Auszeit an der Ostsee

Noch bevor der strikte Lockdown durch die Bundesregierung beschlossen wurde, fuhren wir für ein Wochenende an den Timmendorfer Strand. Tatsächlich hatten wir bis dahin noch nie "Urlaub" an derRead more
Schmuddelwetter

Unser erster Morgen war wie zu erwarten grau und mehr als verregnet. Eine passende Gelegenheit um das Frühstück etwas herauszuzögern und ausgiebig zu genießen.
Gegen Mittag verzogen sich dieRead more
Hansefeeling

Nach nur 1 ½ Tagen mussten wir Timmendorfer Strand leider schon wieder verlassen.
Der lange Spaziergang vom Vortage steckte uns definitiv noch in den Beinen, sollte uns aber nicht davon abhalten auchRead more
Das wilde Okertal

Warum nicht einmal im Harz wandern? Das derzeitige Wetter lädt dazu ein, die Rucksäcke zu packen und raus in die Natur zu gehen. Daher fuhren wir am heutigen Tage für einen Tagesausflug und eineRead more
Entspannen auf der Wümme

Auch gestern hatten wir mal wieder einen wunderschönen Tag in der Heimat.
Mit Freunden haben wir eine Kanutour auf der Wümme im Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen gemacht. Die WümmeRead more
So ein bisschen Regen...

Da wollte uns der Wettergott wohl einen Strich durch unsere Wochenendplanungen machen. Trotz widrigstem Wetter haben wir uns von unserem Wochenendauflug mit Verena und Marco nicht abhalten lassen.
BeiRead more
... noch mehr Regen

Leider hat es auch heute nicht weniger doll geregnet, daher ist unsere Brockenwanderung im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen.
Und so blieb uns nichts als ein kleiner Besuch des SchierkerRead more
Ship Spotting

Obwohl das Wetter heute nicht wirklich zu einem Sonntagsausflug einlud, wollten wir trotzdem gerne an die Nordsee in Richtung Freiburg und Drochtersen fahren.
Auf unserem Weg machten wir Halt an demRead more
Fangfrisch

Anstatt eines Kaffee mit Kuchen gab es am Schiffsanleger von Krautsand natürlich ein frisches Fischbrötchen mit Remoulade.
Die Mitte Deutschlands

Reisen unter verschärften Corona-Bedingungen ist ohnehin schon schwer, aber wenn man aus einem "Risikogebiet" kommt, ist es nochmal deutlich schwieriger.
Uns als Bremer Bürger nehmen derzeit "nurRead more
Unmenschlichkeit

Buchenwald! Ein Ort, der in uns allen noch heute für Schrecken und Fassungslosigkeit sorgt und niemals vergessen werden darf!
In Buchenwald gehörte Unmenschlichkeit, Brutalität, Willkür, Angst,Read more
Weimar im Herbstkleid

Weimar ist geschichtlich und kulturell betrachtet mit Sicherheit einer der bedeutendsten Orte Deutschlands.
Die Liste großer und bekannter Künstler und Humanisten, die hier lebten und arbeiteten istRead more
Hohenwarte I

Bevor es für uns in die Feengrotten von Saalfeld gehen konnte, mussten wir noch zwei Stunden Wartezeit überbrücken und so fuhren wir zunächst zur Hohenwartetalsperre und tranken am "Bikertreff"Read more
Zwergenwelt

Auch vor den Feengrotten macht Corona nicht Halt und so hieß es wieder: Maske auf und das obwohl die Grotten nachweislich gesundheits- und heilfördernd sind.
Um vor den sehr mineralstoffhaltigenRead more
Das Rom Thüringens

Wir sind ein bisschen verliebt und zwar in die Altstadt von Erfurt, denn sie ist einfach nur schön, gemütlich und liebevoll. Die vielen verwinkelten Straßen und Gassen, die wunderschönen altenRead more
Die Wartburg

Die Wartburg ist die Burg unter den deutschen Burgen und daher seit 1999 UNESCO Weltkulturerbe.
Eigentlich war die Wartburg gar nicht auf unserer Route eingeplant, aber manchmal kommt es eben andersRead more
Der Weser Skywalk

Auf unserer gemütlichen Über-Land-Heimfahrt vorbei an Eschwege, Witzenhausen, Hann. Münden und Bad Karlshafen, machten wir noch einen kurzen Halt am Weser Skywalk.