• Frühstück im Sonnenschein mit MövengekreischeBurg von PredjamaAn und in den Fels gebautHier ist der "Steinbeißer" nicht gerne gesehen.Catweazle wurde auch gesichtet.Höhlenburg hinter der FelsenburgAuch damals schon mit Blick.Höhlen von PostojnaEine wirklich spannende FahrtRasante FahrtStalagtiten und Stalagmiten soweit das Auge reichtBis zu 300 m große HöhlenDas Wahrzeichen der HöhleEin rauschender unterirdischer FlussDer GrottenolmSo einen schönen Sonnenuntergang wie gestern werden wir heute nicht haben

    Höhlentour nach Slowenien

    30 Mei 2024, Italia ⋅ 🌧 18 °C

    Heute ging es zu einem Tagesausflug nach Slowenien. Kaum raus aus Triest, schon ist man über der Grenze.
    Zunächst haben wir die Burg Predjama besichtigt. In der 123 Meter hohen senkrechten Felsenwand thront ein über 800 Jahre altes uneinnehmbares mittelalterliches Wunder. Hinter der größten Höhlenburg der Welt befindet sich ein Geflecht von geheimen Gängen, von denen aus sich der Ritter Erasmus von Predjama auf seine Raubüberfälle begab. Sehr beeindruckend.
    Anschließend fuhren wir zur Höhle von Postojna. Sie ist die größte Tropfsteinhöhle von Slowenien und die schönste (sagt der Guide) Karsthöhle der Welt. Wir hatten vor unserem Urlaub noch nie davon gehört, aber es waren wirklich Besucherscharen zugegen. Alles war aber bestens organisiert und wir durften pünktlich um 12 Uhr mit der deutschsprachigen Gruppe in die Höhle einfahren. Es geht 2 km mit dem Zug ins Innere, dann folgt ein 1,5 km langer Spaziergang und zum Schluss (das ganze Höhlensystem umfasst 24 km) wieder die tolle Zugfahrt nach draußen. Wichtigster Bewohner der Höhle ist der Grottenolm (liebe Grüße an Sandra und Olli an dieser Stelle).
    Dann brach das angekündigte Unwetter über uns herein und nach dem kurzen Weg von der Höhle bis zum Parkplatz waren wir völlig durchnässt….gut, dass so ein VW Bus auch Klamotten transportiert…..so konnten wir nach dem umziehen in einem Dorf gut getrocknet lecker essen gehen.
    Baca selengkapnya