- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 43
- lørdag den 22. juni 2024
- ⛅ 18 °C
- Højde: Havoverfladen
SverigeLulea65°34’44” N 22°9’40” E
Luleå

Wir wollen weiter auf unserem Weg zurück und wollen noch viele Orte sehen.
Heute ist es leichtwindig, wir würden gerne etwas segeln. Mal sehen.
Um wieder mal zu versorgen wollen wir, trotz der langen Anfahrt in die Stadt, doch einmal nach Luleå reinfahren.
Von Brändsöskär aus umrunden wir die Schäreninsel Uddskäret südlich und befinden uns in einer wunderschönen Schärengegend. Wir können uns noch gar nicht so richtig satt sehen. Ist auch gut, uns gefällt es hier sehr.
Nach wenigen Meilen kommen wir heute an unsere erste richtige Engstelle.
In den Karten steht eine Nordkardinale (siehe Bilder), im wirklichen Leben steht hier auch noch eine südliche.
Kurze Erklärung: eine nördliche Kardinaltonne / Untiefentonne steht auf der nördlichen Seite einer untiefen Stelle, eine südliche auf der südlichen Seite.
Da ist dann in der Regel aufpassen angesagt.
Hier mussten wir dann eben zwischen zwei solchen Tonnen durch, die Durchfahrt hatte vielleicht 30m Breite.
Kurze Zeit später befuhren wir ein weiteres Fahrwasser, dass aber gut betonnt und von allen Seiten mit Richtfeuern ausgestattet sehr gut zu befahren war. Ein wenig Konzentration vorausgesetzt :-). Die minimale Tiefe hier im Fahrwasser haben wir mit 3,4m gelotet. Stein, kein Sand. Das ist nicht nur ein realer Unterschied, wenn man aufläuft, sondern auch vom Gefühl her anders - wenn es schief geht, ist es kaputt.
Die Anfahrt nach Luleå ist lang, sieben Meilen Richtung Nordwest motoren, da uns der Wind nicht so richtig unterstützen wollte.
Luleå ist hier oben eine der größten Städte mit etwas 75.000 Einwohnern, die eine große Stahlindustrie hat(te). Mittlerweile hat sich auch Facebook (Meta) hier mit drei großen Rechenzentren niedergelassen.
Auf dem Weg in den Hafen Ettan kommen wir an den Industrieanlagen vorbei. Kurz vor dem Ziel liegt die Flotte der Eisbrecher am Kai, die hier im Winterhalbjahr den Hafen und die Fahrwasser befahrbar halten.
Ist auch alles sehenswert, brauchen wir nur nicht jeden Tag 😀
Wir fahren hier bis ins Stadtzentrum bis in den Gasthamn Ettan.
Alles sehr gut hier. Aber eben ein recht großer und daher etwas anonymer Hafen. Schwimmsteganlage mit Strom und Wasser an Y-Auslegern.
Wir treffen hier nette Segler und können uns hier mit allem versorgen.
*Hafeninfo
- Strom
- Wasser
- Tanke mit Diesel und Benzin
- Absaugung
- neuwertige Sanitäranlagen mit Sauna, Dusche, WC
- Küche
- Waschmaschine, TrocknerLæs mere