Bremen Hauptbahnhof

Die Koffer sind gepackt, das Abendbrot To-Go geschmiert und die Bordkarten gedruckt, es kann also losgehen.
Los geht es zunächst mit dem Zug von Bremen nach Frankfurt, natürlich mit etwas Verspätung.
Drehkreuz Deutschland

Nach einer knapp 5 1/2-stündigen Zugfahrt erreichten wir mit etwas Verspätung den Flughafen Frankfurt.
Terminal 1 ist zu so früher Stunde noch fast menschenleer. Tatsächlich sind wir bisher nochWeiterlesen
Welcome to NYC

Den etwas verspäteten Start haben wir durch reichlich Rückenwind wieder reingeholt und so landeten wir gegen 11:30 Uhr Ortszeit auf dem John F. Kennedy International Airport.
Sowohl Passkontrolle,Weiterlesen
NY Watertaxi

Nachdem wir mehr als 14 Stunden geschlafen und uns von der Reise erholt hatten, ging unsere 1-wöchige Reise durch NYC los.
Vorher mussten wir aber auch noch Gisas Eltern vom Cape Liberty Cruise PortWeiterlesen
Up in the air

Manchmal läuft es anders als man denkt. Ungefähr so verlief unsere Ankunft mit Gisas Eltern im Hotel.
Denn nachdem uns unser Lyft Fahrer am Hotel abgesetzt hatte, fiel uns prompt auf, dass GeorgsWeiterlesen
Im Big Bus durch Manhattan

Obwohl NYC mit Sicherheit einer der wenigen Städte in den USA ist, die man zu Fuß erkunden kann, entschlossen wir uns für heute Morgen für eine Big Bus Tour durch Downtown und Uptown Manhattan,Weiterlesen
Das Empire

Getreu dem Motto "Hop on, hop off" unterbrachen wir unsere Big Bus Tour am weltbekannten Empire State Building.
Das Wetter war geradezu perfekt und so ging es für uns in den 86. Stock des 443 mWeiterlesen
Dinner im Top of the world

Als kleine Überraschung für Gisas Eltern haben wir als ein ganz besonderes Highlight am Abend einen Tisch im Restaurant in der 102. Etage des One World Trade Center reserviert.
Den Blick den manWeiterlesen
Das Grand Central Terminal

Das Grand Central Terminal, fälschlicherweise häufig auch Grand Central Station genannt, ist Symbol der Macht und des Reichtums der Familie Vanderbilt, die in die insbesondere Ende des 19.Weiterlesen
Labor Day Parade

Schon auf dem Weg zum Grand Central Terminal hatten wir uns über einige gesperrte Straßenzüge und laute Musik gewundert.
Wie wir später feststellten fand am heutigen Tag die um eine WocheWeiterlesen
Mit dem Fahrrad durch den Central Park

Am Nachmittag mieteten wir uns Fahrräder an um durch den wohl bekanntesten Park der Welt zu fahren: den Grand Central Park.
Bei der Größe und Schönheit des Parks vergisst man schnell, dass dieserWeiterlesen
New York bei Nacht

In NYC gibt es unzählige Rooftopbars von denen aus die Stadt bestaunt werden kann.
Insbesondere an den Abenden eröffnet sich von den Rooftopbars die Magie und das Glitzern dieser einzigartigenWeiterlesen
Gameday

Endlich wieder Gameday - Baltimore Ravens at New York Jets!
Für uns ging es bereits das dritte Mal zu einem NFL Spiel. Trotzdem ist die Atmosphäre und das ganze Drumherum bei jedem NFL Spiel immerWeiterlesen
Ground Zero

9/11, ein Tag der nicht nur die USA, sondern die ganze Welt wie kein anderer verändert hat.
Wahrscheinlich weiß jeder, zumindest jeder der sich erinnern kann, was er an diesem Tag gemacht hat oderWeiterlesen
Dumbo

Dumbo, kurz für Down under Manhatten Bridge Overpass, ist zwar kein neuer "Stadtteil" im New Yorker Stadtteil Brooklyn, erlangte aber erst in den letzten 10 Jahren die heutigeWeiterlesen
Mit dem Fahrrad über die Brooklyn Bridge

Mit dem Fahrrad ging es für uns von Dumbo aus über die Brooklyn Bridge zurück nach Lower Manhatten. Damit waren wir aber nicht alleine, denn täglich pendeln um die 4000 Fußgänger und bis zu 2600Weiterlesen
Die Bronx, Queens und Brooklyn

Weil New York City "nicht nur" Manhatten ist, fuhren wir heute mit dem Bus durch die drei Stadtteile The Bronx, Queens und Brooklyn.
Insbesondere The Bronx und Queens sind das komplette GegenteilWeiterlesen
Coney Island

Was für eine gelungene Überraschung!
Am Montagabend sind Henning und Dana für eine Woche nach New York angereist, somit ist der Familienurlaub fast komplett. Damit haben wir wirklich nichtWeiterlesen
Auf Wiedersehen NYC

Und da war er schon, unser letzte Abend in New York City. Die Zeit ist mal wieder wie im Flug vergangen. Eine Woche die wir uns schöner nicht hätten vorstellen können.
Auch für Gisas Eltern gehtWeiterlesen
Boston Marathon Anschlag

Nachdem wir am Mittwoch unseren Mietwagen am JFK abgeholt und knapp vier Stunden bis nach Boston gefahren sind, wollten wir heute Boston erkunden
Ebenso wie NYC kann man auch Boston perfekt zu FußWeiterlesen
Die Wiege der Unabhängigkeit

Boston ist mit Sicherheit einer der geschichtlich bedeutensten Städte der USA, wenn nicht gar die Bedeutenste.
Besonders gut lässt sich die Geschichte Bostons entlang des Freedom Trail erkunden.Weiterlesen
Die geistige Elite

Boston ist nicht nur Ausgangspunkt des Unabhängigkeitskrieges, sondern auch Heimat der Harvard University und des Massachusetts Institut of Technology, kurz MIT.
Seit der Gründung Harvards 1636Weiterlesen
Entlang der Route 1 nach Norden

Von Boston aus ging es heute auf der Route 1 gen Norden, immer entlang der Küste.
Die Route 1 beginnt ganz im Süden der Ostküste, am Westzipfel von Key West. Sie verbindet alle größeren StädteWeiterlesen
Das Wedding Cake House

Vor einigen Monaten hatten wir in einer Fernsehdoku über die Neuengland-Staaten vom Wedding Cake House gehört, dem meist fotografierten Haus von Maine. Ein Stop war also ein Muss.
Das Wedding CakeWeiterlesen
Die Küstenstadt Portland

Etwa eine Autostunde weiter nördlich erreichten wir schon die südlichen Ausläufer der Hafenstadt Portland. Mit knapp 67.000 Einwohnern ist Portland das kulturelle Zentrum Maines und AnlaufpunktWeiterlesen