• Panorama pur

    August 27 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Start war harmlos: mit dem Bus nach Kraichen. Noch fühlten wir uns entspannt, fast Touristen auf Kurzurlaub. Die ersten Höhenmeter gab’s per Bahn – gemütlich, bequem, ohne Schweiß. Wir hätten ahnen müssen, dass es so nicht bleibt.

    Dann hieß es: zu Fuß. Hinauf zum Lachenkopf, 1903 Meter. Der Name klingt nach Fröhlichkeit, tatsächlich war es aber der erste Moment, an dem mir klar wurde: Das Lachen bleibt hier oben zurück, was mitgeht, sind Schweiß und Schnaufen.

    Weiter ging’s an der Jöchelspitze vorbei hinauf zum Panoramaweg. 2204 Meter – das Panorama war super. Da haben sich die Anstrengungen gelohnt.

    Am Grat entlang bis zur Bernhardseckhütte: herrlich, ja – aber während meine Augen die Berge liebten, meldeten meine Beine Protest in Großbuchstaben. In der Hütte dann kurzer Frieden: ein Getränk, eine Jause, die Illusion, dass der schlimmste Teil vorbei sei.

    Aber: runter muss man ja auch noch. Über die Gibler Alm hinunter nach Elbigenalp. Klingt nett, war aber ganz schön straff. Jeder Schritt bergab erinnerte daran, dass das Aufwärts zwar anstrengend, das Abwärts jedoch gnadenlos ist.

    Unten angekommen blieb die Erkenntnis: Alles tut weh. Aber: Wir haben’s geschafft. Und während die Muskeln schreien, lächelt die Erinnerung schon wieder. Typisch Bergtour.
    Read more