• Reiseempfehlung: Besuch im Auenland

    21. Dezember 2024 in Neuseeland ⋅ 🌧 21 °C

    Heute morgen konnten wir noch einmal die Küche und den Umstand nutzen, dass wir quasi die einzigen Besucher auf dem Campingplatz waren. Daher haben wir zum Frühstück voll aufgefahren mit Rührei, Speck und Avocado. Da wir nun zwei Nächte am Stück am gleichen Ort waren, war es an der Zeit weiterzufahren. Wir taten dies zunächst in Richtung Hamilton, wo wir dem Taitua Arboretum einen Besuch abgestattet haben. Dieser Wald wurde Privat von John und Bunny Mortimer gepflanzt und besteht aus dutzenden verschiedenen Baumarten. Auf dem einstündigen Rundweg bestaunten wir diese. Dabei fing es in den letzten 20 Minuten zu regnen an, was uns aber mit unseren icotec Regenschirmen nichts ausmachte - bis es in den letzten 3 Minuten, bevor wir wieder beim Parkplatz waren, derart schüttete und stürmte, dass die Schirme nicht mehr viel halfen. Zum Glück waren wir dann aber schnell bei Schlukas und fuhren weiter zu einem Subway für den z'Mittag. Danach ging es noch einmal ca. eine Stunde Fahrt nach Matamata, von wo aus wir an der Hobbiton Movie Set Tours teilnahmen. Damit stellt dies den ersten Herr der Ringe Drehort-Besuch von uns dar. Es handelt sich dabei um den Drehort des Auenlands (bzw. speziell von Hobbingen). Zunächst ging es los mit dem Tourenbus, in dem auf der 15-minütigen Fahrt ein Video zum Grundstück und der "Entdeckung" als Drehort gezeigt wurde. Bei Hobbiton angekommen, startete dann die geführte Tour mit unserem Guide Callum, der dies sehr informativ und lustig gestaltete. Bei jeder der Hobbithöhlen und den Schauplätzen wurden einige Anekdoten erzählt. Zum Beispiel wurde erzählt, dass der ursprüngliche Drehort des Auenlands bei den "Der Herr der Ringe" Filmen, nicht darauf ausgelegt war, nach den Dreharbeiten bestehen zu bleiben. Erst bei den Dreharbeiten zu den "Der Hobbit" Filmen, beschloss man die Kulisse so zu gestalten, dass diese dauerhaft verwendet werden konnte. Nachdem viele der Hobbitwohnungen von aussen betrachtet werden konnten, ging es noch in eine Wohnung hinein. Alles war super schön hergerichtet und mit extremer Liebe zum Detail aufgebaut. Danach ging es noch über die Brücke zum "Grünen Drachen", der Schenke im Auenland, wo zum Abschluss der Tour noch ein Getränk offeriert wurde. Bei der Rückfahrt im Bus wurden dann nochmal einige Filmszenen aus den beiden Trilogien, bei welchen das Auenland und weitere ausgiebige Landschaftsszenen vorkamen, gezeigt. Diese Tour hat sich definitiv gelohnt und ist zurecht sehr gut bewertet.
    Für uns ging es dann noch einmal mit dem Campervan weiter nach Rotorua. Hier angekommen, haben wir Pilzrisotto zum Abendessen gekocht und dann noch in dem heissen Thermalbecken des Campingplatzes entspannt.
    Weiterlesen