• Petra und die kroatische Flagge winken.
    Auf dem Weg zur Altstadt - etwas mühsam ...... aber schöne Aussichten.Kreuzfahrtschiffe sind auch schon da.Blick auf die Festung Lovrijenac - einer der Drehorte für Games of Thrones.Einfach schön - die Stadtmauer.Da ist Freude gesagt.Altstadt mit Onofriobrunnen - da wurde gewaschen und Trinkwasser entnommen.Auch das Pflaster soll noch halbwegs authentisch sein..Da lachen die Stadt und Petra.Der Hafen - wichtig für Handel und damit für den Reichtum der Stadt im Mittelalter.Da waren wir mal kurz allein auf der Stadtmauer - selten für Oktober.Mittagspause - Petra bestand auf Blick, Wolfgang auf Nudeln mit Pistazien (hier eine Spezialität)Unsere Stadtführung.Eine der ersten Uhren mit numerischer Anzeige aus dem 15. Jahrhundert (mit Mondphase).Hochzeiten werden sehr ausgelassen gefeiert.Der Kroatienkrieg ist hier überall thematisiert - Freiheit hat hier den höchsten Stellenwert.Eine Restaurant hinter dem anderen.

    Dubrovnik

    19 października 2024, Chorwacja ⋅ ☁️ 18 °C

    Dubrovnik musste sich in seiner langen Geschichte auf drei Dinge verlassen:
    1. die Seefahrt und den Handel, das machte die Stadt reich
    2. den Stadtpatron Sankt Blasius (Im Jahr 972 drang die venezianische Flotte in die Gewässer von Dubrovnik ein und plante sie zu erobern. Ein grauhaariger alter Mann mit einem Stock in der Hand, der vom Himmel gesandt wurde, um die Stadt zu warnen und zu verteidigen, kam den Einwohnern von Dubrovnik zu Hilfe. Mit dieser Legende wurde der hl. Blasius zum Schutzpatron der Stadt.).
    3. Die Kunst der Diplomatie - Dubrovnik hat sich z.B. mit den Osmanen verbündet um sich gegenüber den Angriffen der Venezianer zu verteidigen.
    Da Dubrovnik nie erobert wurde befindet sich die Altstadt immer noch im Zustand des Wiederaufbaus nach dem Erdbeben/Tsunami von 1667.
    Die Altstadt wird von einer 2 km langen Stadtmauer aus dem 13. Jhr. umgeben die man durchgängig begehen kann. Trotz des Preises von 35€ scheint das jeder Touri zu machen.
    1991/92 erlebte die Stadt einen Tiefpunkt als in der Anfangsphase des Kroatienkrieges die Stadt 9 Monate von den Serben belagert und beschossen wurde - unvorstellbar.
    Den Besuch haben wir mit einer Stadtführung abgeschlossen - sehr interessant - und mit einem Abendessen in einer lauschigen Gasse.
    Czytaj więcej