• Admonder Haus -> Ennstaler Hütte

    6月20日, オーストリア ⋅ ☀️ 28 °C

    Trotz Matratzenlager bin ich wohl ausgeschlafen und kümmere mich gleich um 07:00 Uhr um das toll vorbereitete Frühstück – selbstgemachter Bohnenaufstrich inklusive 😊

    Da es bereits schön warm ist, genieße ich den Schmaus draußen und beobachte nebenbei, wie der Nebel vom Seeboden heraufzieht. Ich quatsche ein bisschen mit einem älteren Pärchen, die mir von ein paar weiteren Mehrtagestouren vorschwärmen – gaaaanz schnell weg hier, bevor ich noch auf blöde Gedanken komme ;)

    Ich mache mich langsam auf den Weg und setze meinen Pfad in Richtung südliches Tal fort, den ich bereits aus einer Winterwanderung dieses Jahres kenne. Am Talboden angekommen, muss ich gezwungenermaßen kurz an der Hauptstraße entlanglaufen, bevor ich in der Ortschaft Weng bei Admont am Friedhof einkehre, wo ich mir ein bisschen Trinkwasser gönne. Was für ein Leben 😋

    Ab Weng ändere ich den eigentlichen Pfad ein bisschen, sodass ich statt der Straße direkt an der Enns entlang schlendere. Nach etwa drei Kilometern kommen die beiden Wege wieder zusammen, und ich finde mich direkt an der Bundesstraße wieder. Hier könnte man ein Shuttleservice in Anspruch nehmen, aber dafür bin ich schlichtweg zu geizig. Und da ich genauso wenig Lust habe, 1,5 Stunden lang dieser Bundesstraße zu folgen, versuche ich mein Glück und halte meinen Daumen raus – und siehe da, Auto #2 hält auch schon, bzw. bremst kontrolliert wie möglich ab. Sein Land Rover hat schließlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel 🛻

    Der Fahrer, Andreas, ein Biobauer aus Johnsbach, setzt mich liebenswerterweise am Parkplatz zur Haindlkarhütte ab. Von hier an gilt es etwa 500 Höhenmeter hinaufzusteigen, um die Hütte zu erreichen, die das eigentliche Ziel der heutigen Etappe darstellen würde. Da die Strecke aber etwas kurz wäre, habe ich bereits beschlossen hier nur einzukehren, und anschließend die 500 Höhenmeter genau auf demselben Weg wieder hinabzusteigen. Ja klar, hätte ich mir natürlich grundsätzlich sparen können, aber a.) ist der Hüttenrundweg nun mal so, b.) gibt’s auf der Heindlkarhütte eine unfassbar gute Raunerknödlsuppe und tippitoppi Nuss-Schoko-Himbeerkuchen, und c.) ist die Sicht auf die Hochtorgruppe unbeschreiblich schön! Nach dem kulinarischen Fest geht es also zurück ins Tal, wo ich nach kurzer Strecke auf der Bundesstraße die Enns überquere und direkt am Bahnhof Gstatterboden eine super Bademöglichkeit ausmache. Tja, nachdem es auf den Hütten ohnehin keine Duschen gibt, ist es ohnehin Zeit für ein ausgesprochen kühles Vollbad - Nacktbaden, baby 🙃

    Allzu lange kann ich mich aber nicht in Frische wähnen, denn es warten die nächsten Höhenmeter auf mich - schlanke 950 um genau zu sein. Doch da oben wartet zumindest die heiß ersehnte Ennstaler Hütte auf mich 🙌🏼
    Und zu allem Überfluss, gibt es nicht nur eine tolle Grillerei (veganes Angebot inklusive), musikalische Unterhaltung und eine schöne Abendstimmung, sondern auch ein Sonnenwendfeuer! Aber um ehrlich zu sein, bin ich dafür viel zu müde!

    Distanz: ↔ 27,3 km
    Höhenmeter: ↑ 1.698 m, ↓ 1.719 m
    reine Gehzeit: ca. 7:00 h

    Gesamtdistanz: ↔ 51,1 km
    Gesamthöhenmeter: ↑ 3.743 m, ↓ 2.639 m
    もっと詳しく