- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 88
- Thursday, January 2, 2025
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 141 m
New ZealandWhanganui River38°56’33” S 175°8’44” E
Ob sie kentern oder nicht, ... (1/5)
January 2 in New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C
... lest ihr in diesem Bericht.
22 Kilometer, Taumarunui -> Ohinepane
Heute ging es los auf unsere 5-tägige Kanutour. Zuerst gab es ein Safety Briefing bei welchem auch Videos von einigen Stromschnellen (Rapids) und wichtigen Stellen gezeigt wurden. Danach liefen wir zu Fuss runter zum Fluss. Da wurden die Fässli im Boot festgezurrt und nochmals ein paar Tipps gegeben. Dann sind wir 2-3 Mal im Fluss ein paar Meter hoch und runter gepaddelt, damit die Leute von der Vermietung sehen konnten, ob wir das Kanu einigermassen beherrschen. Hat bei uns mit Sarah als Motor (okay sagen wir Motörli) vorne und Sebi als Kapitän hinten ganz gut geklappt und wir haben das OK gekriegt zum lospaddeln. Der Fluss ist nicht sehr tief, oft sieht man den Boden. Mit unserem Kanu "Unumkippbarbara" (wir hoffen der Name ist Programm) liefen noch 5 weitere Boote aus. Direkt am Anfang haben wir zwei Mal auf einen grossen Stein zugehalten (unfreiwillig), haben aber im letzen Moment noch die Kurve gekriegt. Huiuiui. Nach der dritten Stromschnelle war unsere Flotte bereits um 2 Boote geschrumpft. Wir sind uns nicht sicher, glauben aber, dass die beiden die Namen "Titanicolas" und "Kenterika" getragen haben. Auf jeden Fall hiess es für die jeweiligen Crews nun das Boot auszuschöpfen und wieder schiffbar zu machen. Wenn man richtig auf die Stromschnellen zu fährt passiert nicht viel, ausser das da Boot ziemlich schaukelt und Wasser reinspritzt. Wenn man jedoch ins Kippen kommt, kann man ganz schnell kentern. Unser Kanu hat seinem Namen aber soweit alle Ehre gemacht (vielleicht liegt es auch einfach an der äusserst qualifizierten Crew) und nach etwa 3.5h Stunden sind wir beim Camping Ohinepane angekommen, wo wir unser Zelt aufgebaut und Zmittag gegessen haben. Sarah hat leider ihr Buch im Camper vergessen, und da es weder Strom noch Netz gab, blieb ihr nichts anderes übrig als einfach mal nichts zu tun. Kurz hat sie noch Podcast gehört, aber ist dann zum Glück bald eingeschlafen. Beste Nichts-Tun-Beschäftigung. Zum Znacht gab es eine Gnocchi-Gemüse-Pfanne. Im Gegensatz zu unseren Mehrtageswanderungen spielt das Gewicht hier keine Rolle, somit können wir richtig reinhauen. Bald sind wir dann auch schon ins Bett.
Während des Paddelns haben sich viele Wolken und ein bisschen Sonne abgewechselt. Sobald wir das Zelt aufgebaut hatten, hat es auch ein paar Mal etwas geregnet, war aber ganz okay.Read more







Travelereure Namensgbungen sind einfach genial, wir haben immer was zu lachen beim Lesen eures Blogs😅
TravelerWir hatten auch viel Zeit uns Namen auszudenken 😅