• Wohlgeordnet - gibt es so wohl nur in GB.
    Tourstart mit typischer Kirche.Es geht hoch hinausEine von unzähligen Burgruinen.Unendliche Weiten.Kleine Wege, ...... Bäume die auch bei Harry Potter hätten mitspielen können,......Farnwege,......, alte Grabsteine, ...... wehrhaftes Kirchlein aus den 12 Jhr.,...... endlich kühles Nass (im Vorder- und Hintergrund)Da lässt es sich gut verweilen.Weiter geht es auf einsamen Stränden.Skurile Felsen.Mühsamer Aufstieg zum Campground.Blick auf "unsere" Bucht.Die Three Cliffs.Ganz oben, zweiter von rechts - Delfino.

    Wales - Gower National Landscape

    May 21 in Wales ⋅ ☀️ 17 °C

    Eigentlich wollten wir von Sonnenstrahlen geweckt werden, sind aber von Regentropfen aus dem Schlaf gerissen worden. Aber die App Regenradar sagte um Punkt 9:00 das Ende des Regens voraus und behielt recht - Yippie.
    Somit sprach nichts gegen die geplante Wanderung. Eine Wanderung die zu den abwechslungsreichsten Touren zählt die wir je gemacht haben. Da war alles dabei - Fernsicht vom Hügel, kleine Pfade, Treetunnels, Bachüberquerungen, Strand und natürlich ein Pub mit Cider, Bier und Fish&Chips.
    Allerdings war Wolle nach dem Cider nur noch unwillig unterwegs, aber letztendlich haben wir es geschafft zusammen anzukommen.
    Jetzt lassen wir uns von den letzten Sonnenstrahlen wärmen, tagsüber haben wir so um 18°, nachts sinkt die Temperatur auf 8°.

    "Mae'n wych bod yn Cymru"
    (soll eigentlich „Grüße aus Wales“ heißen. Wörtlich übersetzt heißt es „Es ist großartig, in Wales zu sein“)

    Wales hat 3 Millionen Einwohner, davon sprechen ca. 750.000 noch walisisch.
    Seit 1994 ist Walisisch auch zweite Amtssprache.
    Read more