• Auf den Mauern von Dubrovnik

    31 sierpnia, Chorwacja ⋅ ☀️ 19 °C

    Der nächste Morgen beginnt wie gewohnt um 7 Uhr. Das Unwetter der letzten Nacht ist fort und es lässt sich bereits von unserem Balkon erkennen, dass die Altstadt unter klarem Himmel von der aufgehenden Sonne angestrahlt wird.

    Wir nutzen die tolle Lage von unserem Hotel sowie das schöne Wetter und verbringen den frühen morgen mit einem weiteren Ausflug in die Altstadt von Dubrovnik.

    Nachdem wir gestern vom City Pass erfahren haben, der uns Zugang zu mehreren Museen und der Stadtmauer gewährt, nehmen wir die teuren 40€ p.P. in die Hand und kaufen uns einen. Wir klettern sogleich auf die Stadtmauer und nach anfänglicher Skepsis über den Preis, stellen wir fest: es lohnt sich wirklich. Wir gehen einmal um die Altstadt drum herum. Früh am Morgen ist auch noch wenig los.

    Generell ist festzuhalten: Dubrovnik hat viel zu viele Treppen. Der Kern der Altstadt liegt in einem Tal, dass von der Mauer umgeben ist.
    Viele der Wohnungen sind in Privatbesitz und trotz des drückenden Tourismus noch immer bewohnt. Jedoch haben nur die wenigsten Wohnungen und Häuser einen Blick über die Stadtmauer hinweg aufs Meer.

    Nach der Stadtmauer besuchen wir noch das kleine Fransziskanerkloster, was auch im City Pass enthalten ist. Dort ist sogar ein altes Buch über Heilkräuter aus Frankfurt von 1578 ausgestellt. Uns gefällt insbesondere das praktische Layout mit Zusammenfassungem am Rand und die tollen Zeichnungen. Insgesamt ist das Kloster sehr schön gestaltet und lohnt einen Besuch.

    Anschließend geht's zurück zum Hotel und der Benz wurde sogar schon für uns vorgefahren. Wir sind erleichtert, dass er wieder da ist.
    Czytaj więcej