Reiser for tiden
  • Jeannine Angehrn

Australia 2025

Et 60-dagers eventyr av Jeannine Les mer
  • Sist sett i
    🇦🇺 Willoughby, Australia

    Flinders Chase National Park

    I går, Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Day #33
    Wir erkundeten heute die Insel einmal quer durch bis in den Flinders Chase Nationalpark. Nach einer Fahrt durch viel Wald und Busch mit Schafen und Rindern öffnete sich die Landschaft zur südlichsten Spitze. Zwei imposante Felsformationen mit fantastischem Ausblick aufs Meer waren heute unser Highlight! Zu Enya’s Freude fanden wir auch Seelöwen (wer sucht, der findet auf Bild #2 :)).
    Das Leben hier ist ruhig und einsam - wenn man das Weite sucht, mit möglichst wenig Kontakt zu anderen Menschen, findet man auf Kangaroo Island seine Bleibe. Rund 4’500 Menschen leben auf der Insel, mehr als die Hälfte im Hauptort Kingscote. Dafür gibt es eine umso reichere Tierwelt und unzählige einsame Strände. Hauptstrassen sind asphaltiert, auf einem Abzweiger ist man schnell auf Kies unterwegs. Fahren in der Dunkelheit wird nicht empfohlen und Mietautos sind dafür auch nicht versichert…gut haben wir rund 13 Stunden Tageslicht :).
    Zum Abschluss besuchten wir noch eine kleine Brauerei und liessen uns von Einheimischen die besten Tipps für morgen geben :).
    Les mer

  • In to the Wild - Kangaroo Island

    27. oktober, Australia ⋅ 🌬 14 °C

    Day #32
    Heute verlassen wir das Festland für ein dreitägiges Insel-Abenteuer auf Kangaroo Island. Wir fuhren über die Adelaide Hills, den Früchtekorb von South Australia, immer weiter Richtung Süden ans Cape Jervis. Dort nahmen wir die Fähre für die 45-minütige Überfahrt nach Kangaroo Island. Die Insel ist bekannt für ihre Naturbelassenheit und eine geschützte Flora und Fauna. So darf man zum Beispiel auch keinen Honig oder ungewaschene Kartoffeln vom Festland mitbringen.
    Wieder mir festem Boden unter den Füssen (eine Transatlantik-Reise steht definitiv immer noch nicht auf unserer To-Do-Liste ;)…) fuhren wir über eine Kiesstrasse mitten durch eine Schaf-Farm ans Cape Willoughby, wo wir unsere Unterkunft fanden. Ein grosses altes Haus mit fantastischem Weitblick und richtig viel Wildnis. So grillierten wir kurzentschlossen Schlangenbrote zum Znacht und den Sonnenuntergang gab’s on top dazu!!
    Les mer

  • Barossa Valley Tour

    26. oktober, Australia ⋅ 🌬 14 °C

    Day #31
    Tag des versprochenen Wine-Content :)
    Wir starteten heute Morgen mit einem
    gemütlichen Frühstück zu Hause und machten uns dann auf unsere Wein-Tour. Bei Whistler Wines, ein familiengeführtes Weingut, probierten wir die ersten Weine. Mit Spielplatz und Kängurus (fünf Waisen-Kängurus, die sie selbst grossgezogen haben) gab’s auch was für Enya. Wenn die Aussie’s Zeit haben, erzählen sie gerne und viel. So erfuhren wir, dass sie in der Region als Boutique Winery zählen, obwohl sie 80 Tonnen Trauben im Jahr keltern…die grossen Namen wie Penfolds, Jacob’s Creek und Peter Lehmann produzieren ein Vielfaches davon. Echt spannend war auch, dass sie die traditionellen ausgebauten Shiraz ‘hüten’ aber neue Sorten und Ausbauweisen verfolgen um die Weine frischer und leichter zu machen…reiner Grenache ist hier gerade Trend…ich hab’s mehrmals probiert…wir werden keine Freunde ;).
    Am Ende empfiehlte sie uns das Weingut von David Franz in unmittelbarer Nähe zu besuchen, für noch etwas mehr ‘Dynamik’. Die fanden wir auch, vielleicht zu viel für unseren Geschmack…dafür einen feinen Snack mit Produkten aus der Region :).
    Das dritte Weingut ist gegenüber von unserem Cottage. Kies Wines, einer der grösseren Player hier, produziert alle Weine selbst (kein Zukauf) und bietet für Kids einen riesigen Garten zum Spielen und Toben. Wir müssen zugeben, dass wir hier geschmacklich wohl am Peak unserer Degustation angekommen sind…mit dem Angebot ‘We ship internationally’ haben wir das Personal dann noch etwas herausgefordert…:)!
    …und wer sieht das Känguru auf dem letzten Foto :)?
    Barossa Valley war ein ganz besonderes Erlebnis…sicher einer der bleibenden Tage unserer Reise!
    Les mer

  • Barossa Valley - das Weinparadies

    25. oktober, Australia ⋅ 🌧 19 °C

    Day #30
    Zur Halbzeit unserer Reise haben wir nach 370km Autofahrt das Barossa Valley erreicht. Für Weinkenner ein Begriff, für die anderen: das Barossa Valley ist die führende Weinregion Australien’s und bekannt für Shiraz/Syrah Rotweine.
    Die Fahrt war wirklich toll. Von der roten Erde ging’s über in Wiesen, Getreide - viel Getreide und kurz vor dem Clare Valley in Reben. Bei Pikes Wines gab’s einen Lunch und dann noch eine kleine Weinprobe. Im Clare Valley werden vor allem Weissweine und leichte Rotweine angebaut. Wir genossen die Gastfreundschaft einmal mehr und machten uns dann auf die letzten Kilometer bis zu unserem Cottage…wenn dann richtig, direkt auf einem Weingut. Unsere Bleibe ist ein tolles altes Haus mit Garten und Cheminée im Wohnzimmer.
    Morgen könnt ihr euch auf viele ‘Wein-Geschichten’ freuen :).
    Les mer

  • Rawnsley Park Trails

    24. oktober, Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Day #29
    Am besten ist man hier im Outback zu Fuss oder mit einem 4x4 unterwegs. Das schöne Wetter lockte uns auf eine der zahlreichen Wanderungen, die man hier unternehmen kann. Es war sonnig und so trocken, dass man kaum richtig schwitzte, obwohl es warm war…viel Durst gab es trotzdem. Der abwechslungsreiche Rundweg bot uns wunderbare Ausblicke auf das schier endlose Outback. Ausser zwei Yellow-Brown Dragon Lizards haben wir keine weiteren Tiere angetroffen.
    Den Rest des Tages verbrachten wir mit Schätze suchen, Spielen und Planen unserer weiteren Reise. Zur Freude von Enya ist eine weitere Familie mit Kids angekommen…wir staunen wie gut sie sich nach vier Wochen auf Englisch verständigen kann.
    Les mer

  • Flinders Ranges - Australian Outback

    23. oktober, Australia ⋅ 🌙 16 °C

    Day #28
    Raus aus der Stadt - rein ins Outback. Wobei wenn wir’s genau nehmen, sind wir hier am Anfang des grooossen Outback, gerade so viel, dass wir einen Eindruck dieser endlosen Weite bekommen.
    Nach 400km durch unendliche Landschaften sind wir jetzt in den Flinders Ranges. Die Fahrt war aber dennoch abwechslungsreich: zuerst zahlreiche grosse Getreidefelder und Windparks, bis die Landschaft karger und die Ortschaften kleiner wurden. Zmittag gab’s in einem echt australischen Pub. Hier trifft man sich auf einen Zmittag, ein Bier und Sportwetten. Nach weiteren 120km erreichten wir die Rawnsley Park Station. Kaum waren wir angekommen, sahen wir Emus und Kängurus :), ohne sie suchen zu müssen.
    Hier bleiben wir zwei Nächte in einem
    kleinen Cottage. Bereits jetzt haben wir uns in die Ruhe und den wahnsinns Sternenhimmel verliebt.
    Les mer

  • Adelaide - the 20-minutes-city

    22. oktober, Australia ⋅ ☁️ 16 °C

    Day #27
    Nachdem wir gestern Abend unser Apartment noch mit einer Wäscheleine geschmückt hatten (danke @Irma für die Ausrüstung!) genossen wir den heutigen Tag in Adelaide. Eine Stadt, die sehr grossflächig ist, nur ein verhältnismässig kleines Zentrum hat, dafür umso grössere Stadtteile rundherum. Weil es hier von A nach B immer zirka 20 Minuten dauert, heisst Adelaide auch die 20-minutes-city.
    Wir besuchten den grossen Central Market, Chinatown und kleideten uns im Outlet neu ein. Das Wetter war mehrheitlich sonnig aber sehr windig und frisch…für unsere Verhältnisse ;).
    Adelaide ist auch mit tollen Parks und Spielplätzen ausgestattet. Einer davon befindet sich in unmittelbarer Nähe von unserer Wohnung und wurde natürlich noch getestet :). Zum Abschluss gab’s noch einen Sonnenuntergang bei Regen.
    Les mer

  • Heading to South Australia

    21. oktober, Australia ⋅ 🌧 20 °C

    Day #26
    Der Tag begann früh. Unser Flug nach Adelaide war für 09:00 Uhr geplant, effektiv geflogen sind wir drei Stunden später. Nachdem wir die News von der Verspätung mit einem XL Kaffee runterspülten, entschieden wir uns die Zeit im Cairns Aquarium zu verbringen (der Uber Fahrer meinte, es gäbe schlechtere Orte um Zeit totzuschlagen ;)). Im Aquarium gab es das Great Barrier Reef in der Mini-Version zu sehen. Nebst unzähligen Meeresbewohnern konnten wir auch Seesterne berühren und im grossen Oceanarium wurde es uns vor lauter Wasser um uns herum fast etwas schwindlig.
    Pünktlich zum Abflug waren wir wieder am Flughafen. Der Flug über’s Outback war ereignislos und wir landeten gegen 15:30 Uhr in Adelaide…dann gab’s noch eine halbe Stunde Zeitverschiebung dazu…dass es sowas gibt wussten wir auch nicht. So sind wir zur Schweiz nun 8.5 Stunden verschoben.
    Am Flughafen durften wir ein neues Auto abholen, 30km wurden bereits damit gefahren…die intelligente Elektronik passt dem Fahrer so gar nicht ;).
    Für zwei Nächte haben wir hier ein grosszügiges Apartment mit Terrasse an der Strand-Promenade.
    Les mer

  • Beach day 2.0

    20. oktober, Australia ⋅ 🌙 23 °C

    Day #25
    Der letzte Tag unserer Reise an der Ostküste verbrachten wir nochmals an diesem schönen Strand. Einfach gemütlich in den Tag starten, nochmals Sonne und Meer geniessen.
    Der Lifeguard gab uns dann noch eine extra Lektion bezüglich Quallen, nachdem er mit dem Netz nach giftigen Quallen gesucht hatte. Alles in Ordung, nur wenige harmlose Quallen gibts, deren Stich sich wie jener eine Wespe anfühlt. Die ‘Bösen’ kommen mit steigender Wassertemperatur und dann werden Netze ins Wasser gehängt um die Badezone freizuhalten.
    Mit diesen Bildern verabschieden wir uns von Queensland - wunderschön war’s!!!
    Morgen früh fliegen wir in den Süden nach Adelaide, sind gespannt und freuen uns auf eine neue Umgebung…vermutlich brauchen wir die eine oder andere Jacke ;).
    Les mer

  • Beach SUNday

    19. oktober, Australia ⋅ 🌙 24 °C

    Day #24
    Nach so viel Reisen und nur 1-2 Tage mit ‘Einfach-Sein’ haben wir das heute eingezogen. Palm Cove ist der perfekte Ort dafür. Es ist ein kleines gemütliches Dorf. Hier leben viele Rentner (die es sich leisten können) und Australier mit guten Jobs in Cairns. Es gibt am unendlich langen Strand eine Zone, die bewacht wird, in der man sorgenlos baden darf. Gewarnt wird vor Salzwasser-Krokodilen und der ‘Stinger Season’- von Oktober bis März sind die klimatischen Bedingungen besonders günstig für giftige Quallen.
    Interessant ist auch der Unterschied von Ebbe und Flut: bis am Nachmittag gibt’s viel Platz am Strand für alle, dann wirds enger bis um 18:00 Uhr der Strand unter Wasser ist…so kommt auch niemand zu spät zum Znacht ;).
    Allgemein sind die Australier richtige Early-Birds…um 07:00 Uhr ist schon viel Betrieb überall gibt’s Kaffee auch am Sonntag. Den kümmert hier sowieso niemanden...ausser öffentliche Ämter hat alles offen, Läden, Abfallabfuhr, Laubbläser, Rasenmäher alles hat 7 Tage die Woche Betrieb.
    Wir haben dem Sonntag heute definitiv ruhiger angehen lassen :)
    Les mer

  • Cairns - final camping destination

    18. oktober, Australia ⋅ 🌙 23 °C

    Day #23
    Das letzte Mal von der Sonne im Camper geweckt zu werden…besser hätte der Tag nicht starten können. Wir packten unsere Taschen, leerten alle Schränke und erstaunlicherweise war es weniger chaotisch als erwartet :).
    Wir fuhren nach Palm Cove, durften zu unserem Glück das Gepäck hier lassen und dann weiter nach Cairns um in der grossen Lagune mitten in der Stadt zu baden. Das Meer hier gleicht eher einem Watt, ausserdem gibts in der Lagune keine Krokodile und Quallen…Badespass für alle bei sommerlichen 30 Grad. Am späteren Nachmittag brachten wir unserem Camper zurück, knapp 3000km haben wir zurückgelegt und freuten uns auf etwas mehr Platz, vor allem auch Enya - ihr eigenes Zimmer. Und wisst ihr was - sie hat jetzt sogar ihre eigene Wohnung :). Da wir ein Apartment mit zwei Zimmer gebucht hatten, haben wir jetzt zwei Wohnungen mit einer offenen Verbindungstür. Ich würde sagen, das Bedürfnis nach mehr Platz ist für die nächsten drei Tage erfüllt :).
    Les mer

  • …in a while crocodile

    17. oktober, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Day #22
    Aufwachen inmitten des Regenwaldes und das Rauschen des Meeres in den Ohren…was will man mehr? Das Wetter wie fast immer sunny and bright, hohe Luftfeuchtigkeit und fast so warm wie es tagsüber ist (die Temperaturunterschiede von Tag und Nacht sind hier sehr gering).
    Wir verliessen den tollen Campground wieder in Richtung Cairns. Der heutige Tag widmeten wir den Krokodilen. Überall gibt es Warnschilder vor Salzwasser Krokodilen, dann müssen wir sie auch sehen.
    Das Hardley’s Crocodile Adventures ist eine Krokodil-Farm, die seit über 30 Jahren geführt wird. Die Tiere werden naturnah in einer 15 Hektar grossen Anlage gehalten. Daneben fanden wir auch die reiche Tierwelt von Australien: Schlangen in allen Grössen und Farben, Kängurus, Koalas, Wombats, Warane und andere schräge Vögel ;). Krokodile stehen im Mittelpunkt und wir kamen in den Genuss von einer Attack Show, in welcher das Verhalten der Tiere sehr präzise erklärt wurde. In der Schlangen Show durften wir sogar eine Albino-Python anfassen…
    Wir sind nicht die grossen Zoogänger, aber dieser Besuch hat uns sehr beeindruckt.
    Die letzte Camping Nacht verbringen wir etwas abseits hier in der Umgebung. Es war ein tolles Abenteuer, aber wir sind vielleicht (noch) zu wenig ‘Campers’. Die Aussies sind das allemal, darum das letzte Foto einer nicht aussergewöhnlichen australischen Camping-Ausrüstung. So ist man hier unterwegs, verkauft auch mal
    sein Haus, um das Land zu bereisen und zu schauen, wo man als nächstes wohnen möchte!
    Les mer

  • Daintree NP - Cape Tribulation

    16. oktober, Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Day #21
    Port Douglas wäre wirklich ein Ort um länger zu bleiben, vielleicht kommen wir nochmals zurück…
    Unsere heutige Fahrt führte uns von Port Douglas zum Cape Tribulation, dem nördlichsten Punkt unserer Reise.
    Hier trifft der Regenwald auf den Pazifik und die 80km lange Strecke hat so einiges zu bieten. Nach 20 Minuten mussten wir mit einer an Stahlseilen geführten Fähre den Daintree River überqueren. Weiter gings zum Daintree National Park Center. Dort gab es so vieles zu entdecken
    und wir verbrachten viel Zeit mit Beobachten, Suchen und Erkunden. Auch einige kuriose Tiere konnte man in Terrarien sehen. Zu unserem Glück regnete es gar nicht und wir kamen trotz unzähligen Regentage in diesem Gebiet trocken durch :). Übrigens wurde die Region im Jahr 2023 vom Zyklon Jasper getroffen, noch heute gibt’s unzählige Baustellen um die Strasse und Hänge wieder zu sichern.
    Nach dem Zmittag in einem kleinen Camp Village fuhren wir hoch bis zum Cape Tribe. Noch einmal Busch-Camping…warum nicht…so sind wir nochmal mitten im Wald inkl. eigenem Zugang zum Strand. Baden können wir leider nicht…zu viele Krokodile…
    Sparen wir uns das für’s Wochenende in Palm Cove auf :).
    Les mer

  • Kuranda by Scenic Railway

    15. oktober, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Day #20
    Wir bewahren die Vielfältigkeit unserer Verkehrsmittel und sind heute auf Schienen unterwegs. Von Freshwater Station ging es mit dem Nostalgie Zug nach Kuranda. Die Zugstrecke wurde 1891 erbaut um Cairns mit dem Hinterland zu verbinden (Goldrush Zeiten). Die Fahrt durch Tunnels bot viel Natur, Wasserfälle und grossartige Ausblicke bis zum Pazifik.
    In Kuranda, ein kleines Hippie Städtli, verbrachten wir die Mittagszeit in toller Regenwald-Stimmung und fuhren am Nachmittag wieder zurück (die Skyrail ist aktuell wegen Unterhalt geschlossen).
    Von Freshwater Station fuhren wir noch gut 60km der Küste entlang nach Port Douglas. Die Gegend rund um Cairns hat so viel zu bieten, wir müssen uns die Tage richtig einteilen…einfach schön!!!
    Les mer

  • Rainy rainforest

    14. oktober, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Day #19
    Die Nacht in Townsville war nicht so erholsam…25 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit, eine Klimaanlage, die wie ein Traktor tönt…aber ohne gings irgendwie auch nicht. So waren wir bei knapp 30 Grad um 09:00 Uhr wieder unterwegs in Richtung Cairns. Das Land wurde grüner, die Wolken dichter. Bis zum Zmittag regnete es teilweise kräftig. Trotzdem machten wir noch einen Abstecher über Mission Beach, in der Hoffnung einen Kasuaren anzutreffen. Der Kasuar ist ein vom Aussterben bedrohter, flugunfähiger Vogel, etwas so gross wie Enya. Gesehen haben wir ihn ihm Wildlife Sancturay (siehe Foto)…heute nichts, ausser unzählige Warntafeln…dem war es vermutlich dann doch etwas zu nass.
    Die Tropen von Cairns machen ihrem Namen alle Ehre. Der Regen begleitete uns bis zum Schluss.
    Dass wir einmal nass werden und unser Camper-Leben etwas anpassen mussten, störte uns wenig. Wir fanden nach 400km einen tollen Camping mitten im Regenwald und der Pool musste natürlich sofort getestet werden. Zu unserem Glück verzog sich der Regen allmählich und wir können unter tropfenden Bäumen doch noch draussen sitzen.
    Les mer

  • Heading North

    13. oktober, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Day #18
    Gestern Nachmittag haben wir zum ersten Mal eine Schweizer Familie getroffen. Dass wir alle um die halbe Welt gereist sind, uns aber bestimmt schon in der Andelfinger Badi getroffen haben, sind Geschichten, die nur Reisen erzählen können :). Die Kids haben den ganzen Abend zusammen gespielt, der Abschied heute Morgen viel dann etwas schwer aus.
    Für uns ging es knapp 300km weiter nordwärts durch eine scheinbar endlose Ebene nach Townsville. Zu sehen gab es wieder einmal Zuckerrohr, Angus-Herden, ein paar Gemüsefelder und Mangobäume.
    Vom Castle Hill genossen wir die Aussicht über die Stadt, bevor wir uns hier auf dem Camping einrichteten. Unterwegs hatten wir heute zeitweise 33 Grad und nachts wirds nur wenig kühler. Gut dass beinahe alle Plätze über einen Pool verfügen.
    Les mer

  • Another day in paradise

    12. oktober, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Day #17
    Wir hatten vor ein paar Tagen die Idee einen Rundflug über die Whitsunday Islands und das Great Barrier Reef zu buchen, konnten uns aber in dem immensen Angebot an Touren und Aktivitäten nicht richtig entscheiden.
    Martin hat dann gestern die spontane Initiative ergriffen (mich muss man manchmal etwas zum Glück zwingen ;)).
    Der Flug war traumhaft, die Sicht perfekt…wir sind immer noch geflasht, was wir gesehen haben…schneeweisse Strände, das Wasser echt kitschig türkis und natürlich das Heart Reef, die kleine herzförmige Insel. Unser Herz ist mit diesen Eindrücken auch voll 🩵…danke Airlie Beach!
    Les mer

  • Weekend Vibes Airlie Beach 2.0

    11. oktober, Australia ⋅ 🌙 24 °C

    Day #16
    Das mit dem Ausschlafen auf einem Campingplatz in Australien ist so eine Sache…die Sonne geht bereits um 05:30 Uhr auf, Familie Early-Bird nebenan bratet dann schon mal Speck und Spiegeleier, packt um 06:30 Uhr den kompletten Zeltanhänger und um 07:00 Uhr sind sie weg. Hinzu kommen die tropischen Temperaturen auch nachts…jammern auf hohem Niveau ;)…
    So waren wir heute dann um 09:00 Uhr auf dem Saturday Market in Airlie Beach und verweilten uns bis am Mittag in dem herzigen Städtli.
    Enya konnte es nach dem Zmittag kaum erwarten zurück auf den Campingplatz zu gehen. Die grosse Pool Landschaft mit unzähligen Rutschbahnen ist schon sehr cool! Nur ein Glacé lockte sie dazwischen mal aus dem Wasser :). Wir planten in dieser Zeit unsere letzte Woche mit dem Camper…und verlängerten hier um eine Nacht, weil es uns so gut gefällt und wir spontan für morgen noch einen Flug gebucht haben…wir freuen uns!!!
    Les mer

  • Weekend Vibes in Airlie Beach

    10. oktober, Australia ⋅ 🌙 23 °C

    Day #15
    Vor zwei Wochen sind wir abgereist, gefühlt aber irgendwie schon viel länger. Die vielen Eindrücke haben uns den Alltag richtig schnell vergessen lassen…so soll’s weitergehen :)
    Noch einmal sind wir für unsere vierbeinigen Freunde extra früh aufgestanden…dieser Abstecher hat sich so richtig gelohnt!!
    Später haben wie alles zusammengepackt, wir werden effizienter ;) und weiter ging die Fahrt nach Airlie Beach…bekannt als Ausgangspunkt für jegliche Touren zu den Whitsunday Islands und ans Great Barrier Reef. Enya und Mami mussten gerade mal das Ferien-Portemonnaie plündern und eine kleine Shopping Tour machen. Den Nachmittag verbrachten wir mit Baden in der Blue Lagoon und dann im grossen Wasserpark auf unserem Campingplatz. Das Wetter Camping-freundlich sommerlich B-).
    Les mer

  • G’day Kangaroo!

    9. oktober, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Day #14
    Einmal am Morgen aufwachen mit Kängurus vor dem Camper, das wollten wir erleben. Und tatsächlich, noch im Pyjama sahen wir die herzigen Tiere keine zwei Meter vor uns (viel verbreiteter sind hier übrigens die Wallabies…die kleineren Verwandten von den Kängurus)!
    Heute Abend haben sie uns sogar nochmals besucht :), nachdem wir einen richtigen Relax-Day eingezogen haben. Tropisch warm war es heute und Enya badete Stunden im Pool. Auch für einen kleinen Fussmarsch zur Wedge Island bei Ebbe konnten wir sie nicht überzeugen.
    Martin marschierte dann für ein paar tolle Drohnenbilder alleine los.
    Les mer

  • On the road again

    8. oktober, Australia ⋅ 🌙 24 °C

    Day #13
    Reisetag - knapp 400km ging es nordwärts zum Cape Hillsborough auf einem Highway. Anfangs war die Landschaft wenig abwechslungsreich, Busch und Bäume, hie und da ein paar Kuhherden.
    Wir sind sehr gut vorangekommen, kleiner Pipihalt an einem Beach und Zmittag in einem herzigen Café unterwegs.
    Auf den letzten 15km auf einer Kiesstrasse wurde unser fahrendes Hüttli einmal richtig durschgeschüttelt…alles noch ganz :).
    Angetroffen haben wir einen Campingplatz im Nationalpark von Cape Hillsborough direkt am Beach (und Stellplatz mit Aussicht).
    Sonne, Strand, viel Rennen, Basteln und Spielen wurde von allen lange ausgekostet…und der Tag mit einem schönen Mondaufgang gekrönt.
    Wahnsinn was Australien so alles zu bieten hat!
    Les mer

  • Queensland Live Stock Market

    7. oktober, Australia ⋅ 🌙 21 °C

    Day #12
    Warum nicht mal einen Vieh-Auktion in Australien besuchen?
    Diese Woche ist in Gracemere die Brahman Bull’s Week, das heisst während drei Tagen werden Brahman Zuchtstiere versteigert. Wie wir feststellten auch mal für einen stolzen Preis (rund CHF 30’000).
    Ein sehr interessantes und vor allem lautes Erlebnis mit richtigem Cowboy und -girl Vibe :).
    Den Rest des Tages verbrachten wir in Rockhampton. Mit 33 Grad war es für weiteres Programm zu heiss. Somit checkten wir am Nachmittag bereits auf unserem Campingplatz ein um den Wasserpark ausgiebig zu geniessen.
    Beim Check-In haben wir ein Upgrade erhalten - Stellplatz mit eigenem Badezimmer :).
    Les mer

  • Aussie Wildlife

    6. oktober, Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Day #11
    Nachdem Enya schon in Brisbane Koalas suchte und immer wieder nach diesen felligen Tierli fragte, machten wir heute einen Ausflug ins Cooberrie Wildlife Sanctuary um die australische Tierwelt aus nächster Nähe zu sehen.
    Von Reptilien über Emus, Wombats, Kängurus und Wallabies fanden wir auch endlich Koalas…sogar mit einem Baby.
    Abkühlung gabs dann zuerst auf einem Wasserspielplatz und später noch im Meer, wobei der Weg ins Wasser weit war. Aktuell haben wir grosse Unterschiede (bis 4.5 Meter) von Ebbe und Flut, wobei ersteres immer am Tag besonders dominant ist.
    Heute ist hier übrigens auch ein Feiertag, der König hat/hatte Geburtstag. Den feiern sie aber nur in Queensland, im Süden wird der Geburtstag im April gefeiert…muemer nöd drus cho, isch eifach so ;).
    Les mer

  • On the road…

    5. oktober, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Day #10
    Heute war Reisetag. Gut 3.5 Stunden fuhren wir weiter Richtung Norden. Die Landschaft war wenig abwechslungsreich, ausser Buschland und grossen Kuhherden gab es wenig zu sehen. Entgegen dem prognostizierten Klima, ja weiter nach Norden umso feuchter, wird es heisser und trockener. So trocken, dass es in der Region auch viele Buschbrände gibt.
    Angekommen in Yeppoon besuchten wir die Lagoon, eine öffentliche Badi direkt am Meer.
    Wir bleiben für zwei Nächte an diesem schönen Küstenort. Diese Woche waren an der Gold Coast Frühlingsferien, somit sind wir unter vielen Aussies, die im eigenen Land reisen, meistens die einzigen ausländischen Touristen…sympathisch ;).
    Les mer

  • Daytrip Agnes Water

    4. oktober, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Day #9
    Heute wollten wir es etwas gemütlicher angehen, schlafen bis die Sonne uns weckt, zmörgele und baden.
    Am Abend zuvor streikte unsere Klimaanlage, weshalb wir so oder so noch auf den Techniker warten mussten. Wir besuchten unseren Haus-Strand und entschieden uns dann doch noch einen Zmittag-Ausflug nach Agnes Water zu machen (danke für den Tipp @Agnes!)
    Leider stellte sich nach wenigen Minuten auf der Fahrt heraus, dass ‚jemand‘ den Kühlschrank nicht richtig geschlossen hatte…heute Abend gibts Spiegeleier ;).
    Auch stellten wir fest, dass Wegweiser dem Navi vorzuziehen sind. Wir kamen vom Weg ab, bis wir wirklich umdrehen mussten…Martin wäre ohne die Frauen wohl noch etwas weiter gefahren ;).
    Zmittag in Agnes Water gab es
    dann etwas später, trotzdem reichte es noch für einen Abstecher nach Town 1770, wo Captain Cook 1770 das zweite Mal auf Land stiess. Und natürlich sorgte ein weiterer schöner Strand für eine Abkühlung.
    Lowlight von heute: der Techniker ist bis jetzt nicht aufgetaucht.
    Highlight Nr. 1: wir haben zum ersten Mal Kängurus gesehen!
    Highlight Nr.2: die Klimaanlage hatte eine Selbstheilung und funktioniert wieder :).
    Les mer