• Marina Wetzel
  • Tobias Wetzel

M&T in DK 2

A 365-day adventure by Marina & Tobias Read more
  • Raffi zu Besuch

    March 4, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 2 °C

    An diesem Wochenende hatten wir wieder einmal Besuch: Raffi hatte sich angekündigt, um ein paar Tage mit uns zu verbringen. Am Morgen haben wir alle erst einmal unsere eigenen Dinge erledigt: arbeiten, Fitness oder Mittagessen kochen. Danach sind wir gemeinsam über den Friedhof spaziert und haben einen Zwischenstopp in unserer Lieblingsstrasse eingelegt, um uns bei Meyers etwas zum Naschen zu holen. Später sind Raffi und Marina zum Spiel nach Jyllinge gefahren. Das Spiel verlief wie so oft in der ersten Halbzeit zugunsten von HØJ. Doch zur Freude aller konnten sie auch nach der Pause an ihre gute Leistung anknüpfen und das Spiel deutlich gewinnen.Read more

  • Abendessen @Madklubben Frederiksberg

    March 4, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 1 °C

    Am Abend hatten wir einen Tisch im Restaurant Madklubben Frederiksberg reserviert, wo wir zuvor noch nie gegessen hatten. Das Lokal, vermutlich einst ein alter Bahnhof, bietet eine europäisch/dänisch inspirierte Küche in stilvollem Ambiente. Während wir gemütlich beisammensassen, begann es draussen zu schneien und verlieh dem Abend eine besondere Atmosphäre.Read more

  • Spaziergang mit Raffi

    March 5, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 2 °C

    Wir machten einen Spaziergang durch den Frederiksberg Park, um ein wenig Sonne zu finden. Zuvor hatten wir das Handballspiel von Marina gesehen, wo ihre Mannschaft gegen Rødovre klar gewonnen hatte. Dadurch kamen sie dem Aufstieg in die 1. Division noch näher.

    Um uns aufzuwärmen, machten wir eine Pause und genossen heisse Schokolade im Café Oliver's Oase an der Frederiksberg Allé.
    Read more

  • Helfereinsatz am Kandis-Fest

    March 10, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 1 °C

    Vor einiger Zeit erhielten wir eine E-Mail, in der nach Helfern für das Kandis-Fest gesucht wurde. Plakate in der Halle verrieten, dass es sich dabei um eine ältere Band handelte, die von vielen als Schlagerband bezeichnet wurde. Wir fanden die Idee, etwas mit anderen Mitgliedern unseres Vereins zu unternehmen und gleichzeitig etwas zurückzugeben, sehr ansprechend und beschlossen, uns für die Schicht von 16:30 bis 22:00 Uhr anzumelden. Die ersten zwei Stunden verbrachten wir jedoch ohne grössere Aufgaben. Erst beim Abendessen wurden wir gebraucht und halfen beim Buffet aus, füllten Schüsseln nach und deckten die Tische wieder ab. Danach waren wir damit beschäftigt, die Tische abzuräumen und leere Becher, Schnapsrohre und Weinflaschen zu entsorgen. Dies war jedoch keine schwierige Aufgabe und so konnten wir uns zwischendurch amüsieren und das Fest beobachten.

    Das Kandis-Fest war eine bunte Mischung aus Menschen unterschiedlichen Alters, Familien- und Freundesgruppen sowie vielen Menschen mit Behinderungen. Die Stimmung war grossartig, und vor der Bühne tanzten die Menschen zu den abwechselnden Musikern, dem DJ oder Kandis. Es wurden Schnaps-Shots in Plastikreagenzgläsern verkauft, die nach dem Verzehr gestapelt wurden, wobei eine Gruppe von Pensionären den höchsten Turm hatte.

    Obwohl wir nicht die ganze Zeit gebraucht wurden, war es dennoch eine tolle Erfahrung, dabei zu sein und das Fest zu geniessen.
    Read more

  • Besuch Happiness Museum

    March 11, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 4 °C

    Heute besuchten wir das Happiness Museum, das mitten in der Innenstadt von Kopenhagen liegt. Es ist ein kleines Museum, fast übersehbar, da es sich in einem halben Untergeschoss befindet. Drinnen gab es viel zu lesen über Glück, besonders über Hygge, also das, was Dänen tun, um glücklich zu sein. Es war spannend, und sie haben versucht, es interaktiv zu gestalten, aber am Ende gab es doch viel zu lesen. Was uns besonders in Erinnerung geblieben ist: Kerzen verbreiten unter anderem Hygge, und Gartenarbeit macht glücklich.Read more

  • Kaffeepause @Maven

    March 11, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 4 °C

    Nachdem wir das Happiness Museum besucht hatten, entschieden wir uns, noch etwas trinken zu gehen. Wir stiessen zufällig auf das Restaurant Maven bei der Nikolaj Kirche und dachten, wir würden es ausprobieren. Es ist sicherlich im Sommer toll, draussen zu sitzen, aber da es Winter war, waren wir drinnen. Das Restaurant war eher klein, aber sehr gemütlich eingerichtet. Wir genossen einen Aperitif an der Bar. Die Preise waren etwas teuer, aber es lohnt sich definitiv, das Restaurant zu besuchen, wenn man in der Stadt ist.Read more

  • Louisiana Museum of Modern Art

    March 18, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir machten einen Ausflug ins Louisiana Museum of Modern Art. Zuerst nahmen wir den Zug von Østerbro Station nach Humblebæk. Anschliessend mussten wir etwas gehen, aber alles war gut ausgeschildert. Am Eingang mussten wir kurz anstehen, aber es ging schnell vorwärts. Marina war etwas enttäuscht, da sie sich das Museum irgendwie komplett anders vorgestellt hatte. Es hiess, es sei oberhalb des Meeres an der Küste, daher dachte Marina, es sei mehr auf einem Hügel - natürlich falsch, denn in Dänemark ist ja alles flach. Wir machten eine Runde durch das riesige Museum. Es gab nicht nur Kunst, sondern auch die Architektur war beeindruckend! Es gab so viel zu sehen. Das Museum war wirklich cool!Read more

  • Hotdogs

    March 18, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach unserer Zugfahrt von Humlebæk nach Osterbro beschlossen wir, noch einen Spaziergang zu machen. Unser Weg führte uns durch das malerische Kastellet und entlang des Langelinie-Kais, wo wir auf die Statue eines Eisbären mit seinen Jungen stiessen. Marina erinnerte sich daran, dass ihre Eltern ihr von einem Imbissstand erzählt hatten, der dort köstliche Hotdogs anbietet. Neugierig geworden, machten wir uns auf die Suche und wurden nicht enttäuscht. Die Hotdogs waren köstlich, aber das eigentliche Highlight waren die etwas eigenartigen Besitzer - ein Vater und sein Sohn, die irgendwie wie junge und alte Versionen derselben Person aussahen.Read more

  • Havnebus

    March 18, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 10 °C

    Nachdem wir uns mit einem köstlichen Hotdog gestärkt hatten, beschlossen wir, unseren Heimweg mit einem kleinen Umweg zu planen. Wir wollten den Havnebus nehmen, das ist so etwas wie der Vaporetto in Kopenhagen. Also machten wir uns auf den Weg zur Anlegestelle und fuhren von dort mit dem Schiff bis zum Schwarzen Diamant. Nicht überraschend für Kopenhagen, kann man natürlich auch das Fahrrad ganz gemütlich mitnehmen. Die gemütliche Schifffahrt war wunderbar und wir konnten sogar unsere Rejsekort nutzen. Es war ein toller Abschluss für unseren Tag in der Stadt.Read more

  • Besuch alte Otmärler Teil 1

    March 24, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 10 °C

    Am Wochenende bekamen wir Besuch von David Fricker, Jan Gwerder und Ramon Hörler. Jonas Kindler und Aurel Bringolf begleiteten sie. Alle kamen etwas unterschiedlich an. Am Morgen flogen Jonas, David und Ramon gemeinsam und hatten natürlich etwas zu trinken dabei. Tobias ass mit ihnen in den Torvehallen zu Mittag, bevor er zum Training musste. Am Nachmittag machte Marina mit ihnen einen Spaziergang in die Stadt. Die Armen haben dabei nicht so viel mitbekommen. Schliesslich stiess Tobias wieder zu uns bei Nyhavn. Zum Abendessen sind wir alle ins Restaurant Madklubben Grill gegangen, wo auch Jan dazukam. Es war sehr lustig mit den Jungs.Read more

  • Sighseeing mit alten Otmärlern

    March 26, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 5 °C

    Am Samstagabend wurde es natürlich spät, als Jonas, Aurel, David, Ramon und Jan zu Besuch kamen. Jeder von ihnen war auf seine eigene Weise angereist und würde am Sonntag auch wieder auf unterschiedliche Art und Weise abreisen. Doch trotzdem fanden sie Zeit für eine weitere Stadtführung, besonders Aurel zeigte grosses Interesse daran. Marina war überrascht, dass die Jungs sich noch an Einzelheiten vom Freitag erinnern konnten. Es war schön zu sehen, wie tiefgreifende Verbindungen durch Handball entstehen können.Read more

  • Botanischer Garten

    April 2, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 5 °C

    Marinas Rückflug aus der Schweiz lief problemlos, und sie brachte leckere Brezeln mit, die das bayerische Frühstück mit Tobias’ Weisswürsten perfekt abgerundet haben. Wir hatten so viel zu erzählen und haben uns riesig gefreut, uns endlich mal wiederzusehen.

    Das Wetter war herrlich mit strahlendem Sonnenschein, auch wenn es ein bisschen kühl war. Der Unterschied zwischen Sonne und Schatten war deutlich zu spüren und hat dem Tag eine besondere Atmosphäre verliehen. Unser lang geplanter Besuch im Botanischen Garten war dann auch ein echtes Highlight. Wir sind mit dem Rad hingefahren und durch den Park spaziert. Dass der Eintritt in den Park kostenlos war und man nur für die Gewächshäuser zahlen musste, hat uns überrascht. Die Pflanzenvielfalt war beeindruckend, auch wenn noch nicht viele Blumen blühten. Besonders die Gewächshäuser waren toll: Die warme, dichte Luft dort drin fühlte sich wie in einem tropischen Paradies an. Wir konnten sogar eine Wendeltreppe hoch und die grossen Palmen und Bananenbäume von oben sehen. Das Schmetterlingshaus war dann das Highlight des Tages – wunderschöne blaue Schmetterlinge flogen hektisch hin und her und zauberten uns ein Lächeln aufs Gesicht.

    Da Tobias hungrig war, haben wir uns bei der Bäckerei Emmerys was Leckeres geholt und uns auf den Kultorvet gesetzt, um zu essen und Leute zu beobachten. Danach sind wir noch in ein paar Geschäfte, um nach Osterdeko zu schauen, aber nichts hat uns wirklich angesprochen, also sind wir dann heim. Zu Hause haben wir ein leckeres, selbstgemachtes Abendessen genossen und die neuen Folgen von The Mandalorian geschaut, bevor wir früh ins Bett gegangen sind.
    Read more

  • Smørrebrod und Kanalrundfahrt

    April 7, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 7 °C

    Der männliche Teil der Familie Hörler hat Kopenhagen unsicher gemacht! Ramon kam mit seinem Vater Köbi und Bruder Fabio in die Stadt, und das Programm war ganz klassisch: Zuerst haben wir uns im malerischen Nyhavn ein köstliches Smørrebrød gegönnt – ein echtes dänisches Muss! Danach ging es auf eine entspannte Kanalrundfahrt, bei der wir die Stadt vom Wasser aus geniessen konnten. Natürlich haben wir auch die obligatorischen Bilder bei Nyhavn geschossen.Read more

  • Istid

    April 8, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute hatten wir Besuch von den Hörlers zum Mittagessen – wie könnte es auch anders sein, gab es am Spieltag natürlich Poulet mit Reis und Rüebli. Tobias machte sich danach direkt auf den Weg zum Spiel, während ich mit den drei Herren noch eine Runde durch das Quartier drehte. Klar, dass wir dabei über den Assistens Kirkegård spazierten und dann in die Jægersborggade abbogen. Fabio und Köbi konnten es nicht lassen und gönnten sich bei Istid ein frisch gemischtes Eis. Danach ging's für uns alle weiter Richtung Jyllinge, um Tobias beim Handballspiel anzufeuern.Read more

  • Touritour mit Hörlers Teil 2

    April 9, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 10 °C

    Die Jungs waren gestern bis spät in die Nacht unterwegs und haben die Kopenhagener Clubszene unsicher gemacht. Trotzdem waren alle am nächsten Morgen erstaunlich früh auf den Beinen. Der Grund dafür war, dass Köbi, der Vater, schon am Vorabend nach Hause geschickt wurde, damit die Jungs ohne Aufsicht weiterfeiern konnten. Tobias und Marina entschieden sich, den Tag gemütlich anzugehen und später zu den anderen zu stossen.

    Max war heute auch mit dabei, und wir trafen ihn in der Metro. Zusammen fuhren wir zu den Torvehallerne, den berühmten Essenshallen bei Nørreport. Dort gab es leckere Flæskesteg-Sandwiches, die perfekt gegen unseren Kater halfen. Wir spazierten durch die Stadt in Richtung Østerbro und machten eine Pause im Restaurant Seaside. Obwohl es draussen etwas frisch war, genossen wir unsere Drinks auf der Terrasse und verbrachten dort fast den ganzen Nachmittag, bis das Restaurant schloss.

    Auf dem Rückweg nach Nyhavn entschieden sich Max und Köbi zu Fuss zu gehen, während Marina, Tobias, Ramon und Fabio die Fähre nahmen. Fabio war immer noch ein wenig vom Vorabend gezeichnet. In Nyhavn machten wir eine kurze Pause für einen Aperitif und genossen die Aussicht auf das Wasser und die Boote.
    Read more

  • Abendessen @Pluto

    April 9, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 6 °C

    Anschliessend machten wir uns auf den Weg zum Pluto, einem beliebten Restaurant in der Innenstadt in gemütlicher Atmosphäre. Das Essen war ausgezeichnet und wir hatten viel Spass. Die Toiletten waren ein besonderer Blickfang, da sie mit Zeitschriftenbildern von Frauen bzw. Männern dekoriert waren. Nach dem Abendessen machten wir uns früh auf den Heimweg, da wir alle ziemlich müde waren. Es war ein weiterer grossartiger Tag in Kopenhagen, voller köstlicher Speisen und guter Gesellschaft.Read more

  • Fahrradtour mit Hörlers

    April 10, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 9 °C

    Wir begannen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück im Café Kalaset, wo wir leckere und schön angerichtete Eierspeisen genossen – der perfekte Start für einen Tag voller Abenteuer. Trotz des starken Windes, der das Radfahren anstrengend machte, mieteten wir Donkey-Fahrräder und erkundeten die Stadt. Unsere erste Station war der Superkilenpark in Nørrebro, bevor wir uns auf den "Grønne Sti" nach Frederiksberg aufmachten. Unterwegs passierten wir den Frederiksbergpark und erreichten schliesslich Vesterbro/Enghaveplads. Danach ging es weiter zum Fisketorvet und über die Bryggebroen nach Amager, wo wir dem Kanal entlangfuhren. Schliesslich erreichten wir die Cirkelbroen und machten uns auf den Weg zur Reffhalle.

    Unser nächster Halt war der Streetfood-Markt Reffen. Obwohl es dort allerlei Speisen aus verschiedenen Ländern gibt, entschieden wir uns schliesslich für dänische Hotdogs – ausser Tobias, der unbedingt einen französischen Hotdog mit Entenwürstchen probieren musste. Nach dem Essen gönnten wir uns noch etwas Süsses: Köbi entschied sich für ein Eis, während Ramon und Fabio Kaffee tranken und Tobias sowie Marina je ein Crêpe genossen.
    Read more

  • Kirschblüten im Bispebjerg Friedhof

    April 10, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach einer langen Fahrt waren Tobias und Marina erschöpft. Sie beschlossen, nur noch zum Bispebjerg-Friedhof zu radeln, um sich zu entspannen und die Kirschblüten zu betrachten. Leider war es dort nicht so üblich, ins Gras zu liegen wie auf dem Assistenz-Friedhof, und der Wind war immer noch ziemlich kalt. Also spazierten wir durch den Friedhof, um die Kirschblüten zu geniessen. Doch es waren sehr viele Menschen unterwegs, was es schwierig machte, ein schönes Bild zu schiessen. Schliesslich gingen wir zurück ins Hotel, wo wir Pizza auf unserem Pizzastein machten und das Handballspiel Kiel gegen Berlin ansahen. Nach einem langen Tag fielen wir alle müde ins Bett und freuten uns auf die nächsten Abenteuer in Kopenhagen.Read more

  • Norwegische Geschmacksprobe

    April 12, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute hatten wir eine köstliche kulinarische Erfahrung dank unserer lieben Freundin Fie, die gerade aus Norwegen zurückgekehrt ist. Sie brachte uns einen traditionellen Karamellkäse mit, den wir unbedingt probieren mussten.

    Zunächst waren wir ein wenig skeptisch, da wir noch nie zuvor von Karamellkäse gehört hatten. Aber als wir den Käse auf unseren mitgebrachten Kartoffelpfannkuchen legten und ein Stück probierten, waren wir immer noch skeptisch.

    Der Käse hatte eine cremige Textur und ein süsses, karamelliges Aroma. Wir erfuhren später, dass der Karamellkäse auch als Brunost oder "Braunkäse" bekannt ist und in Norwegen seit Hunderten von Jahren hergestellt wird. Der Käse wird aus Milch hergestellt, die über Stunden hinweg gekocht wird, bis sie braun und karamellisiert ist. Der Geschmack ist einzigartig und unverwechselbar und wir können nicht ganz verstehen, warum diese braune Scheiben den Namen Käse bekamen.
    Read more

  • Hyggelicous @Hotel Cecil

    April 12, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 10 °C

    Heute Abend hatten Tobias und Marina die Gelegenheit, den Komiker Conrad Molden im Hotel Cecil zu sehen. Obwohl er Brite ist, lebt er seit zehn Jahren in Dänemark, und seine Witze basieren oft auf seinen persönlichen Erfahrungen mit den Kulturunterschieden.

    Wir hatten eine grossartige Zeit und haben uns köstlich amüsiert. Molden hat ein erstaunliches Talent, die kulturellen Unterschiede zwischen Grossbritannien und Dänemark auf humorvolle und pointierte Weise darzustellen. Seine Witze waren intelligent und witzig, und oft fühlten wir uns direkt angesprochen, da wir ähnliche Erfahrungen gemacht hatten.
    Read more

  • Geburtstag Königin Margrethe II.

    April 16, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute stand ein besonderes Event an: Wir wollten der Königin Margrethe II. zum Geburtstag gratulieren! Wir hatten gehört, dass die Königsfamilie um 12 Uhr mittags auf dem Balkon von Schloss Amalienborg erscheinen würde. Bevor es losging, wollten wir uns erst einmal stärken. Wir entschieden uns für das Café Frenchy, das für seine wunderschönen Brunchplatten mit französischen Spezialitäten bekannt ist.

    Gestärkt und bereit für die Geburtstagsfeier machten wir uns auf den Weg zur Marmorkirche. Als wir ankamen, war der Platz bereits voller Menschen, die sich auf das bevorstehende Ereignis vorbereiteten und natürlich Dänemarkfahnen dabei hatten. Wir reihten uns ein und warteten gespannt auf den Auftritt der Königsfamilie. Als die Wachen durchmarschierten, wussten wir, dass es gleich losgehen würde.

    Kurz darauf durften wir auf den Platz vor dem Schloss, und es dauerte nicht mehr lange, bis Königin Margrethe II. auf dem Balkon erschien. Die Menge jubelte und winkte, das Militärorchester spielte, und einige stimmten sogar das dänische Geburtstagslied an. Tobias und ich waren begeistert und beschlossen, beim nächsten Mal besser vorbereitet zu sein, um noch lauter mitzusingen und auch dänische Fähnchen schwingen zu können. Anschliessend trat die ganze Familie in verschiedenen Formationen auf den Balkon. Leider waren wir etwas zu weit entfernt, um gute Fotos mit dem Handy zu machen.

    Nach diesem Erlebnis machten wir uns langsam auf den Rückweg. Doch der Menschenstrom war so gross, dass wir nur mühsam bis zur U-Bahn vorwärtskamen.
    Read more

  • Schlüsselübergabe für unsere Zuhause 3.0

    May 1, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 12 °C

    Am Montag, den 1. Mai 2023, haben wir die Schlüssel für unsere neue Wohnung erhalten, die für das kommende Jahr unser Zuhause sein wird. Wir dürfen in der Wohnung von Mads und Cecilie wohnen, während sie für ein Jahr nach Grönland gehen, damit Mads dort an seinem Doktorat in Mikrobiologie arbeiten kann. Die Wohnung ist wirklich schön, mit einem tollen Innenhof, der im Sommer besonders einladend ist, und liegt zudem ganz in der Nähe unserer alten Adresse. Das bedeutet allerdings auch, dass wir all unseren Kram im nächsten Monat umziehen müssen.Read more

  • Erster grosser Umzugstag

    May 6, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 10 °C

    Heute hiess es, den Tiefkühler zu räumen und schnellstmöglich in die neue Wohnung zu bringen, damit unsere „geheimen“ Käsevorräte aus der Schweiz sicher im Kühlschrank landen. Natürlich durfte dabei auch ein Zwischenstopp bei IKEA nicht fehlen – mit köstlichen Köttbullar, wie immer.Read more

  • Abschiedsabend Chantal

    May 24, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 17 °C

    Am Mittwochabend veranstaltete unsere liebe Freundin Chantal, die beschlossen hatte, zurück in die Schweiz zu ziehen, einen herzlichen Abschiedsabend. Zusammen mit ihren anderen Freunden, einem weiteren Paar aus der Schweiz, das sie seit der Schulzeit kennt, sowie zwei ehemaligen Arbeitskolleginnen und Gianna, einer ehemaligen Handballmitspielerin, grillten wir draussen in ihrem gemütlichen Innenhof. Es war ein Abend voller lachender Gesichter, herzlicher Gespräche und köstlichem Essen, bei dem wir gemeinsam die schönen Erinnerungen teilten und Chantal gebührend verabschiedeten.Read more