• Rangitoto Island

    February 13, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 24 °C

    Der heutige Plan war mit der Fähre nach Rangitoto Island zu fahren und dort zu wandern. Die Insel ist bekannt für ihren großen Vulkan aus dem die Insel 1500 Jahre vor Christus entstanden ist. Dementsprechend läuft man dort auf Vulkangestein. Die Insel ist fast vollständig mit Pflanzen bewachsen.

    Doch zuerst musste ich ein Problem lösen. Ich hatte beim Buchen kein Ticket per Mail bekommen. Also musste ich das erstmal am Hafen klären. Zum Glück habe ich dort dann trotzdem mein Ticket erhalten und konnte dann die erste Fähre um 9:30 Uhr nehmen. Die Fahrt zur Insel dauerte eine knappe halbe Stunde.

    Auf der Insel angekommen entschied ich mich dann für die längste Wanderroute auf der Insel die etwa 17km lang ist. Wie schon erwähnt läuft man die meiste Zeit auf Vulkangestein welches aber auf dem Weg relativ fein ist. Anfangs ging es an der Küste entlang. Nach einer viertel Umrundung war ein rot-weißer Leuchtturm. Ab dort ging es dann richtig Vulkan Krater in landes Innere. Auf dem Weg begegnete ich mehre kleine zutrauliche Vögel die vor meinen Füßen rum gesprungen sind, in der Hoffnung, dass sie wahrscheinlich was zu futtern bekommen. Kurz vorm Krater ging es über eine Holztreppe nach oben. Schon auf dem Weg dorthin merkte man, was für eine tolle Aussicht einen erwartete. Und tatsächlich war die sonnige Aussicht vom Krater auf die Umgebung mega.

    Nachdem ich mich dort ein wenig aufgehalten und den Krater auf der Kante einmal umrundet hatte, ging es dann wieder runter um zum nächsten Stopp zu gelangen. Auf der Insel gab es teils riesige Höhlen, die durch fließendes Lava entstanden, in welche man rein gehen konnte. Zu guter letzt ging ging es ca. 1:30h weiter zurück zum Hafen.

    Um 15:00 Uhr war ich wieder in Auckland. Ich merkte die lange Wanderung in den Beinen und Schultern. Nachdem ich im Hostel dann duschen war ging ich anschließend noch zum Friseur und zu Subway. Im Hostel gab es um 18 Uhr dann noch Pancakes gemacht von einem Mitarbeiter.
    Read more