- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Wednesday, September 3, 2025
- ☀️ 20 °C
- Altitude: 957 m
GermanySchönwald im Schwarzwald48°7’21” N 8°11’23” E
Wandern, Essen und Schlangenbrotbräteln

Um 7.30 Uhr klingelte der Wecker. In der Nacht hatte es mal ein bisschen geregnet, was die Übernachtung im Zelt noch gemütlicher gemacht hat. Zum Zmorga gab es Pancakes oder eher Chratzata weil sie am Pfannenboden geklebt haben. Danach habe ich alles zusammengepackt (das Zelt war leider doppelt nass, innen wegen des Kondenswassers und aussen wegen des Regens) und bin losgelaufen. Es war ziemlich bewölkt aber perfekt zum wandern. Zuerst alles entlang der Breg nach Vöhrenbach. Dort habe ich Zmittag gekauft. Danach ging es durch viel Wald und nach der Wasserscheide (Nordsee/schwarzes Meer) habe ich bei mittlerweile schönstem Wetter Mittagspause gemacht und mein Zelt zum Trocknen ausgelegt. Dann habe ich noch einen Brotteig für später geknetet. Kurz bevor ich weiter wollte, hat mich eine ca. 50-jährige Frau angequatscht, wie lange ich unterwegs sei. Es sind hier extrem wenig Leute unterwegs. Auf jeden Fall sind wir dann eine halbe Stunde miteinander gelaufen und haben vor lauter Quatschen mehrmals einen Abzweiger verpasst. Sie hat erzählt, dass sie oft unter dem Tarp oder in der Hängematte im Wald schläft und letztes Jahr die Hälfte des Weitwanderweges durch Rumänien gemacht hat, und ihn nächstes Jahr fertig machem möchte. Es war schön jemanden zum Quatschen zu haben und die Zeit verging sehr schnell. Danach bin ich am Parkplatz Adelheid (Grüsse gehen raus an Mama) vorbeigekommen und über Felder bis zum Camp Elzhof weitergelaufen. Mittlerweile hat mein rechtes Knie ziemlich weh getan, vielleicht benutz ich die Stöcke morgen Mal noch, anstatt sie nur auf dem Rücken zu tragen. Nach dem Zeltaufbau gab es Risotto zum Znacht und fast wäre es angebrannt, da ich mich zwischenzeitlich auf die Suche nach dem Specht im Baum gemacht (und ihn auch gefunden) habe. Danach habe ich noch einen Stecien geschnitzt und ein Feuerchen gemacht um ein Schlangenbrot zu bräteln. Die Hälfte gab es mit Nutella zum Dessert, den Rest gibt es zum Frühstück. Ich habe mir selber den Titel "beste Schlangenbrotbrätlerin im Südosten des Mittleren Schwarzwalds in der Kategorie 30-35-jährige Ausländerin" gegeben, und wenn es nach mir geht ist dieser Titel ziemlich berechtigt. Danach habe ich noch etwas gelesen und mich dann ins Zelt verzogen. Gute Nacht Welt.Read more
TravelerBi mir häts nia so guets essa geh😅
TravelerHäsch o nöd jeda Tag an Edeka uf da Strecki ka 😅
TravelerDa mitem Chnü kenni noch 1 Monet söts weg goh😅 witerhin viel Spass😊
TravelerHahahaha, I ha ghofft dasses verhältnismässig isch, aso nochma 1/4 voda Ziit, aber denn hets gest morga wos no nöd agfanga hät scho mösa weg si😅