• Eines der giftigen Tiere Neuseelands

    December 20, 2024 in New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute haben wir einen Ruhetag eingelegt. Nach dem Frühstück gab es nochmals ein ausgedehntes Nickerchen, bevor wir eine Viertelstunde nach Aotea gefahren sind. Dort haben wir einen Spaziergang entlang des Strandes gemacht. Gegenüber der Lagune, welche vom Meer ins Land mündet, gibt es grosse, schwarze Dünen, welche man aber nicht betreten darf, da dort früher wichtige Maoris bestattet wurden und der Ort heilig ist.
    Am Strand ist uns mehrmals eine Art blaue Qualle aufgefallen. Wie wir dann rausgefunden haben, sind das portugiesische Galeeren, auch Bluebottle oder Floating Terror genannt. Eine dieser Seeblasen besteht aus einer Kolonie von Polypen, welche sich zusammenschliessen und jedes Einzeltier konzentriert sich auf eine Aufgabe wie Nahrungsaufnahme, Fortpflanzung, usw. Einzeln könnten die Polypen nicht überleben. Berührungen der Tiere sind für den Menschen extrem schmerzhaft.
    Nach dem Spaziergang haben wir schon bald einen frühen Znacht gekocht, eine Reispfanne. Danach sind wir nochmals an den Strand und wollten uns einen warmen Pool buddeln. Leider haben wir die perfekte Stelle diesmal nicht gefunden und somit war er nur lauwarm. Zwischenzeitlich hat es dann auch noch ziemlich geschüttet, war uns aber egal da wir sowieso nass waren.
    Als es durch den Wind dann langsam kalt wurde, haben wir unsere Sachen gepackt und sind zurück zum Camping. Dieser ist privat und kostet gerademal 12.50 CHF pro Nacht für uns 3, Sebi, Sarah und Schlukas. Bis heute Abend waren wir wohl die einzigen Gäste, zumindest haben wir erst heute Abend noch 3 weitere Leute auf dem Camping entdeckt.
    Read more