• Auf geht's!

    September 2 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Geplant war eigentlich meine erste Solo-Mehrtageswanderung mit Zelt und zwar in Graubünden. Da jedoch das Wetter für diese Woche bescheiden (niedrige Temperaturen) bis beschissen (Gewitter) aussah, habe ich umgeplant. In einem Outdoormagazin habe ich mal von Trekking Camps in Deutschland gelesen. Diese kosten ca. 15 Euro pro Übernachtung und es gibt immer eine Toilette und manchmal eine Feuerstelle. Sie nennen es legales Wildcamping. Die nächsten solchen Camps liegen im oder an der Grenze zum Schwarzwald. Habe mir dann Sonntags 3 Camps rausgesucht, gebucht, eine Route dazwischen zusammengestellt und die Anreise gebucht. Und heute ging es los. Ohne Probleme via St. Gallen, Konstanz nach Villingen. Von dort bin ich um 12 Uhr losgestiefelt. Anfangs über Wiesen bis zum Magdalenenberg, dem grössten hallstattzeitlichen (616 v. Chr.) Grabhügel in Mitteleuropa. Dort habe ich auch Zmittag gegessen. Danach ging es durch superschöne moosverwachsene Wälder weiter nach Hammereisenbach. Zum Teil war der Weg ziemlich stark verwachsen bzw. von gefällten Bäumen verschlungen und meine sowieso schon gemütliches Tempo wurde noch mehr verlangsamt. Um 17 Uhr kam ich nach einem kurzen Abstecher zur Burg Neu-Fürstenberg beim Camp zum Katzenwinkel an. Dann habe ich direkt das superleichte (danke Patrick!) Zelt aufgestellt und dann auch schon Znacht gekocht. Polenta mit Bratwurst und Bratensauce vom Campingkocher, lecker. Nach dem Abwasch habe ich mich auf die Suche nach Wasser gemacht. Zum Glück war ich wohl nicht die erste und die Wiese an der Böschung war schon etwas plattgetrampelt, so dass ich einigermassen gut ans Wasser kam. Nach diesem Abendspaziergang habe ich Blog geschrieben und nachher werde ich noch etwas lesen und mich dann ins Zelt verkrümeln und in der Nacht hoffentlich keine Angst haben ;). Trotz der Nähe zur Zivilisation fühlt es sich nach ganz viel Freiheit an :).Read more