- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 11
- tirsdag den 12. august 2025 kl. 20.36
- ☀️ 25 °C
- Højde: 1.011 m
SchweizHasliberg Reuti46°43’52” N 8°12’27” E
Aareschlucht und Reichenbachfall

Heute waren wir ohne Rad und Auto unterwegs. Mit unserer Gästekarte konnten wir die Seilbahn nach Meiringen nutzen. Sie startet im Dorfteil Hasliberg-Reuti, was wir nach einigen Gehminuten erreichten. An der Seilbahn wurden gerade bei laufendem Betrieb die Bremsen kontrolliert. So konnten wir beobachten, dass ein Arbeiter auf dem Dach der Kabine bis zur nächsten Säule gefahren und dort noch hochgeklettert ist. Ganz schön crazy. Nachdem per Funk alles abgesprochen war und die Arbeiter sich ganz gemütlich von oben die Beine runterhängen ließen, konnte auch unsere Kabine nach unten starten. Gelandet, fast im Dorf wollten wir eigentlich zum Bahnhof laufen. Dazwischen kam eine offene Tür einer Schule bzw. des Lehrerzimmers des Oberstufenzentrums (hier Kl. 7-9). Ich wollte es kurz fotografieren, dann kam der Schulleiter Herr Stadler und hat uns netter Weise rumgeführt. Toller Austausch in der Kürze über die Schule und die Schulsystem. Ich habe ganz schön über die Ausstattung gestaunt und noch mehr über die Klassengröße. Bei vorgeschriebener Klassengröße von 22 Schüler, hat die Schule einige Klassen mit 15 Schülern. Davon träumen wir noch lange...
Der Schulbesuch hat unsere Wartezeit angenehm verkürzt und wir kamen super pünktlich am Bahnhof an. Nach paar Stationen weiter ging es zu Fuß zur Aareschlucht. Die Aareschlucht wurde in Jahrtausenden vom Aaregletscher geformt. Leises Plätschern, lautes Rauschen, Gletscherwasser, Gletschermühlen, aber leider auch viel zu viele Besucher. Durch Tunnel und über Stege war bei den Sommertemperaturen trozdem sehr erfrischend und sehenswert. Auf dem Rückweg hatten wir eine sehr besondere Bahnhaltestelle. Im Berg unter den Felsen im Tunnel durften wir nah ein paar Minuten einsteigen, nachdem wie von Zuaberhand die Tore geöffnet wurden. Angekommen wanderten wir auf die andere Talseite, um den Reichenbachfall zu besuchen.
Seit 1899 fährt die Reichenbachfallbahn hinauf zum mächtigen, 110 Meter hohen Reichenbachfall. Die Nostalgiebahn mit ihren Originalwagen brachte uns in wenigen Minuten über einen Bach, eine ausgewaschene Schlucht und Brücken in die Höhe. Nicht weit von der Bergstation ging es wieder hoch hinaus. Von den Aussichtsterrassen konnte man auf den Wasserfall und Haslital schauen. Für Sherlock-Holmes-Fans ist dieser Ausflug wohl ein Muss. Hier forderte der berühmte Detektiv seinen Erzfeind Professor Moriarty zum Kampf – das heftige Handgemenge endete mit einem Fall in die Tiefe. In genau diesen Wasserfall.
Unten angekommen spazierten wir durch Meiringen, aber eigentlich wollten wir auch etwas essen. Ein schwieriges Unterfangen, wenn die Mittagszeit schon vorbei ist und es noch keinen Abendbrot gibt.
Kurzerhand haben wir Einiges zum Kochen eingekauft und gingen zurück zur Seilbahn. Glück muss man haben, die Kabine war da und nach dem Einstieg ging es auch schon los. Praktisch, mit dem Auto wären wir nicht so schnell oben gewesen. Ein kurzer Schreckmoment gab es, wo Olaf sein Handy nicht finden konnte. Zum Glück fuhr die Bahn noch nicht los und das Handy lag noch auf der Sitzbank...
Angekommen haben wir alles vorbereitet und nach dem Essen den restlichen Nachmittag in der kühlen Ferienwohnung genossen.Læs mere