• Am Weg zum Vänern begegnen mir zu meiner großen Freude immer..
    ..mehr traditionelle Schwedenhäuser in allen Farben und Formen.Landschaftlich finden sich in der Region hauptsächlich Getreidefelder, weit verstreute....Bauernhäuser und einzeln Kirchen mit mehr als vierhundert Jahren alten Gräbern.Am See angekommen lässt Johnny all seine Energie und Freude raus....und versucht dabei so wenig Wasser wie möglich..zu berühren - das Sumpf-Torfmoos fühlt sich aber auch viel besser an!Mit dem Kajak verlasse ich den Hafen....und erhalte so einen anderen Blickwinkel....auf die vielen Inseln des Sees.Vorsichtig versuche ich dabei an Land zu gehen, was....zu meiner Überraschung gut glückt, sodass....ich mich zwischen Rentierflechte,....Besenheide und einer emsigen Dunklen Erdhummel,..die ihre Taschen schon gut gefüllt hat, wiederfinde.Auf der kleinen Insel....sich zudem Moosbeeren....und Echte Goldrute.Für die Rückfahrt dient zur Orientierung der alte Leuchtturm in der Nähe des Campingplatzes, den ich..letztlich bei Sonnenuntergang erreiche.

    Särö -> Dalbergså

    August 3, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Da es nicht erlaubt ist direkt am Parkplatz des Naturschutzgebiets zu schlafen, verbringe ich die Nacht am Gelände eines Blumenhändlers und fahre von hier los zum Vänernsee, wo ich die kommenden zwei Nächte an einem Campingplatz verbringen werde.

    Der Vänern ist der größte See der europäischen Union und umfasst mit seinen 5 519,1 km² eine für mich unvorstellbare Fläche. Der See ist somit zehnmal so groß wie der Bodensee und beinahe halb so groß wie Oberösterreich - hier sollte sich also auf jeden Fall ein Plätzchen für mich finden 🤷🏽
    Am Campingplatz in Dalbergså werde ich schließlich fündig und erkundschafte zunächst mit Inspektor Johnny die Lage am See. Selbst der Vierbeinige ist dem Wasser nicht abgeneigt und setzt mit aller Vorsicht seine Pfoten ins kühle Nass - endlich Süßwasser! Nach etwas Entspannung am Ufer mache ich mich auf das Kajak vom Autodach zu hieven und zum Steg ins Wasser zu manövrieren. Gar nicht mal so einfach, schließlich bin ich noch alles andere als geübt darin. Ich lande letztlich aber trocken im Kajak und erkunde so in der untergehenden Sonne einige Buchten und Inseln des Sees 🛶
    Read more