• Morgenstund hat Gold im Mund

    27 de janeiro, Nova Zelândia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute hatten wir die wohl grösste Touristenattraktion von Wānaka geplant: den Roys Peak bei Sonnenaufgang. Der Sonnenaufgang war um 06.34 Uhr, daher mussten wir zeitig los um die 8 km und ca. 1300 Höhenmeter rechtzeitig zu erklimmen. Deshalb klingelte der Wecker bereits um 03.15 Uhr. Um 03.50 Uhr waren wir dann Abmarschbereit am Parkplatz; wie sich aber an dem bereits stark belegten Parkplatz erkennen lies, waren schon einige Menschen auf dem Weg nach oben. Wie leider zu erwarten war, wiederholte sich bei diesem Aufstieg nicht die Einsamkeit, welche wir bei der Sonnenuntergangstour zum Isthmus Peak erlebt hatten. Der Aufstieg fand dann grösstenteils im Dunkeln statt, bis es mit der Dämmerung und nahe der Spitze immer heller wurde. Auf dem Weg nach oben überholten wir so manche Gipfelstürmer, die teilweise ohne Stirnlampen, Rucksack oder Wasser unterwegs waren. Ca. 30 Minuten vor dem Gipfel wurde es ziemlich windig und kalt. Oben angekommen hat man sich aufgrund der Menschenmasse gefühlt wie im römischen Kolloseum vor dem Einmarsch der Gladiatoren. Der Sonnenaufgang lies dann nicht lange auf sich warten, es war schön aber leider wegen der Bewölkung nicht so spektakulär wie wir uns dies erhofft hatten. Aufgrund der Kälte hat es dann die meisten Wanderer wieder nach unten gezogen. Für uns stand hingegen noch etwas anderes auf dem Plan: der Mount Alpha über den Skyline Track. Wir hatten uns im Vorfeld informiert, dass auf diesem deutlich weniger Menschen unterwegs sind und die Gratwanderung zwischen dem Roys Peak und dem Mount Alpha sehr schön sein soll. Tatsächlich waren wir hier dann alleine unterwegs und konnten die wunderschöne 360° Aussicht und die spektakuläre Landschaft rund um Wānaka so richtig geniessen. Dieser Teil war definitiv eines der bisherigen Wanderhighlights unserer Reise.
    Am Mount Alpha kamen wir ca. um 07.45 Uhr an und waren damit schon knapp 4 Stunden unterwegs. Nach einer kurzen Pause machten wir uns an den Rückweg über den Roys Peak. Dort war mittlerweile auch fast nichts mehr los, so dass wir unten am "Instagram Spot" in Ruhe auch noch ein paar Fotos machen konnten. Gegen 11.15 Uhr waren wir dann, nach ca. 22 km und 1600 Höhenmeten wieder unten am Parkplatz. Danach ging es zurück zum Camping, wo wir unser Mittagessen gegessen, geduscht und dann etwas Schlaf nachgeholt haben. Da wir etwas müde Beine hatten, war heute nicht mehr viel angesagt und wir haben den zweiten Teil des Hobbits angesehen. Zum Abendessen gab es eine leckere One-Pot Bolognese mit Soja-Hack.
    Leia mais