• NiMi unterwegs

Lago Maggiore

Ganz oft haben wir uns schon bei der Durchreise gedacht: In der Schweiz müssen wir unbedingt mal Urlaub machen und jetzt ist es so weit 😀 und damit uns Italien dabei nicht ganz so sehr fehlt, haben wir uns für den Lago Maggiore entschieden... 😉 Læs mere
  • Start på rejsen
    12. september 2025

    Vaduz - Stellplatz am Stadion

    12.–13. sep., Liechtenstein ⋅ ☁️ 15 °C

    Die erste Nacht verbringen wir auf dem Stellplatz in Vaduz am Stadion.
    Ein beleuchteter Großparkplatz, der Nachts ( ab 17 Uhr) und am Wochenende kostenlos ist. Es gibt öffentliche Toiletten an der Bushaltestelle, die allerdings nicht sehr einladend sind, kleine Mülleimer und es soll eine VE geben. Vom Platz aus ist man in 10-15 Minuten in Vaduz, das im Dunkeln einen netten Eindruck gemacht hat und ein paar schöne Gebäude und eine Burg hat.
    Am Platz starten auch einige Radwege.
    Sehr praktisch für die Durchreise und für die Nähe zur Autobahn auch relativ ruhig.
    Læs mere

  • Camping Campofelice Tenero

    13.–20. sep., Schweiz ⋅ ☁️ 20 °C

    Bei Sonne in Vaduz gestartet, durch Regen gefahren und im Trockenen am Lago Maggiore angekommen. Sehr netter Empfang und dann konnten wir auch gleich unseren Platz Prestige Verzasca mit Flussblick beziehen. Am Platz Wasser, Abwasser und natürlich Strom.
    Der 5-Sterne-Campingplatz bietet jede Menge; Badestrand (Kies, Sand, Gras, Steine) am Fluss/See mit Strandduschen, Verleih von Kanus/Sups/Rädern..., Hafen, Wasch-/Reparaturplatz für Räder, Spielplatz, Volleyball, Fußballfeld, Radstrecke, Animation im Zelt, Supermarkt, Restaurant, Strandbar, Bushaltestelle mit kostenloser Nutzung der Öffis, Radwege ab Platz, Shuttlebus zum Schiffsanleger, topmoderne + großzügige Sanitäranlagen, VE, Touristinfo, Geldautomat, WLAN, gut sortierter Campingshop, Minigolf, kostenloser Trinkwasserspender...
    Nachts ist es ruhig, früh wird man von den Enten geweckt 😉 tagsüber hört und sieht man die Flieger vom kleinen Flughafen nebenan.
    Aktuell kosten die Stellplätze zwischen 45 und 65 Euro je nach Größe, Lage und Ausstattung.
    Es gibt keine VE zum darüber fahren, sie liegt in einem Eck nah an einem Waschhaus. Allerdings hatte unser Platz direkt einen Abwasseranschluss, ob das auf alle Plätze zutrifft, haben wir nicht geprüft.
    Læs mere

  • Locarno

    13. september, Schweiz ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach einem erfrischenden Bad im See, haben wir uns dann kurzfristig entschieden, da am Abend nochmal mit Regen gerechnet werden musste, den kostenlosen Bus zu nutzen und nach Locarno zu fahren. Ganz unkompliziert steigt man einfach ein und sollte für Kontrollen seine Gästekarte (Ticino Ticket) bereit halten. In ca. 20 Minuten ist man im Zentrum von Locarno. Wir schlenderten durch die Altstadt, über die Piazza Grande, durch den Walk of Fame Park und ein Stückchen an der schönen Promenade zurück Richtung Tenero bevor wir uns vom Bus wieder zurück zum Campingplatz chauffieren ließen.
    Heute war eine große Autoausstellung auf der Piazza Grande, da konnte man jede Menge Autos bestaunen, auch welche die teurer als unser Haus waren... verrückte Welt...
    Læs mere

  • Radtour Valle Maggia

    14. september, Schweiz ⋅ ☁️ 19 °C

    Eine wunderschöne Radtour durch das Valle Maggia, am Fluss entlang, durch schöne urige Bergdörfer und an unzähligen Wasserfällen vorbei bis zu einer römischen Brücke und zurück...
    Mein Standardspruch heute: schau mal, oh wie schön... 😀Læs mere

  • Cardarda, Cimetta, Madonna del Sasso

    15. september, Schweiz ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute sind wir mit dem Bus nach Locarno und wollten dort mit 3 Seilbahnen hoch auf den Berg. An der Standseilbahn war recht viel los, so dass wir kurzerhand mit dem Bus über Serpentinen hoch zur Seilbahn an der Madonna del Sasso gefahren sind. Dort fährt man dann mit einer Gondel auf den Cardarda und von dort mit einem Sessellift auf den Cimetta. Von den beiden Gipfeln sieht man sowohl den höchsten als auch den tiefsten Punkt der Schweiz.
    Wir konnten auch im Valle Maggia unsere Radtour von gestern von oben nachverfolgen.
    Der Ausblick war herrlich. Anschließend statteten wir der Kirche Madonna del Sasso einen Besuch ab und liefen den Kreuzweg wieder hinunter nach Locarno.
    Da heute auf der Piazza Grande keine Autoausstellung war, konnten wir sie heute mal richtig genießen...
    Læs mere

  • Bellinzona

    16. september, Schweiz ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute radelten wir auf wieder gut beschilderten Radwegen nach Bellinzona. Erkundeten die schöne italienische Altstadt, machten mit Blick auf Castel Grande unsere Brotzeit und erkundeten schließlich das Castel Grande. Der Außenbereich ist frei zugänglich, man kann weite Stücke auf der Mauer laufen, hat herrliche Ausblicke und auch in der Mauer ist ein Teil begehbar. Echt beeindruckend. Das Museum haben wir nicht besucht, weil wir noch weiter zum Castello di Montebello wollten. Nach einem knackigen Aufstieg ist auch hier der Außenbereich frei zugänglich, es gibt schöne Picknickplätze mit herrlichem Blick auf das Castel Grande.
    Bellinzona ist echt einen Besuch wert...
    Læs mere

  • Wanderung Valle Verzasca

    17. september, Schweiz ⋅ ⛅ 17 °C

    Mit dem Bus sind wir heute hoch ins Verzasca Tal gefahren. An der Staumauer vorbei, von der schon James Bond gesprungen ist, durch einige Bergdörfer, bis wir schließlich in Lavertezzo ausgestiegen sind um uns dann die Ponte dei Salti genauer anzuschauen bzw auch darüber zu laufen. Schönes Fotomotiv vor allem mit dem herrlich grünen Wasser der Verzasca.
    Dann führte uns unsere Wanderung talabwärts immer am bildschönen Fluss entlang mit tollen Ausblicken und an netten alten Häuschen vorbei. Eigentlich wollten wir bei Corippo wieder in den Bus steigen, sind dann aber weil es so schön war, noch bis San Bartolomeo gewandert, haben uns dort ein Eis in einem Selbstbedienungsladen gegönnt, bevor es mit dem Bus wieder zurück zum Campingplatz ging. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert, man sollte aber schon trittsicher sein.
    Die Schweizer sind echt top organisiert: weil heute einige Wanderer unterwegs waren, wurden gleich 2 Busse eingesetzt, so musste niemand verzichten. Außerdem gibt's sowohl in Lavertezzo als auch in San Bartolomeo kostenlose öffentliche WCs.
    Das Verzascatal würden wir tagsüber nicht empfehlen mit großen WoMos zu befahren, klar es geht, aber es ist stellenweise echt eng und man macht es den Bus-/LKW-Fahrern unnötig schwer ihren Job gut zu machen. Außerdem sind die Parkplätze sehr, sehr begrenzt und eng bzw kurz, so dass alles über PKW-Größe an manchen Stellen schwierig wird. Teilweise sind auch Parkplätze für Womos verboten.
    Auch mit dem Rad macht es unserer Meinung nach wenig Spaß das Tal zu befahren wegen der beengten Fahrbahnen und des doch zeitweise hohen Verkehrsaufkommens, klar geht es, aber schön ist anders 😉
    Læs mere

  • Ascona

    18. september, Schweiz ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute haben wir nochmal die Morgenstunden am Campingplatz genossen, bevor wir mittags mit dem kleinen Shuttlebus zum Bootsanleger gefahren sind um dort dann mit dem Linienschiff nach Locarno zu fahren. Wir schlenderten über den Markt auf der Piazza Grande: ausgefallenes Kunsthandwerk, Klamotten, Obst + Gemüse zu schweizer Preisen... und deutlich weniger Kitsch wie auf den italienischen Märkten.
    Anschließend stiegen wir in den Bus nach Ascona und liefen durch die Gässchen zur schönen Promenade.... 😀
    Læs mere

  • Radtour nach Spruga

    19. september, Schweiz ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute wollte es Michi mal wissen, der Härtetest für unsere Bikes und auch für uns 😉 Unsere Radtour führte uns durch das Onsernonetal nach Spruga. Knapp 72 km und 1240 Höhenmeter.
    Je höher wir hinauf kamen umso weniger war auf den Straßen los, teilweise waren es sehr enge Straßen und Ortsdurchfahrten. Für das Rad kein Problem, aber man musste immer mit Gegenverkehr rechnen, was mir nicht so viel Spaß gemacht hat...Læs mere

  • Fazit Schweiz (Lago Maggiore)

    19. september, Schweiz ⋅ ☀️ 26 °C

    Und nun unser Fazit zu einer Woche italienische Schweiz am nördlichen Lago Maggiore: Es hat uns sehr gut gefallen, es war sehr abwechslungsreich und wir werden definitiv wieder kommen 😀 wir hatten super viel Glück mit dem Wetter: Sonne 🌞 pur (außer am Anreisetag), zwischen 20 und 28 Grad 😀
    Der CP war top, der Preis zwar etwas höher aber auf jeden Fall gerechtfertigt für die gebotene Ausstattung und die Lage direkt am See.
    Die Gästekarte mit der Nutzung der Öffis ist perfekt, die Busse fahren oft und sind pünktlich und man kommt sogar in abgelegene Wandergebiete. Es gibt viele kostenlose, öffentliche und saubere Toiletten, sogar in den Wandergebiet an einigen Bushaltestellen, was echt top ist. Die Wanderwege sind gut beschildert und es gibt jede Menge egal für welche Schwierigkeit und Dauer und sehr gut mit den Bussen erreichbar.
    Die Radwege sind echt super, weg von den Hauptstraßen, gut ausgeschildert und richtig gut zu fahren.
    Die Örtchen sind sehr schön zum bummeln und anschauen.
    Und wir haben noch lange nicht alles hier gesehen...
    Was uns nicht so gut gefallen hat, ist lediglich die Tatsache, dass das Essen gehen deutlich teurer ist als bei uns zuhause, deshalb haben wir die ganze Woche selbst gekocht. Wir hatten gut geplant, so dass wir hier auch nicht im Supermarkt einkaufen mussten. Für 2 Kugeln Eis muss man mit mindestens 5 Euro rechnen.
    Für mich ist das Einkaufen und ausprobieren von regionalen Lebensmitteln in unseren Urlaubsregionen immer eine Freude, das kam hier leider zu kurz, weil wir uns das nicht leisten wollten...
    Læs mere

  • Stellplatz Pfäfers

    20. september, Schweiz ⋅ ☀️ 22 °C

    Pfäfers fährt man mit dem Womo am besten nicht über Landquart an, diese Strecke ist sehr eng. Über Bad Ragaz ist es trotz Serpentinen gut anzufahren.
    Der Stellplatz liegt herrlich an einer Wiese mit Blick auf die tollen Berge. Es gibt offiziell 2 Plätze (etwas abschüssig) die nur über Parknsleep bezahlt werden können (aktuell 17,68 CHF inklusive Kurtaxe). Es gibt keine VE, keinen Strom, keinen Müll...
    Bushaltestelle direkt am Parkplatz.
    Læs mere

  • Wanderung Taminaschlucht

    20. september, Schweiz ⋅ ☀️ 24 °C

    Vom Stellplatz in Pfäfers kann man einen Rundweg zur Taminaschlucht starten. Es geht auf engen steilen Pfaden runter in die Schlucht, bis man die große Schluchtstraße erreicht, auf der auch ein Bus von Bad Ragaz in die Schlucht fährt, für Räder ist der Weg gesperrt.
    Dann geht es an der Tamina entlang sanft nach oben mit zeitweise "Nieselregen" von den Bergen zum Bad Pfäfers, hier gibt's Toiletten, den Ticketautomaten (aktuell 5 CHF bar oder mit Karte), ein Restaurant, einen Biergarten, ein Museum und Picknickplätze.
    Die Schlucht ist faszinierend und man durchquert sie bis zur Thermalquelle und anschließend den gleichen Weg wieder zurück.
    Anschließend liefen wir den anspruchsvollen Rundweg weiter über die Naturbrücke und gefühlt tausend Holztreppen. Am Ende verläuft der Weg entspannt parallel zur Landstraße mit einem schönen Blick auf die imposante Taminabrücke.
    Mit Hunger fuhren wir weiter und kehrten in Weißensburg bei Papa Napoli ein. Ein Pizzaschnellrestaurant unweit der Autobahn an einem Edeka mit Möglichkeit auch draußen zu sitzen. Die Pizzen waren lecker, das Moretti Zero und der echt italienische Eistee auch 😀
    Læs mere

  • Stellplatz Herbrechtingen / Eselsburg

    20.–21. sep., Tyskland ⋅ 🌙 21 °C

    In Herbrechtingen gibt's einen kostenlosen Stellplatz für 4 Womos, allerdings scheint es aktuell geduldet zu sein auch den Parkplatz nebenan zu nutzen.
    Es gibt eine tagsüber geöffnete Toilette, eine VE, wenige Stromsäulen, ein Kneippbecken (an dem allerdings aktuell ein Wassergeist wohnt), eine Tankstelle + Eiscafe in der Nähe, ein Freizeitbad und Rad-/Wanderwege.
    Bevor wir endgültig heim fahren, genießen wir das Wetter noch bei einem kurzen Spaziergang durch das Eselsburger Tal, kehren im wunderschönen Biergarten in Eselsburg ein und machen uns dann gestärkt auf den Heimweg...
    Læs mere

    Slut på rejsen
    21. september 2025