• Vorbereitung für eine Kanutour

    1. januar, New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Da es gestern, für unsere Verhältnisse, sehr spät wurde bis wir im Bett waren und wir heute wenig auf dem Programm hatten, ging der erste Tag des neuen Jahres sehr entspannt los. Nach einem späten Frühstück und einer kurzen Campingplatz Videotour, fuhren wir ein paar Kilometer zu einem Kiwi Camping, wo man für wenige Neuseelanddollar übernachten und/oder die sanitären Einrichtungen benutzen kann. Wir haben es vor allem für letzteres benötigt, da wir seit 2 Tagen nicht geduscht hatten und es in den kommenden Tagen nicht danach aussieht, als würden wir viele Möglichkeiten dazu haben. Nachdem wir beide auf sozial akzeptable Art und Weise sauber waren, ging es weiter nach Taumarunui, unserem Ausgangspunkt für den Whanganui Journey. Hier haben wir zunächst noch für die kommenden 5 Tage eingekauft, bevor es dann für einen späten zMittag zum Whanganui River ging. Danach wurde noch ein bisschen gechillt, bis es dann um 16.30 Uhr zur Kanuvermietung, welche auch den heutigen Campingplatz darstellt, ging. Dort konnten wir auch direkt unsere Tonnen, in welchen unsere Sachen für die Kanutour (hoffentlich) wasserdicht verstaut werden, beziehen. Die nächsten Stunden wurden dann damit zugebracht, die Tonnen mit Zelt, Schlafzeug, Proviant, Kochutensilien, Kleidern, usw. zu befüllen. Danach wurde Pasta "Aglio et Olio" gekocht und noch etwas gelesen. Morgen früh um 07.30 Uhr gibt es das Sicherheitsbriefing und dann geht es los. Wir sind beide sehr gespannt und hoffen dass das Wetter mitmacht. Da wir sehr abgelegen unterwegs sein werden, wird es die nächsten 5 Tage wohl keine Blockbeiträge geben - wir holen dies aber natürlich wieder nach!Les mer