreis.Læs mere

  • Krokstrand - Daldansfjorden - Luonosjåhk

    10. juni 2024, Norge ⋅ 🌫 5 °C

    Heute hat es mal wieder geregnet. Besonderes kalt war es dann am Polar Artic Center - das ist der Polarkreis - ca 66 Breitengrad, aber er bleibt nie wo er ist sondern wandert geringfügig. Dann haben wir unsere Einkäufe in Fauske erledigt. Eigentlich wollten wir auch in Ragnan einen Spaziergang machen, aber es war einfach zu kalt. Die Hängebrücke von Lønsdal haben wir auch nur aus dem Auto betrachtet. Unser Highlight heute waren die Saltraumen. Das ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt mit 40 km pro Stunde. Bis wir den richtigen Übernachtungsplatz gefunden haben, hat es heute lange gedauert. Der Regen hat den Untergrund aufgeweicht und es kam nicht alles infrage. Jetzt stehen wir kurz vor Odda - haben bereits unseren Lachs mit Blumenkohl gegessen und freuen uns, dass es aufgehört hat zu regnen.Læs mere

  • Überfahrt auf die Lofoten von Bodø aus

    11. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute hat es zwar nicht mehr gar so viel geregnet aber es bleibt kühl. Wir sind mit der Fähre von Bodø nach Moskenes gefahren. Auf den Lofoten haben wir uns A angeschaut und sind diese schnuckeliges Küstenstraße entlang gefahren. Kurz vor Sund haben wir ein Plätzchen zum Schlafen gefundenLæs mere

  • Reine - Reinebringen

    12. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute haben wir uns erst mal den Skulpturenpark vor dem Hamnøytunnelen angeschaut und am schönrn Parkplatz dort gevespert. Dann haben wir uns Reine angeschaut und unser sportliches Highlight war der Reinebringen. 2018 würde hier ein neuer Pfad mit Steintreppen von Sherpas aus Nepal angelegt mit genau 2213 Stufen. Ein beachtlicher Aufstieg von 0 auf 666 Hõhenmeter! Oben steckten wir dann in einer Wolke und hatten keine Aussicht. Als wir absteigen hat sich dann doch auf einer Seite ein Schleier gehoben. Übernachtet hatten wir am selben Platz wie gestern.Læs mere

  • Sund - Fredvang - Kvalvilka

    13. juni 2024, Norge ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute sind wir erst mal von unserem Übernachtungsplatz ca 2-3 km nach DD und gelaufen. Ein kleines Fischerdorf mit einem Museum und ganz vielen Fischen und Fischköpfen zum Trocknen aufgehängt. Er in fürchterlicher Gestank. Danach haben wir auf einem Rastplatz in der Nähe von Fredvang Brotzeit gemacht. Anschließend mussten wir von einem Parkplatz aus noch fast 2 km laufen bis zu unserem Wanderpfad zum Kvalvilka Beach. War eine wunderschöne Wanderung. Etwas nervig war abends die Suche nach einem Übernachtungsplatz.wir waren spät dran und alle Lùcken und Nischen besetzt. Letztendlich haben wir an der rauheren Westküste bei Wind versucht unser Heckklappenzelt aufzubauen - es war unmöglich - beinahe wäre uns alles davon geweht.Læs mere

  • Skjellfjord - Nesland - Nusfjord

    14. juni 2024, Norge ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute hatten wir eine stürmische Nacht an dem Skjelfjord - deswegen sind wir die Schotterstraße morgens einfach weiter gefahren und kamen nach Meswang - wo die Straße dann auch aufhörte. Von hier haben wir unsere Wanderung gestartet, die uns in 3-6 Stunden nach Nusfjord führen sollte - aber es gab verschiedene Varianten. Wir haben hinwärts eine ziemlich anspruchsvolle erwischt, die uns auch immer wieder über die Berge gescheucht hat, zurück dann die einfachere an der zerklüfteten Küsze entlang. Wir waren insgesamt 11 Stunden unterwegs.Læs mere

  • Leknes - Hestnesbukta - Flesveienbrua -

    15. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute brauchen wir ein Wanderpäuschen. Wir sind nach Leknes zum Einkaufen gefahren und dann wieder ein Stück zurück und an der Flesveienbrua in ein interessantes weitläufiges Heidegebiet. Hier beginnt ein Teil des verzweigten Fjords zu - kein Mensch ist hier - nur Vögelgezwitscher.Læs mere

  • Haugveien - Graval

    16. juni 2024, Norge ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute scheint die Sonne intensiv - im Schatten und im Wind ist es allerdings noch kalt. Wir machen einen Pausentage und bewegen uns nicht weiter - zumindest mit dem Auto. Ich bin ca 14 km gelaufen und mich von den Schleiernebeln zwischen den Bergen oder über dem Wasser verzaubern lassen. Es ist wahnsinnig schön hier! 💞Læs mere

  • Leknes - Borg - Sydalen

    17. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute ist Sommer! Fast 20 Grad! Unser Ziel war das Wikingermuseum in Borg. Nachdem man für viel Geld 5-6 km in der Pampas laufen musste, habe ich mich mit einem Infobüchlein begnügt und ein paar schlechte Fotos vom längsten Langhaus der Wikinger gemacht. Wir waren dann an einem Rastplatz mit bombastischer Aussicht: Torvdalshalsen. Anschließend haben wir an einem schönen See flaniert und unser nãchtlicher Schlafplatz ist in der Nãhe von Sydalen.Læs mere

  • Henningsvær - Kabelvang - Storvatnet

    18. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute sind wir kurz vor Mittag losgekommen und haben auf einem erhabenen Rastplatz vor Henningsvær schon mal die bombastische Aussicht genossen - bei leckerer Brotzeit. Henningsvær ist echt der Hammer! Bunte Holzhäuser und Läden und ein malerischer Hafen. Zunächst waren wir in einer Ausstellung für zeitgenössische Kunst in einem neuen Museum, das aus einer alten Kaviarfabrik entstand. Ein architektonisches Schmankerl. Die Ausstellung selbst stand unter dem Thema Inside Out und es ging um Portraits die natürlich auch unterschiedliche Gefühle zeigen. Anschließend waren in einem dieser süßen Cafés. Es gab auch einen erhöhten Aussichtspunkt am Sportplatz dort. Unseren Übernachtungsplatz haben wir am Mitnattsilveien gefunden auf einem Platz direkt über dem StorvatnetLæs mere

  • Lodingen - Fiskefjorden - Tjelsundbrua -

    19. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute war es morgens noch angenehm warm, aber es wurde zunehmend bewölkt und die Berge haben sich in ein Wolkenkleid gehüllt und gegen Mittag fing es an zu Regnen - für længere Zeit. Abends hat es aufgehört und wir konnten entspannt unser Zelt aufstellen - schön sauber einfach auf eine Teerstraße, die hier in eine Sackgasse endet. Heute sind wir hauptsächlich gefahren und haben die Landschaft bei Regen genossen. Da bekommt alles eine unwirkliche mystische Ausstrahlung und man würde sich nicht wundern, wenn ein paar Kobolde vorbeitanzen . In Lodingen haben wir getankt, eingekauft und nen Kaffee getrunken.Læs mere

  • Bjerkvik - Seljelvnes

    20. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute regnet es - nicht immer - meist nur ganz leicht - aber die Wolken hängen so tief, dass sie einen Teil der Landschaft verschlucken. Da wir die meiste Zeit auch im Auto sitzen, habe ich keine spektakulären Fotos gemacht. Der Platz von gestern war echt der Hammer, direkt neben Schule und Kindergärten und mitten auf der Teerstraße. Obwohl uns Vorbeigehende gesehen haben müssen, hat es niemanden gestört. Das Zelt einreißen war auch eine saubere Sache. Unser nãchster Halt war dann Bjerkvik. Gut genug für den Einkauf und einen Kaffee. Von dort hat man auch einen herrlichen Blick über den Ofotfjord. Heute irgendwie mystisch wie das Wasser am Horizont im Nebel verschwindet und nur die unteren Rümpfe der großen Berge freigeben. Auf der Weiterfahrt kamen wir noch an einer Sami- Zeltanlage vorbei - wo jede Art touristischer Schnickschnack verkauft wurde - angeblich von den Samen hergestellt. Unser heutiger Platz ist etwas abseits von der E 8. Von hier ist es nicht mehr weit nach Tromsø. Abends war ich noch auf dem Holmfassfjellet. Der ist 506 m hoch.Læs mere

  • Tromsø

    21. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute haben wir uns ein Gefühl von Polarexpedition gegönnt. Wir sind über diese schöne geschwungene Brücke vorbei an der artic Kathedrale (Eiskathedrale) auf die Insel Tromsø gefahren und haben erst mal einen Stadtbummel gemacht. Diese schönen bunten Hãuser wirken natürlich bei Sonnenschein ganz anders und auch die durchgängigen Baustellen haben das Stadtbild eher chaotisch gezeigt. Nichts desto trotz ist Tromsø in meiner Fantasie die Stadt der Palarexpeditionen, der großen freien starken Mãnner, die im ewigen Eis überwintert haben. Habe mir gleich mal einen dicken Norwegerpullover gekauft und dann sind wir ins Polarmuseum gegangen. Die Zeit hãtte ich auch gern miterlebt.Læs mere

  • Skibotn - Sørkjose - Sorstraumen

    22. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute morgen war es noch kalt und feucht ,aber bis nachmittags kam die Sonne rauß und hat diese wunderschönen Fjorde in goldenes Licht getaucht. Wir sind meistens direkt am Wasser gefahren - und haben vor uns Bergketten mit weißen Spitzen gesehen. Interessant wären auch wieder mehrere Kilometer lange Tunnel und nach jeder Fahrt durch den Berg eröffnet sich auf der anderen Seite eine noch schönere Landschaft.. Abends haben wir ein Fleckchen in der Nähe von Sørstraumen gefunden.Læs mere

  • Sorstraumen - Badderen - Alta - Rafsbotn

    23. juni 2024, Norge ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute scheint die Sonne und es wird richtig warm. Bin vormittags erst mal Laufen gegangen nach Leira und dann einen Trampelpfad zurück. Kurt spielt Gitarre. Aber zum Vespern nerven uns die Mücken zu sehr und wir schlagen das Zelt ein und fahren weiter. Am Langfjord haben wir uns auf einem Rastplatz dann zum Essen niedergelassen und anschließend sind wir sogar ins Wasser gegangen - Kurt mit dem Kopf zum Haare waschen und ich mit den Füßen. Spæter hat er auch noch Gitarre gespielt und Wäsche gewaschen. Was für ein Tag! Der Besuch in Alta war dann tatsächlich zu spät für das Altamuseum mit den berùhmten Felsritzungen. Dafür haben wir uns die Stadt anschauen wollen. Das war allerdings enttäuschend. Die Stadt wurde nach dem Krieg irgendwie architektonisch nichtssagend wieder aufgebaut. Das Highlight war die Nordlichtkathedrale. Unseren Übernachtungsplatz haben wir dann bei Raftsbotn gefunden - direkt am Fjord.Læs mere

  • Hammerfest

    24. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute konnten wir das Zelt wieder trocken zusammenpacken. Es hatte nachts geregnet aber vormittags hatten wir eine Regenlücke und als wir auf der Hochebene von Raftsbotn nach Skaidi guten, kam sogar die Sonne durch. Nach so vielen Fjorden und Seen und Flüssen wirkt es total unwirklich in dieser kargen Landschaft auf teilweise 400 Metern über dem Meeresspiegel. Die Straßen führen ziemlich gerade aus und man sieht schon sehr lange im Voraus wo sie hinführen. Die einzige Abwechslung sind Rentiere mitten auf der Straße und manchmal auch ganze Herden. Und dann kommt Hammerfest - man hat einen geilen Blick wenn man über die Höhe kommt. Als erstes haben wir den ersten Meridian angeschaut, den Stube vermessen hatte. Dann sind wir nach Kjerkegårdsbukta vikingsamfunn gefahren - auf der anderen Seite des Kaps um dort die Nacht zu verbringen. Ein traumhaftes Plætzchen wo frùher eine Siedlung der Samen stand.Læs mere

  • Forsøl - Brattneset - Hammerfest -

    25. juni 2024, Norge ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen haben wir eine schöne Wanderung gemacht. Zuerst zur Kjerkegårdsbukts, einer wunderschönen kleinen Bucht mit Sandstrand und dann auf den Brattneset, einem Fjell (kahlen abgeschliffen Berg) mit einer geilen Rundumaussicht . Hier sehen die Berge nackt und wild aus und sie sind sehr gut zu besteigen, weil alles irgendwie von Wind und Wetter glatt und eingeebnet ist. Danach waren wir in Hammerfest in einem Cafe und haben einen kleinen Stadtbummel gemacht. Es gibt auch ein Wiederaufbaumuseum, weil die Deutschen 1944 vor ihrem Abzug alles zerstört hatten, damit die Russen, wenn sie kommen keine Infrastruktur mehr vorfinden. Dafür haben deutsche Freiwillige dann spæter eine Kirche dort gebaut mit einem wunderschönen Mosaik. Ich war total begeistert. Weil es dann geregnet hat sind wir weiter Richtung Norden gefahren und haben kurz vor dem Nordkaptunnel dann einen Platz in einer Art ungenutzter Kiesgrube gefunden. Ich würde gleich mal von ein paar Rentieren begrüßt, die hatten ein riesiges Geweih - vielleicht 10ender oder 13ender oder mehr. Es hat zu regnen aufgehört und wir genießen den Abend.Læs mere

  • Nordkap

    26. juni 2024, Norge ⋅ 🌬 13 °C

    Heute Nacht hatten wir Windböen bis 70 kmh und die haben uns dann auch unser Heckklappenzelt zerlegt und zerrissen. War etwas chaotisch unser Versuch alles zu retten was im Windkanal lag - aber es ist nichts passiert und mittlerweile haben wir wieder Ordnung im Auto. Unseren Tisch haben wir wieder repariert - das Zelt ist ziemlich kaputt. Aber es geht auch ohne. Zum Frühstück sind wir dann nach Honningsvåg gefahren. Ein süßes kleines Fischerdorf mir vielen tollen Cafés. Bevor wir zum Nordkap rauf gefahren sind, wollten wir noch ùber die Kirkeporten in Skarsvåg klettern um das Nordkap von der Ferne zu fotografieren. Es war sehr stürmisch und die Sicht dann doch nicht so optimal. Dann abe ging's endgültig ans Nordkap. Schon die Straße dorthin ist der Hammer! Richtige Tundra mit nackten Felsen - b steinfalls Moos oder Gestrüpp und Hochmoor. Endzeitstimmung! Hier ist das Ende! Dort hat es nicht weniger gestürmt und ich war froh, dass es vorm Abhang Zäune gab, die mich aufgefangen hätten wenn der Wind stärker als ich ist Unser Nachtquartier fanden wir auf einem Rastplatz kurz vor Lakselv..Læs mere

  • Lakselv - Karasjok - Kaamanen

    27. juni 2024, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute Nacht waren wir auf einem einfachen Rastplatz mit Trockentoilette und Nachbarn - direkt am Porsangenfjord. Ab und zu kam ein Rentier vorbei und viele Mücken. Bestandsaufnahme der Sturmnacht: Das Zelt ist an mehreren Stellen total zerrissen und und nicht mehr zu retten. Aber sonst gibt es keine Verluste. Als wir gegen 10.00 durch Lakselv fuhren, haben wir gleich mal ein Cafe gefunden und unser neues Leben ohne Zelt gefeiert. Ist ja jetzt auch wärmer. Als nächstes sind wir ins Samimuseum in Karasjok gegangen. Es gab einen Innen - und einen Außenbereich und einen allgemeinen über die Kultur der Samen und dann ein Sommerlager und ein Winterlager zu besichtigen. Wir haben es uns dort auch gleich mal für ein ausgiebiges Päuschen gemütlich gemacht. Dann waren wir noch in einem Samischen Familienbetrieb für Samischen Wildnismesser. Leider viel zu teuer. Danach haben wir das Samischen Parlament angeschaut. Starke Architektur in Form eines Zeltes. Dann ging's über die Grenze nach Finnland. Hier ist die Landschaft eher langweilig ,- alles Tundra - Seen, die man aufgrund der geringen Höhe aber nicht richtig sieht - niedriges Gesstrüpp, Moos, Moor. Kurz vor Inari haben wir unser Übernachtungsplätzchen gefunden.Læs mere

  • Inari - Inarisee - Invalo - Kitina

    28. juni 2024, Finland ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir sind in Finnland - da gibt's viele Mücken! Aber dass es sooooo viele sind, hãtten wir nicht gedacht. Wir waren alle zusammen nachtaktiv. Heute haben wir uns mit zwei Klatschen - lokalen Mückenschutz und einem Netz fürs Gesicht ausgestattet. Bin gespannt ob wir die Mücken heute Nacht beeindrucken können. Das ist passivaggressives Ausharren . Wir waren in Inari und Invalo. Die Orte sind auch wieder geprägt von der Samischen Kultur - diesmal eine etwas andere - es gibt deren viele unterschiedliche mit verschiedenen Dialekten. Was sie verkaufen ist ähnlich nur mit lokalen Unterschieden: Jagdmesser, Kleidung, Schmuck, Kunstgegenstände und vieles mehr. Abend haben wir am Kitina - kurz vor Sodankylå ein schönes Plätzchen gefunden - direkt am See.Læs mere

  • Sodankylā - Rovaniemi - Kemi

    29. juni 2024, Finland ⋅ ☀️ 23 °C

    Den Kampf heute Nacht haben wir nicht gewonnen. Wir haben uns zwar wacker geschlagen, waren morgens dann aber doch zerstochen und gerädert, weil wir sehr wenig geschlafen haben. Dann sind wir sind den Mùcken entkommen - zumindest den finnischen. Erst noch ein Stadtbummel durch Sodankylá - nein von Stadt kann man wirklich nicht sprechen. Aber es gab eine Kunstausstellung ùber Andreas Alaristo. Der hat in einer Art naiven Malereien Bildgeschichten ùber die dortigen Sami gemalt. Dann haben wir uns diese alte Holzkirche von 1689 angeschaut und waren noch in einem netten Cafe. Nach einen sehr heißen Tag hat es dann ordentlich geregnet. Wir sind nach Rovaniemi gefahren und erst mal im Weihnachtsdorf gelandet. Unglaublich was es dort an Souvenirs und Kitsch gibt - aber dort befindet sich auch der Polarkreis mit einer genauen Sichtbarkeit. Danach sind wir durchgefahren bis an die Ostsee - nach Kemi und dort auf die kleine Insel Ajos. Hier ist es sehr windig!Læs mere

  • Ajos

    30. juni 2024, Finland ⋅ 🌬 16 °C

    Heute haben wir einen Pausentag eingelegt auf dieser schönen Insel. Hier gibt es Windräder, Dùnen aber auch Sumpf und Moor und Kiefern. Menschen sieht man tatsächlich nicht viel - Schnaken mehr - je nach Witterung. Am Ende dieser Insel befindet sich der Hafen von Kemi. Den schauen wir uns morgen an.Læs mere