• Tourplanung
    ChâteauChâteauChâteauKennzeichnung einer WeinlagePomerolPeter (Schmitt, Weiß oder Untersteller) mit eigenem Weingut ?Da heißt es cool und nüchtern bleibenWeingut mit "kleinem" Glockenspiel.Moderne Interpretation eines WeingutesDer Weg nach Saint Émilion ist gefunden.Einfach ein pittoreskes Städtchen.Im Maison du Vin gibt es alle Weine der RegionRast im kühlen Kreuzgang.Schlange stehen für den PicknickkorbPlätzchen gefunden - hmmSehr idyllischMal schauen wer morgen mitdarf

    Radtour Pomerol / Saint Émilion

    May 31 in France ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute haben wir eine Radtour nach Pomerol und Saint Émilion gemacht.
    Es ging an vielen Chateaux vorbei, leider nur vorbei, denn es gilt ja das Prinzip “Don’t Drink And Drive“.
    In Saint Émilion, das liegt ja nur drei Kilometer von unseren Campingplatz entfernt, haben wir eine kleine Ausnahme gemacht und uns ein Gläschen gegönnt. Hier gibt es ein ehemaliges Kloster indem man sich mit einem Picknickkorb bewaffnet in eine Ecke des Klostergartens zurückziehen kann - sehr schön.
    Heute Abend gehen wir auf eine Weinprobe - davon morgen mehr.

    Pomerol Winzer haben meist kleine Weingüter mit wenig Erträgen aber einem sehr guten Marketing:

    Zitat: Weine aus Pomerol
    Pomerol ist eine Bordeaux Appellation, die nur Rotweine produziert und diese werden fast ausschließlich aus Merlot Trauben erzeugt. Pomerol Weine sind dicht und fest, haben eine rubinrote bis dunkelrote Farbe, sind weich, geschmeidig und gleichzeitig reichhaltig mit aromatischen Noten von Violette, Trüffel und Gewürzen. Ein Pomerol ist in erster Linie Finesse, Intensität und schönes Tannin und das Gute an Pomerol Weinen ist, dass diese jung getrunken werden können und gleichzeitig Lagerpotential haben. Der wohl berühmteste Wein der Welt kommt aus diesem Weinberg: Chateau Pétrus.

    Beispiel: 2015 Petrus Pomerol AOP, Magnum 15.900€. Ok - ist eine Magnumflasche, auf den Liter umgerechnet sind es nur 10.600€.
    Read more