• Auf dem Börsenplatz
    Mit dem Zug nach Bordeaux, pünktlich auf die MinuteSehr schöner alter Bahnhof mit tollen RuhezonenAbkühlung im WasserspiegelLeider ist auch hier die Kreuzfahrt angekommen....und ganz schön mächtigPlace des Quinconces, ein 1820 angelegter PlatzPorte Cailhau, das primäre StadttorPorte de Bourgogne, dahinter die GaronneSchöne kleine Gassen auf dem Weg zur Grosse CloscheDa ist er der Uhrturm, die Glocke ist über 7 Tonnen schwerDer Tour Pey-Berland, den wir erklommen habenBlick von oben entschädigt für den AufstiegSchöne Einsichten in die Konstruktion der KathedraleDas Innere der Kathedrale...alle Touristen erholten sich hier im KühlenSchöne Glasfensterdas RathausTypisch französisches LebenDer Place de la Victoire - der SiegesplatzTolle Begrünung eines Viertels

    Bordeaux

    May 30 in France ⋅ ⛅ 32 °C

    Heute mal keine Natur, heute ging es in die Großstadt. Mit dem Fahrrad zunächst zum Bahnhof von Saint Emilion und von dort mit dem Zug in einer halben Stunde nach Bordeaux (53 km ein Weg…..zu lange um zu radeln).

    Bordeaux ist eine historische und dynamische Stadt mit einem reichen Kulturerbe, vielen geschichtlichen und modernen Sehenswürdigkeiten, Denkmälern und einer traditionell-typischen Lebensart. Es hat uns hier schon 2018, als wir es mit Petras Eltern besucht haben, sehr gut gefallen. Wir haben uns heute die Stadt erlaufen, vorbei an vielen Stadttoren und Brücken, dem mächtigen Börsenplatz und hinauf auf den Glockenturm der Kathedrale Saint-André. 231 Stufen galt es für den Rundumblick zu erklimmen und nach dem Abstieg hatten wir einen deutlichen Drehwurm. In der Stadt pulsiert das Leben und alle Cafés und Restaurants sind gut besucht.

    Nach der Rückkehr mit dem Zug haben wir lecker in Saint Emilion zu Abend gegessen und nun genießen wir die langsam einsetzende Abkühlung. Wir hatten heute 33 Grad, aber in den Strassenschluchten von Bordeaux ließ es sich gut aushalten.
    Read more