• Lund ist die zweitälteste Stadt Schwedens und verzaubert..
    ..mit bunten Straßen, historischen Gebäuden....und einer Vielzahl von grünen Parks.Wie immer ziehen mich aber auch....die schönen Türen, Fenster....und Fasaden der Häuser an.Das Stadtbild wird zudem von den Gebäuden....der zweitältesten Universität Schwedens geprägt.Aber auch der ehemalige königliche Residenzsitz des dänischen Königs und....der Dom von Lund sind mehr als nur einen Besuch wert.Weiter nördlich liegt das Naturschutzgebiet Särö Västerskog.Direkt am Meer finden sich nicht nur....ein paar Badeenthusiasten, sondern....auch eine Menge Unterwasserpflanzen, wie das Untergetauchte Sternlebermoos.Zwischen den Felsen wachsen hingegen Strand-Aster....Kiefer und Wacholdersträuche.Im Wasser tummeln sich nicht nur Menschen und Pflanzen, auch....Kanadagänsen scheint das Meer gut zu gefallen.Johnny betet in der Zwischenzeit die Sonne an....und teilt sich die letzten Strahlen mit der Echten Strandkamille.

    Trelleborg -> Lund -> Särö

    August 2, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 23 °C

    Ich starte den Morgen gebührend mit der allerersten schwedischen Zimtschnecke und soviel gleich vorweg, es werden noch zahlreiche folgen!

    Wohl genährt machen wir uns auf in Richtung Norden, wo die Universitätsstadt Lund am Weg liegt. Wir lassen das Auto etwas außerhalb der Stadt stehen und spazieren über einen der vielen Stadtparks zum Ortskern. Lund ist eine waschechte Studentenstadt, sind doch ein Drittel der Bewohner Studierende. Die Universität selbst ist ein wunderschönes Backsteingebäude umringt von einem ebenso sehenswerten Campus. Generell ist die Innenstadt hübsch und abwechslungsreich. So finden sich Fachwerkhäuser, bunte Häuser und der über 900 Jahre alte Dom zu Lund Tür an Tür.

    Da ich aber noch ein paar Kilometer zurücklegen möchte, machen wir uns auf nach Särö auf. Hier verbringen wir den Abend im Naturschutzgebiet Särö Västerskog, wo wir zwar nicht übernachten können, wir aber zumindest im Meer schwimmen gehen können - also ich zumindest. Johnny bleibt sich seiner Linie treu und badet höchstens in der Sonne.
    An der Küste sehen wir auch die ersten Kanadagänse, die hier den Sommer verbringen und gerade geschäftig auf Nahrungssuche sind.
    Read more