• Neuseelands Nordinsels Norden

    December 17, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 20 °C

    Die erste Nacht in unserem Campervan Schlukas haben wir gut überstanden. Auf dem Campingplatz war es auch gegen 07.30 Uhr noch überraschend ruhig, wenn man bedenkt, dass es doch einige Kinder auf dem Platz hatte. Aufgrund der Nähe zum Strand, haben wir unser Frühstück dorthin mitgenommen und dann zum Klang der Wellen und mit Sicht auf das Meer unsere Avocado Brote verzehrt. Anschliessend machten wir uns an die Weiterreise Richtung Norden. Ziel war Cape Reinga, der nördlichste Punkt der Nordinsel. Nach ca. 4.5 Stunden Fahrt über weitgehend unbelebte Strassen, kamen wir gegen 13.00 Uhr am Camping Tapotupotu an. Da hier aber scheinbar kein Check-in notwendig war, sind wir gleich noch einmal losgefahren zum Cape Reinga Parkplatz, welcher nur 5 Fahrminuten entfernt war. Von hier aus ging es zunächst zum Leuchtturm, dem Wahrzeichen von Cape Reinga. Anschliessend machten wir noch eine kleine Wanderung auf dem Te Paki Coastel Track in Richtung Twilight Camp. Diese Strecke stellt ausserdem den Beginn des Te Araroa dar, der Fernwanderweg über die komplette Nord- und Südinsel Neuseelands. Mit unserer Wanderung haben wir also 5 der 3000 km absolviert und damit knapp 0.17% des Te Araroa abgeschlossen. Den Rest holen wir dann vielleicht ein anderes Mal nach. Die Wanderung ging immer an der Küste entlang und hatte unglaublich schöne Ausblicke. Der starke Wind am Strand führte allerdings dazu, dass sich die Beine wie sandgestrahlt anfühlten.
    Nachdem wir wieder zurück zum Camping gefahren waren, haben wir kurz kalt geduscht, etwas warmes angezogen und essen gekocht. Gegessen wurde im Camper mit offenem Kofferraum, um etwas wingeschützter zu sein. Anschliessend wurde abgewaschen und noch etwas gelesen, bevor es dann an die zweite Nacht im Campervan ging.
    Read more