Helgoland ist Recht voll und wir wollen weiter. Auf Amrum wären wir gerne. Also los.
Es geht bei Leichtwind los, der Oxley muss ran. Bis kurz vor das Rütergat (Barwasser rein nach Amrum, Föhr und Halligen) können wir unter Parasailor segeln, das Rütergat befahren wir dann mit normaler Besegelung, Groß und Fock.
Halber Wind mit vielleicht 16...18 kn und auflaufendem Wasser rauschen wir mit bis zu 9,4 in über Grund Amrum entgegen. Noch einmal nach Backbord abbiegen, dem Prickenweg bis zum Seezeichen-Hafen Wittdün und schon sind wir da. Es sind nicht viele Gastlieger hier, wir liegen längsseits am Schwimmsteg. Alles bestens.
Wir genießen Amrum und bleiben zwei Tage hier. Das WSA des Bundes hat Donnerstag Tag der Offenen Tür am Leuchtturm Amrum, den wir noch besuchen. Bestes Wetter und nette Menschen machen den Besuch sehr nett.
Ein Highlight sind auch die frischen Krabben, die wir direkt vom Kutter vor dem ausgedehnten Frühstück kaufen können. Nach dem Puhlen genießen wir die Krabben verschieden angerichtet.Lue lisää
MatkaajaDas hört sich gut an! Wir haben heute noch in Dragør abgewettert ( über 30 kn) bevor es morgen in den Christianshavn nach Kopenhagen geht. Es war ein wunderschöner kurzweiliger Tag.
MatkaajaDas hört sich gut an! Wir haben heute noch in Dragør abgewettert ( über 30 kn) bevor es morgen in den Christianshavn nach Kopenhagen geht. Es war ein wunderschöner kurzweiliger Tag.