• Der sanfte Aufstieg zum Tamischbachturm (rechts) verleitet mich..
    ..nicht nur mir die Weiße Silberwurz näher anzusehen, sondern....ebendiesen Gipfel auch zu besteigen.Die Aussicht und das traumhafte Wetter....laden aber nunmal auch gehörig dazu ein - so fair muss man sein 💁‍♂️Unten im Tal wartet nicht nur ein Staubecken, sondern dahinter auch die Ortschaft Hieflau, der....ich einen Besuch abstatten möchte.Doch zuvor geht es hinab, und das teilweise durch eine nicht immer ganz klare Wegführung 🌿Doch der Weg bessert sich im letzten Stückchen vor Hieflau wieder, eher er nach der Ortschaft....deutlich bundestraßenlastiger wird - da ist mir aber der Dschungeltrekking dann doch lieber.Bevor ich wieder auf den Wanderweg abbiegen kann, kreuze ich ein weiteres Mal die Enns, wo sich....sich mir eine schönes Bad bietet - meine brandneue Merinounterwäsche sonnt sich dort immer noch 🥲Von dort folge ich dem angenehm kühlen Hartelgraben, bis ich....in Richtung Sulzkaralm abbiege, wo sich ein wunderschöner Almboden findet.Und das genieße nicht nur ich, sondern....auch eine große Zahl an Pferden und Kühen, die hier in Ruhe ihren Sommer verbringen können.Von der Enns weg zieht sich das ganze aber etwas - 10km und 1.350 hm, sind Grund genug um am....höchsten Punkt, dem Sulzkarhund, ordentlich zu schwitzen 💦Aber zumindest gehts von hier an dann großteils wieder hinunter, und zwar gemächlich!So erreiche ich nach einem langen Tag die gut gefüllte Heß Hütte, die vor dem Hochtor thront.

    Ennstaler Hütte -> Heß Hütte

    June 21 in Austria ⋅ ☀️ 28 °C

    Man nehme sich nicht zu viel vor, das sollte sich mein Köpfchen langsam mal merken. Meine Knie merken es sich zumindest schon mal, die Frage ist nur wie lange 🤨

    Denn eigentlich liegt heute vor mir ohnehin eine etwas längere Etappe, doch weil ich ja schon mal ganz in der Nähe bin, wähle ich von der Ennstaler Hütte weg, den kleinen Umweg über den Gipfel des Tamischbachturms. Eigentlich ein passender Name, weil „Tamisch“ ist der Weg dahin zwar nicht, dafür aber der Weg hinab! Denn der ist zum Tal hinab nicht nur fast 1.500 hm tief, sondern anfangs auch gehörig steil. Zwar niemals ausgesetzt, aber dennoch geht es ordentlich in die Knie. Und so komme ich wohl schon fast langsamer hinab als hinauf 🥵

    Nach einem wirklich nicht endend wollenden Abstieg, lande ich schließlich im Ort Hieflau, den ich als weiteren kleinen Umweg mitnehme. Hier gibt es nämlich ein Lebensmittelgeschäft und so kann ich mir ein wenig Proviant für heute und morgen einpacken. Das blöde daran ist nur, dass ich durch den Umweg fast 4 km der Hauptstraße entlang gehen muss - heute findet sich auch keine Mitfahrgelegenheit und das, obwohl ich sogar den Linienbus erwische, der aber leider nicht dort hält, wo ich hinmöchte und er aufgrund von GPS-Überwachung auch keinen Zwischenhalt machen darf 😩

    Egal, so laufe ich der Straße nach und such mir kurz bevor es ins Tal geht eine passende Stelle, um mich nochmal in der Enns zu erfrischen und ein bisschen was zu jausnen. Vorlauter Erfrischung lasse ich aber leider meine brandneue sexy Funktionsunterhose liegen. Ich hoffe irgendwie erbarmt sich ihr 👙

    Gut gestärkt und so gar nicht mehr stinkig, biege ich in den Hartelsgraben, einer etwas breiteren Schlucht ein und folge dem Gewässer - und zwar laaaange! Ich merke beim stetigen bergaufgehen die Müdigkeit in meinen Beinen und bin froh als ich endlich zur Abzweigung Richtung Sulzkaralm komme. Hier findet sich ein wunderschöner Almboden, der von Pferden und Kühen bewohnt wird. Etwas in der Ferne, wartet, flankiert von der Guschmauer und dem Hochzinödl, der Sulzkarhund, einem kleinen, aber steil und anstrengenden Pass. Oben angekommen bin ich schon ziemlich fertig, motiviere mich aber noch das letzte Stück zur Heß Hütte zu wandeln. Ich erwarte eine idyllische kleine Hütte, was sonst soll mich hier fernab von allem auch erwarten - doch ganz weit gefehlt. Eine Hütte mit mehr als 100 Gästen finde ich vor, die Partymusik nicht weit davon entfernt. Puuuuh, das habe ich mir anders vorgestellt. Trotz all dem Trubel, entwickelt sich aber dennoch ein recht netter Abend und so quatsche ich ein wenig mit einem Kölner und einem Wiener. Immer mit dabei ist die Hüttenhündin Rosa, die abwechselnd ihrem Stöckchenfetisch nachgeht und sich gerne die Ohren kraulen lässt 🐶

    Distanz: ↔ 26,1 km
    Höhenmeter: ↑ 1.853 m, ↓ 1.700 m
    reine Gehzeit: ca. 7:00 h

    Gesamtdistanz: ↔ 77,2 km
    Gesamthöhenmeter: ↑ 5.596 m, ↓ 4.339 m
    Read more