Apulien-Rundreise

April - June 2024
  • NiMi unterwegs
Ein großer Traum wird Wirklichkeit. Nicht nur das Ziel, sondern auch die Dauer unserer Reise ist etwas ganz Besonderes. Unsere 2. Flitterwochen...die ersten gingen nach Malta/Gozo und waren nur halb so lang... Read more
  • NiMi unterwegs

List of countries

  • Germany Germany
  • San Marino San Marino
  • Italy Italy
  • Switzerland Switzerland
  • Austria Austria
Categories
Beach, Camper, Camping, City trip, Couple, Culture, Honeymoon, Nature, Sightseeing, Vacation
  • 3.8kkilometers traveled
Means of transport
  • Camper3,555kilometers
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 61footprints
  • 46days
  • 464photos
  • 11likes
  • Radtour nach Polignano a Mare

    May 13, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Auf Radwegen und Nebenstraßen vorbei an kleinen Sandbuchten zwischen dem Felsstrand ging es heute nach Polignano a Mare. Die Altstadt hat schöne verwinkelte Gässchen mit netten kleinen Lädchen und Restaurants. Hier ist man schon auf den Tourismus eingestellt und es waren auch einige Touristen unterwegs. Der berühmte Strand Lama Monachile, der auch aus DSDS bekannt ist, hat uns nicht ganz so beeindruckt, er war nett anzusehen, aber die Stadt an sich, die auf den Felsen thront, hat uns besser gefallen.
    Heute gab es mal italienisches Fastfood, ganz frisch zubereitet: Paninis mit gebratenem Oktopus für mich und mit Schinken für Michi. Danach noch ein leckeres Eis als Stärkung für den Heimweg.
    Read more

  • Monopoli Markt + Altstadt

    May 14, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Das erste Mal, dass es geklappt hat, dass wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren und auf einen Mercato konnten. Nachdem Monopoli mit seinem Schachbrettgrundriss und den gefühlt tausend Einbahnstraßen zwar nicht so groß wirkt, aber mega verwirrend ist, hätten wir nicht erwartet, dass der Markt so riesig ist. Es war kein typischer Touristenmarkt, sondern überwiegend für Einheimische. Nachdem wir funghi cardoncelli entdeckt hatten und auch dank Google erfahren hatten, dass es Kräuterseitlinge sind, stand unser Mittagessen gleich fest: Pasta con funghi cardoncelli mit frischen Erdbeeren als Nachtisch. Der Altstadtbummel wurde vertagt und es ging zum Kochen und Essen zurück ans WoMo...
    Nach Michis Verdauungsschläfchen radelten wir noch mal nach Monopoli, diesmal um uns die nette Altstadt anzusehen.
    Read more

  • Agriturismo Salinola Ostuni

    May 15–16, 2024 in Italy ⋅ 🌬 21 °C

    Die nächste Übernachtung haben wir wieder über Agricamper reserviert und so fuhren wir heute weiter nach Ostuni auf den Agriturismo Salinola. Da hier auch Ferienwohnungen und -Zimmer vermietet werden, gibt es auch eine tolle Poolanlage, einen Spielplatz und Sitzmöglichkeiten im gepflegten Garten. Die Nutzung des Stellplatzes, der Sanitäranlage und der kompletten Garten-/Poolanlage kostet aktuell 35 €. Bei Agricamper ist nur die Nutzung des Stellplatzes inklusive, die anderen Sachen würden Aufpreis kosten, uns genügt der Stellplatz, da wir nicht zum Baden sondern wegen der Besichtigung von Ostuni hier sind. Es gibt ein Restaurant, das aber leider heute geschlossen ist. Das Frühstücksbuffet (12 € p.P.) am nächsten Morgen hat alles geboten, was das Herz begehrt. Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet mit Blick auf die schöne Poolanlage oder ins Tal, so dass man das Frühstück richtig genießen kann...Read more

  • Ostuni

    May 15, 2024 in Italy ⋅ 🌬 22 °C

    Vom Agriturismo Salinola sind wir mit den Rädern über eine verkehrsarme Straße nach Ostuni gefahren. Durch ein paar Einbahnstraßen, aber nicht so verwirrend wie in Monopoli, hindurch ging es zur Altstadt. Hier fühlt man sich wie auf einer griechischen Insel, weiße Häuser, bunte Blumen und immer wieder farbige Akzente auch im griechischen Blau. Es war toll durch die Gassen zu schlendern und sich einfach treiben zu lassen...Read more

  • Das Olivenbaumsterben ist echt schlimm...
    Auch der Weg zum Supermarkt geht an vielen Kakteen vorbei...

    Agricamper Torre Sabea Gallipoli

    May 16–17, 2024 in Italy ⋅ 🌬 22 °C

    Nach einem leckeren Frühstücksbuffet haben wir unseren Plan spontan geändert und sind statt nach Lecce nach Gallipoli gefahren. Es war heute sehr windig und nach Lecce hätten wir mit dem Rad 10 km fahren müssen, das wäre heute sehr unangenehm gewesen.
    Unterwegs haben wir die ersten und leider auch sehr viele mit Xylella befallene abgestorbene Olivenbäume gesehen, das Ausmaß ist echt erschreckend...
    Der kleine ACSI-Platz Torre Sabea ist nur durch die Straße vom Felsstrand getrennt. Es gibt praktischerweise einen familia superstore gleich nebenan. Für 21 € + Kurtaxe gibt es parzellierte Plätze mit allem, was man so braucht. Es gibt einen kleinen Pool, ein Restaurant, mehrmals täglich sowohl einen kostenlosen Shuttlebus zum nächsten Badestrand als auch einen kostenpflichtigen Shuttlebus nach Gallipoli (3 € p.P Hin+Rückfahrt). Uns gefällt der Platz sehr gut, weil er wunderbar bepflanzt ist, sowohl mit blühenden Sträuchern als auch mit Kakteen, man fühlt sich wie in einem botanischen Garten...
    Read more

  • Gallipoli

    May 16, 2024 in Italy ⋅ 🌬 23 °C

    Wir haben nach einer kurzen Erkundungstour über den Campingplatz gleich den Shuttlebus genutzt und sind nach Gallipoli gefahren. Wir wurden direkt an der Brücke zur Altstadt die auf einer Insel liegt, rausgelassen, sehr praktisch. Erstmal sind wir einmal komplett um die Altstadt am Meer entlang außen herum, dann haben wir uns in die windgeschützten Gässchen verzogen und das war am heutigen Tag eine richtig gute Idee 💡
    Gallipoli ist auch griechisch angehaucht, es gibt sehr viel unterschiedliche Kirchen, jede Menge nette Gässchen mit liebevoll gestalten Hinterhöfen, sehr schöne individuell eingerichtete Lädchen mit einheimischen Produkten, Kunsthandwerk und Souvenirs. Diesmal hatten es uns süße Tarallini angetan und wir haben probiert und eingekauft. In einem der Gässchen haben wir zu Mittag gegessen, das Touristen-Fischmenü und die Pizza waren lecker.
    Jeden Tag denken wir, wir haben jetzt schon so viele schöne Orte gesehen, müssen wir uns noch einen anschauen? Und jeden Abend sind wir der Meinung, dass es wieder schön und irgendwie anders war...
    Read more

  • Camping Riva di Ugento

    May 17–21, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute war es nur noch ein Katzensprung zu unserem nächsten Ziel: Camping Riva di Ugento. Heute und die nächsten Tage sollen die Temperaturen Richtung 30 Grad tendieren, deshalb werden wir hier ein paar Tage bleiben und das Meer genießen. Der Platz ist riesig (laut Internet rund 1000 Plätze), allerdings sind noch kaum Leute hier, da er erst vor ein paar Tagen in die Saison gestartet ist. Der Empfang ist u.a. auch auf deutsch, man bekommt Plätze gezeigt und muss sich nur entscheiden, was nicht immer so einfach ist. Aber beim 2. Anlauf haben wir es geschafft einen schönen passenden Platz für uns zu finden... Begrenzt werden die Plätze auf natürliche Weise durch Hecken und Bäume, so dass die Plätze sehr unterschiedlich groß sind. Der Platz erstreckt sich am Meer entlang, so dass man das Meer zwar wegen den vorgelagerten Dünen nicht sehen, aber hören kann. Es gibt in regelmäßigen Abständen Strandausgänge und aktuell sehr viel Platz am Strand. Auch dieser Platz ist ein ACSI-Platz und kostet aktuell 21 € pro Nacht.Read more

  • Radtour Torre Mozze- Marini - Torre Pali

    May 18, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Eine Radtour hat uns heute durch ein Natschutzgebiet an die benachbarten Strände geführt. Außer Eidechsen, Libellen und anderes Vierfüßler haben wir unterwegs kaum jemanden getroffen. Die Örtchen sind fast noch sehr verschlafen und kleine Geisterstädtchen. Hier und dort wird allerdings schon geputzt und gebaut um sich auf die Saison vorzubereiten. Ein offenes Restaurant haben wir dann aber doch noch gefunden und das war auch zu Mittag gut besucht...Read more

  • Radtour San Giovanni

    May 20, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Gestern gab es keine Fotos, da wir einen Waschtag inkl. Lese- und Chilltag eingelegt haben. Es wäre zwar noch nicht unbedingt notwendig gewesen, aber hier am Campingplatz sind die Bedingungen optimal: 3 große Industriewaschmaschinen (5€ pro Ladung) und einen Bereich in dem man dann die Wäsche auch gleich auf die Leinen hängen kann.
    Heute haben wir eine kurze Radtour durch ein kleines Naturschutzgebiet auf Radwegen und Nebenstraßen nach San Giovanni gemacht. Dort gibt es eine nette Promenade, ein paar Restaurants haben auch schon offen und es wird überall geputzt und gearbeitet um sich auf die Saison vorzubereiten. Wir haben einen kleinen Bäcker mit leckeren Backwaren entdeckt und dort und in einem Supermarkt Wurst gekauft. Die Apulier, mit denen wir bisher zu tun hatten sind durch die Bank sehr freundlich und hilfsbereit, es findet sich immer jemand, der Englisch spricht, wenn es mit unseren einfachen Italienischkenntnissen nicht so weit her ist...
    Den Nachmittag haben wir am Strand verbracht.
    Wir sind immer wieder erstaunt dass es hier in Apulien viele ausgewiesene Radwege gibt, obwohl man hier in der Nebensaison auch gut die Landstraßen mit dem Rad befahren kann. In Norditalien sind Radwege außerhalb der Touristenorte nicht unbedingt üblich und wir hatten auch schon einige Landstraßen, die dort aufgrund des Verkehrs überhaupt keinen Spaß gemacht haben.
    Read more

  • Camping Riva di Ugento

    May 21, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute haben wir nochmal die Sonne 🌞 und den Strand genossen, morgen geht es dann weiter...
    Fazit zu diesem Campingplatz:
    Bisher auf jeden Fall bestes Preis-Leistungs-Verhältnis, es gibt hier wirklich alles, was man braucht, eigentlich schon mehr als das: Fitnessparcour, Tennis, Rad-/Autoverleih, Ausflüge, Fußballfeld, Restaurant, Bar, Campingladen, Minimarkt, Animation zur Hauptsaison...
    Hier hatten wir bisher die besten Sanitäranlagen, eigentlich schon guter norditalienischer Stsndard. Schöner großer sauberer Sandstrand, mit möglichem Sonnenuntergang im Meer, hat bei uns leider nur heute geklappt die anderen Tsge wsr es abends zu bewölkt, gute Radwege außenrum. Die natürliche Parzellierung durch die Bäume gefällt uns richtig gut, in der Hauptsaison wäre uns der Platz evtl. etwas zu groß, Fahrräder sind empfehlenswert. Es gibt zwar Ameisen und Stechmücken, aber alles im Rahmen. Das einzige, was uns etwas genervt hat, war die Musik des Robinsonclubs nebenan, zwar nicht den ganzen Tag, aber wenn, dann schon ziemlich laut, aber trotzdem würden wir den Platz auf jeden Fall weiterempfehlen.
    Read more