• Hörgeräte Empfehlungen in ihrer Nähe

    25. oktober 2024, Peru ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einer leichten Verzögerung aus Gründen, die in den letzten beiden Beiträgen ausführlich behandelt wurden, sollte es heute endlich weitergehen zum nächsten Ziel unserer Reise: dem Tambopata Regenwald. Hierzu Stand einmal mehr eine längere Busreise auf dem Programm, diesmal sollten es laut Plan 11 Stunden sein. Da die Busfahrt aber erst auf 20.00 Uhr geplant war, mussten wir den Tag noch herumbringen. Angefangen haben wir dies mit einem späten Check-out und anschliessendem Frühstück mit den Resten von Fried Rice vom Vorabend. Danach wurde gelesen und geplant auf der Couch von unserem Vermieter. Gegen 14.00 Uhr haben wir uns für jeweils 70 Soles (ungefähr 16 CHF) eine einstündige Paar-Massage gegönnt, was wir ursprünglich eigentlich direkt am Tag nach dem Ausangate Trek machen wollten. Die Massage war äusserst angenehm und entspannend. Anschliessend haben wir uns in einen Park gesetzt und nach Restaurants gesucht, da wir ausser den Fried Rice Resten noch nichts gegessen hatten. Mit den ersten beiden Restaurants waren wir dabei nicht sehr erfolgreich, das eine hatte noch nicht geöffnet und das andere scheinbar nicht mehr existiert (da war google maps wohl nicht ganz aktuell). Bei dem dritten Restaurant hatten wir dann aber Glück und beide einen sehr leckeren Burger.
    Anschliessend haben wir unsere Rucksäcke abgeholt und sind zur Busstation gelaufen. Da Cruz del Sur diese Strecke nicht anbietet, sind wir auf die Alternative "Wari Palomini" umgestiegen. Bei der Busstation waren wir etwas zu früh dran und mussten daher warten mit der Gepäckaufgabe und dem Einstieg. Es hat sich aber früh herausgestellt, dass wir so ziemlich die einzigen Touris im Bus sind und es bei der ÖV-Etikette scheinbar deutliche kulturelle Unterschiede gibt.

    Fakt des Tages: Scheinbar ist es in Peru völlig in Ordnung, alle umsitzenden Passagiere in seine Aktivitäten einzubeziehen, beispielsweise mehrstündige Telefonate oder Videos mit Lautstärke schauen sind der absolute Renner. Der Hinweis "Hörgeräte" im Titel bezieht sich daher nicht auf die akustischen Verbesserungsgeräte für Rentner, sondern auf die Verwendung stinknormaler Kopfhörer.
    Les mer